Vialle - Motor geht aus beim Umschalten auf Gas - Pumpe defekt?
Hallo Zusammen,
nachdem ich das Forum nun schon einige Tage intensiv durchforste, aber leider immer noch nicht die zündende Idee für mein Problem gefunden habe, schildere ich jetzt einfach mal selbst meine Situation und hoffe auf Hilfe der Vialle Spezialisten in diesem Form:
Meine Vialle LPI7 lief bisher seit 2012 mit inzwischen 80.000 km in einem Golf mit Motor 1.6l 16V (Baujahr2006) ohne Probleme.
Letzte Woche aber ging der Motor plötzlich nach dem Tanken beim Umschalten auf Gas aus und läuft seitdem auch nicht mehr mit Gas. Das ganze passierte also ziemlich plötzlich ohne Vorwarnung d.h. die Geräusche der Pumpe waren bis dahin ganz normal, keine malenden, lauten Geräusche kein Stottern des Motors.
Jetzt aber ist die Pumpe beim Spülen der Leitung ganz leise und kaum noch zu hören es hat den Anschein als ob einfach kein Druck aufgebaut wird. Dank den Tipps hier im Forum habe ich natürlich gleich auf ein Pumpenproblem getippt.
Als erstes habe ich Gas abgelassen (langsam, mit angeschlossenem Druckregler vorne an der Vorlaufleitung durch bestromen des hinteren Magnetventils). Beim Herausnehmen der Pumpe habe ich ein komisches Phänomen festgestellt: Die Pumpe und der Tankboden waren mit schaumförmigem, zähem Öl bedeckt, das meiner Meinung nach erst während des ablassen des Gases aus der Pumpenentlüftung ausgetreten ist. Hat hierfür jemand eine Erklärung?
Wenn ich die Pumpe jetzt im Kofferraum laufen lasse (Zündung ein) läuft sie ganz normal. Die Pumpe habe ich vom Motor abschraubt. Die Motorwelle hat beim Lauf ordentlich Drehzahl und Drehmoment.
Beim Zerlegen des Motors konnte ich keine Mängel feststellen. D.h. noch sauberes Restöl in der Pumpe. Kein Laufgeräusch, kein Abrieb kein Spiel alles i.O.
Die Pumpe selbst habe ich auch zerlegt. Alle Membranen sind, optisch beurteilt gut. Die Pumpe ist meiner Meinung nach also auch i.O. Oder deutet der Ölaustritt beim Ausbauen auf einen Pumpendefekt hin? Kann ich die Pumpe im ausgebauten Zustand noch irgendwie testen?
Als nächstes hatte ich den vorderen Druckregler in Verdacht. Wenn ich aber Druckluft anschließe, lässt der Druckregler erst bei ca. 5 bar durch. Druckaufbau sollte also passen.
Schön langsam bin ich also mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Tipp aus dem Forum was ich noch probieren könnte.
Außerdem wäre ich noch über eine Bezugsquelle für das Vialle-Öl bzw. MADRELA oder Shell s4 PV 190 dankbar, da ich ja meine Pumpe wieder befüllen muss.
Im Voraus schon mal vielen Danke für Eure Rückmeldungen!
Beste Antwort im Thema
Morgen...!
Durch den Druckverlust schäumt das Öl und tritt aus der Entlüftungsöffnung aus.
War bei mir dasselbe, als ich bei 60 tkm das Öl vorsorglich wechselte. Meine Pumpe im E500 hält mittlerweile 120 tkm!
Das Öl gibt es auch nur im Litergebinde. Ich habe den Rest damals in kleinen Flaschen, a 50 ml, weiter verkauft.
Ich vermute den Defekt nicht an der Pumpe!
Vielleicht meldet sich ICOMWorker, unser Vialle Fachmann, noch zu Wort.
MfG André
15 Antworten
Hallo habe die Pumpe getauscht und das Steuermodul. Dann erst Mal zum Testen 10l getankt , Anlage lief . Bin dann tanken gefahren und habe vollgetankt. Los gefahren Anlage hat umgeschaltet Motor aus. Ausgelesen kein Fehler. Weiß jemand was der Fehler sein könnte?