Vialle LPDI Gasanlage
Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinem Audi A4 (MKB.: CDHB) und der darin verbauten Gasanlage von Vialle (LPDI). Seid einiger Zeit schmilzt die Sicherung des Pumpenrelais, sie brennt nicht durch, lediglich das Plastik schmilzt und das Fahrzeug selbst fängt nach einiger Zeit zu stottern an. Im Stand schwankt die Drehzahl leicht und bei einer Beschleunigung im Voll- und teillast Bereich hat das Auto immer wieder starke Leistungsfähigkeit Einbrüche.
Hoffe einer von euch kann mir einen tip geben.
Gruß Michi
Beste Antwort im Thema
Überlege mal vorher was Du postest....
So jedenfalls blickt keine Sau durch...
In der Regel brennt eine Sicherung durch bei hoher Stromaufnahme als auch bei einem Kurzen.
Wobei wir hier vom Gasbetrieb reden und da hat die Vialle einen eigenen Sicherungskasten.
Kokelt eine Sicherung, hat sie einen hohen Widerstand an den Anschlüssen selbiger...
immer da wo es eben warm wird.😉 ( Der Jogi prüft den Brandgeruch auch, siehe Bild... 😁 )
Leistungsverlust und gelegentliches Rückeln kann auch eine defekte Pumpe bedeuten.
Pumpenlager defekt als auch Steuermodul, da dieses dicke Backen bekommt und den Hitzetod wegen hoher Stromaufnahme erleidet, wenn man so weiter fährt.
Genaues , ohne zu würfeln, erfährt man durch messen, was ein KFZler und Mechatroniker 😉 hinbekommt, als auch über das Diagnoseprogramm zu erkennen ist.
Mit Verschmutzung hat dies nichts zu tun.
Wirklich helfen kann nur der, der vor Ort auch messen kann und oder ein Umrüster....
16 Antworten
Überlege mal vorher was Du postest....
So jedenfalls blickt keine Sau durch...
In der Regel brennt eine Sicherung durch bei hoher Stromaufnahme als auch bei einem Kurzen.
Wobei wir hier vom Gasbetrieb reden und da hat die Vialle einen eigenen Sicherungskasten.
Kokelt eine Sicherung, hat sie einen hohen Widerstand an den Anschlüssen selbiger...
immer da wo es eben warm wird.😉 ( Der Jogi prüft den Brandgeruch auch, siehe Bild... 😁 )
Leistungsverlust und gelegentliches Rückeln kann auch eine defekte Pumpe bedeuten.
Pumpenlager defekt als auch Steuermodul, da dieses dicke Backen bekommt und den Hitzetod wegen hoher Stromaufnahme erleidet, wenn man so weiter fährt.
Genaues , ohne zu würfeln, erfährt man durch messen, was ein KFZler und Mechatroniker 😉 hinbekommt, als auch über das Diagnoseprogramm zu erkennen ist.
Mit Verschmutzung hat dies nichts zu tun.
Wirklich helfen kann nur der, der vor Ort auch messen kann und oder ein Umrüster....
Also in Dresden gibts eine gute Gasbude Königsbrücker Straße 96! Hat meiner Vialle letztes Jahr neues Leben eingehaucht nachdem der Kabelbaum wo die Sicherungen dranhängen drin vom Grünspan durchzogen war! Schwiegermutters Astra F mit ner Venturi von Landi wurde auch geholfen da sonst keiner mehr Software hatte hier in der Region! Kumpel hatte seinen Vectra C bis vor 5h dort und er läuft wieder wie Bienchen! Wohlgemerkt wir fahren dafür von Cottbus bis Dresden und das meistens 2mal, da Auto abgeben und 3Tage später wieder abholen! Pirna ist ja da viel näher dran!