Vialle Tankgrösse

Kann mir jemand sagen ob es von Vialle auch grosse Zylindertanks gibt, so um die 130l oder sogar grösser ?

37 Antworten

Ich meine, die Tanks kommen in der Regel von anderen Herstellern als die Gasanlage.
Deswegen müsste eigendlich jede Tankgrösse möglich sein.
Auch die Kombination mehrerer kleiner Tanks ist möglich, es gibt Umrüster, die das auf ihren Seiten bewerben.
Enfach mal googleln.

Das ist wohl nicht ganz richtig, die Tanks werden wohl von anderen Herstellern geferigt, aber bei Vialle sind die Pumpen in den Tanks drin um einen bestimmten Druck im System zu gewährleisten. Und auch ein Zewitanksystem ist bei Vialle (soweit ich weiss) fremd.

Ja, bei Vialle gehört der Tank als Systemkomponente zur Autogas-Anlage. Welche Zylindertanks Vialle anbietet, das weiß ich allerdings nicht. Am besten mal bei Vialle direkt nachfragen.

Ich habe bis jetzt von max. 95l Tank von Vialle gehört.

Also : wer hat den grössten .............................. Vialle-Tank ???😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Siebzigfahrer


Ja, bei Vialle gehört der Tank als Systemkomponente zur Autogas-Anlage. Welche Zylindertanks Vialle anbietet, das weiß ich allerdings nicht. Am besten mal bei Vialle direkt nachfragen.

Ich hab nen 67/55 Liter Radmuldentank von Starko drin!!!

Hallo

120 Liter Zylindertank von Stako

Gruß Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Manfred F


Hallo

120 Liter Zylindertank von Stako

Gruß Manfred

Das gibt mir Hoffnung.🙄 (Mal sehen, ob es noch grösser geht ?)

Was passiert eigentlich wenn die Pumpe (was nicht selten ist, was man so hört) defekt ist?
Da der Tank unter Druckgasverordnung steht und die Pumpe drin steckt. Kann man ihn nicht so einfach aufmachen und wechseln, oder? In der Garantiezeit ist mir das ja Schnuppe😁. Aber was kostet eigentlich eine neue Pumpe oder Tank mit Pumpe😰? Und wenn ein neuer Tank eingebaut wird muss ich ja wieder zum TÜV- Dichtigkeitsprüfung und zum Strassenverkehrsamt Nummer eintragen lassen (Fahrzeugbrief)😕?

Kuckst Du hier ...hier

Ganz schön happig....

Das ist nur der Tank ohne Pumpe. Ich meine komplett!

Tank mit Pumpe kostet je nach Größe über 400 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Basti 525i


Was passiert eigentlich wenn die Pumpe (was nicht selten ist, was man so hört) defekt

Das ist aber nicht das Thema !

Meine Frage war,

wie groß

können Vialle LPi Tanks maximal sein. !?

Wo bekommt man einen grösseren als 85l(brutto) Unterbauringtank für Vialle ???
Mein Umrüster meint, es gebe keine grösseren Unterbautanks (keine Zylindertanks)für Vialle !Stimmt das ??? Vielleicht hat jemand von euch einen grösseren Tank oder sogar einen Twintank i.V. mit Vialleanlage verbaut ?

Der 85ltr. (720x270) Ringtank ist der Größte.
Zylindertanks gibts natürlich größere.
Aber dann ist die Bauhöhe auch deutlich höher.
Die bekommst Du nicht unter´s Auto ohne den
Mindestabstand zur Straße zu unterschreiten.

Zitat:

Original geschrieben von Rennsprinter


Wo bekommt man einen grösseren als 85l(brutto) Unterbauringtank für Vialle ???
Mein Umrüster meint, es gebe keine grösseren Unterbautanks (keine Zylindertanks)für Vialle !Stimmt das ??? Vielleicht hat jemand von euch einen grösseren Tank oder sogar einen Twintank i.V. mit Vialleanlage verbaut ?
Deine Antwort
Ähnliche Themen