Vialle Tankgrösse
Kann mir jemand sagen ob es von Vialle auch grosse Zylindertanks gibt, so um die 130l oder sogar grösser ?
37 Antworten
Da die Anlage im meinem Sprinter eingebaut werden soll, und der Verbrauch wird wohl bei 20-25 l LPG liegen, frage ich mich was ich machen soll: entweder den 85l Ringtank hinter der Hinterachse (anstelle des Reserverades) nehmen, oder doch lieber einen 100l Zylindertank, der an der Fahrerseite unterm Auto Platz finden würde. Einerseitz wäre mir der Balast auf der Hinterachse schon lieb (gut im Winter wg. Traktion) aber dafür 15 l weniger Gas (ca. 70km weniger Reichweite).
Was meint Ihr ? Oder gibt es Alternativen ?
Wie du schon sagst,würde ich lieber Gewicht auf die HA bringen.
Die 70km weniger kann man doch heut zu Tange verkraften,oder?
Hmmm, 85l Brutto sind bei Vialle 64l Netto, richtig ? Dann hätte ich im ungüstigsten Fall (25l/100km) eine Reichweite von ca. 260km !!! Das ist aber arg wenig, müsste dann alle 1-2 Tage zum tanken🙁
Ich bin schon am überlegen, ob ich doch eine Verdampferanlage mit 2 Tanks verbauen lasse, dann hätte ich min. 500km Reichweite !
Zitat:
Original geschrieben von Rennsprinter
Hmmm, 85l Brutto sind bei Vialle 64l Netto, richtig ? Dann hätte ich im ungüstigsten Fall (25l/100km) eine Reichweite von ca. 260km !!! Das ist aber arg wenig, müsste dann alle 1-2 Tage zum tanken🙁
Ich bin schon am überlegen, ob ich doch eine Verdampferanlage mit 2 Tanks verbauen lasse, dann hätte ich min. 500km Reichweite !
Ok, 260km ist doch etwas wenig.
Ähnliche Themen
ich bin mit meinen anfänglichen 31Litern maximal 270km gekommen, jetzt seit der Umrüster nochmal nachjustiert hat bekomm ich 42Liter rein was jetzt bei normaler, teilweise zügiger Fahrweise schon 360km bis zum Abschalten waren. Da ich aber eine Prins VSI habe, brauch ich keine Restmenge im Tank zu haben und kann soweit es geht, fast leer fahren.
@Rennsprinter,
ich würde Dir auch schon die Möglichkeit mit 2 Tanks empfehlen, dann kommst Du schon deutlich weiter. Braucht ein Sprinter echt so viel?
Greetz Silvio
Ich kann nur sagen, dass ich mit dem bei mir verbauten Vialle Tank äußerst unzufrieden bin. Brutto 55 Liter, es passen maximal 38 Liter rein, aber allein die letzten beiden Liter dauern fast drei Minuten, geht ganz langsam!!! Das hat mir niemand vorher gesagt, weder Vialle, wo ich schriftlich angefragt hatte, noch mein Umrüster. Auch auf der Website schweigt sich Vialle zur kleinen Füllmenge ihrer Tankkomponenten aus.
Wegen anderer Probleme (Fördermenge Pumpe) musste bei mir schon einmal der komplette Tank erneuert werden und obwohl mir die Werkstatt (Umrüster) Hoffnung machte, dass dann auch die Füllmenge und die Befüllbarkeit besser werden sollte, war es mit dem neuen Tank wieder genau so wie vorher. Jetzt war ich kürzlich wieder beim Umrüster (habe übrigens seit knapp zwei Jahren immer wieder Probleme, nicht nur damit) und nun soll die Pumpe separat getauscht werden, aber erst in zwei Wochen (Lieferzeit der Pumpe), dazu soll ich dann sogar zur Vialle-Generalvertretung nach Burgthann fahren! Ich persönlich bin alles andere als begeistert von der Vialle-Anlage.
Zitat:
Original geschrieben von Siebzigfahrer
Ich kann nur sagen, dass ich mit dem bei mir verbauten Vialle Tank äußerst unzufrieden bin. Brutto 55 Liter, es passen maximal 38 Liter rein, aber allein die letzten beiden Liter dauern fast drei Minuten, geht ganz langsam!!! Das hat mir niemand vorher gesagt, weder Vialle, wo ich schriftlich angefragt hatte, noch mein Umrüster. Auch auf der Website schweigt sich Vialle zur kleinen Füllmenge ihrer Tankkomponenten aus.Wegen anderer Probleme (Fördermenge Pumpe) musste bei mir schon einmal der komplette Tank erneuert werden und obwohl mir die Werkstatt (Umrüster) Hoffnung machte, dass dann auch die Füllmenge und die Befüllbarkeit besser werden sollte, war es mit dem neuen Tank wieder genau so wie vorher. Jetzt war ich kürzlich wieder beim Umrüster (habe übrigens seit knapp zwei Jahren immer wieder Probleme, nicht nur damit) und nun soll die Pumpe separat getauscht werden, aber erst in zwei Wochen (Lieferzeit der Pumpe), dazu soll ich dann sogar zur Vialle-Generalvertretung nach Burgthann fahren! Ich persönlich bin alles andere als begeistert von der Vialle-Anlage.
Warum hast du nicht gleich nen größeren Tank genommen😕
Da kann Vialle ja nichts für😁
Mein Dad hat in seinem e46 nen 67/55Liter Tank. (da gehn auch die 55Liter sauber rein)
Zu den anderen Problemen:
Da bestätigt sich nun mal wieder das der Umrüster an erster Stelle steht und erst dann die Anlage kommt!
Oder schiebst du echt jeden Problem auf Vialle,wenn ja warum?
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
@Rennsprinter,
ich würde Dir auch schon die Möglichkeit mit 2 Tanks empfehlen, dann kommst Du schon deutlich weiter. Braucht ein Sprinter echt so viel?Greetz Silvio
285PS verlangen halt nach Fraß, und ein Auto mit 2,5t Leergewicht, Stadtverkehr, da braucht der Wagen seine 18l Super. Bei AB bei 160kmh gehen auch gerne einige Liter mehr durch. Deswegen gehe ich von 25l LPG aus. Habe auch schon mal von Duotanks bei Vialle gehört, da kennt sich aber kaum jemand damit aus.
Gerade gefunden
User Adler [Lothar] hat eine Vialle mit 2 Tanks.
Hallo, mich interessiert,ob es bei Vialle einen Tank gibt, der beim Corsa passt.
Laut meiner Fachwerkstatt passt kein Vialle- Tank beim Corsa !! Was ist nun richtig !
MFG M.l
Zitat:
Original geschrieben von habicht2m
Hallo, mich interessiert,ob es bei Vialle einen Tank gibt, der beim Corsa passt.
Laut meiner Fachwerkstatt passt kein Vialle- Tank beim Corsa !! Was ist nun richtig !MFG M.l
Und warum soll das nicht passen?
Vor allem,um was für einen Tank gehts überhaupt???
Zitat:
Original geschrieben von RoterHase
Gerade gefunden
User Adler [Lothar] hat eine Vialle mit 2 Tanks.
Es geht also docH ! Es kommt tatsächlich auf den Umrüster an, wie die sich auskennen !
Also doch wieder AISB😁
Oder druck das aus und klär das mit dem anderen Umrüster das es doch irgendwie geht😉
Hast Du einen Tomassetto Minitankadapter ... dann dauerts so lange.
Las die Restfüllmenge von Deinem Einbaubetrieb mal runtersetzen, dann
kommst Du auch auf die die gesetzlichen 80% = 44ltr.
Zitat:
Original geschrieben von Siebzigfahrer
Ich kann nur sagen, dass ich mit dem bei mir verbauten Vialle Tank äußerst unzufrieden bin. Brutto 55 Liter, es passen maximal 38 Liter rein, aber allein die letzten beiden Liter dauern fast drei Minuten, geht ganz langsam!!! Das hat mir niemand vorher gesagt, weder Vialle, wo ich schriftlich angefragt hatte, noch mein Umrüster. Auch auf der Website schweigt sich Vialle zur kleinen Füllmenge ihrer Tankkomponenten aus.Wegen anderer Probleme (Fördermenge Pumpe) musste bei mir schon einmal der komplette Tank erneuert werden und obwohl mir die Werkstatt (Umrüster) Hoffnung machte, dass dann auch die Füllmenge und die Befüllbarkeit besser werden sollte, war es mit dem neuen Tank wieder genau so wie vorher. Jetzt war ich kürzlich wieder beim Umrüster (habe übrigens seit knapp zwei Jahren immer wieder Probleme, nicht nur damit) und nun soll die Pumpe separat getauscht werden, aber erst in zwei Wochen (Lieferzeit der Pumpe), dazu soll ich dann sogar zur Vialle-Generalvertretung nach Burgthann fahren! Ich persönlich bin alles andere als begeistert von der Vialle-Anlage.
Welcher Corsa?
Ab Corsa C kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Und warum soll das nicht passen?Zitat:
Original geschrieben von habicht2m
Hallo, mich interessiert,ob es bei Vialle einen Tank gibt, der beim Corsa passt.
Laut meiner Fachwerkstatt passt kein Vialle- Tank beim Corsa !! Was ist nun richtig !MFG M.l
Vor allem,um was für einen Tank gehts überhaupt???