Vialle 7c im MB 320: Startschwierigkeiten
Hallo Zusammen,
vor mehr als einem Jahr hab ich mir eine tolle Vialle-Gasanlage (ich glaube die genauere Bezeichnung ist Typ 7c) in meinem MB 320 Baujahr 1999 (6-Zylinder) in Holland einbauen lassen. Die Anlage läuft immer noch super, bin sehr zufrieden damit.
Nur hab ich seit neuestem folgendes Problem:
Starte ich den Wagen im kalten Zustand, braucht er etwa 5-10 Sekunden, bis er anspringt. Fahre ich kurz, schalte das Auto danach aus, und wieder ein, startet der Wagen sofort.
Bevor ich nun in die MB-Werkstatt fahre und mir diverse Teile - womöglich auf Verdacht - tauschen lasse (was bei den Freundlichen immer teuer ist), wollte ich wissen, ob dieses Problem auf meine Gasanlage oder auf mein Benzin-Fahrzeug zurückzuführen ist.
Kann mir hier jemand Tipps und Hinweise geben?
Eine sinnvolle Methode wäre jeglichen Einfluss der Gasanlage auf den Benzinantrieb auszuschließen. Dies würde ich damit erreichen, wenn ich die Gasanlage ausschalte. Aber reicht es aus, wenn ich die Gasanlage einfach mit Knopfdruck am Vialle-Schalter ausschalte, und nur noch auf Benzin fahre, oder gibt es eine "sicherere" Methode, um die Gasanlage komplett auszuschalten?
Ich freue mich auf sachdienliche Tipps, Hinweise und Antworten.
VG Giuli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Erdgaser
...
Sollte Vialle hier gegen ZZZ100 vorgehen, dann kann ZZZ100 die Fakten auf den Tisch legen(ich glaube auch das er das kann 🙂 ). Sollten sich dann seine Behauptungen bewahrheiten, dann erleidet jemand Schiffbruch ! Die Wahrheit kann man schreiben !
...
Hallo Erdgaser,
die Wahrheit kann man schreiben!!!! Absolut richtig. Und ohne überhaupt etwas über den Wahrheitsgehalt der Äußerungen von zzz100 zu wissen, kann ich dir auch sagen, wer im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung Schiffbruch erleidet: Es ist zzz100.
Ich habe aber das Gefühl, dass zzz100 nicht einmal weiß, auf welch dünnen Eis er sich bewegt. Er schreibt, dass er schlechte Erfahrungen gemacht hat und ist der Meinung, er hat jetzt einen Freibrief.
Alles was zzz100 zu seinen persönlichen Erfahrungen mit Vialle-Centern erlebt, kann 100% richtig und nachweisbar sein.
Es hilft ihm nichts, wenn er aus seinen persönlichen Erfahrungen auf ein ganzes Unternehmen, dessen Mitarbeiter und dessen Produkte schließt und diese oder dieses öffentlich und schriftlich abwertet bzw. verleumdet. Denn das ist eine Straftat. zzz100 nutzt die "scheinbare" Anonymität des www, um Dinge zu äußern, die ihm im "real life" längst eine Unterlassungaufforderung bzw. Strafandrohung eingebracht hätten. Und glaube mir, ich weiß wovon ich rede.
In "meiner" Firma kam es im Zuge einer Auftragsabwicklung seitens einiger (ehemaliger) Mitarbeiter zu einer strafbaren Handlung (Betrug). Daraufhin äußerte ein Politiker öffentlich, dass diese "meine" Firma XYZ (5000 Mitarbeiter) kriminell wäre. Er hat es genau einmal gemacht. Dann hat er einen Brief bekommen und er hat seine Äußerung nie mehr wiederholt.
Und es geht noch weiter: MT ist ein moderiertes Forum. Die Beiträge werden "überwacht". Wenn dauerhaft pauschale, abwertende Äußerugen über Firmen hier geduldet werden, muss sich MT den Vorwurf gefallen lassen, wissentlich die Plattform für Straftaten zu liefern.
Schönen Gruß
Guardian
60 Antworten
@GaryK,
es geht schon nicht mehr um das Genöle, in ständiger Wiederholung ist es eh nichts wert und bedeutet Gesichtverlust.
Es entbehr einfach der Rücksicht und Achtung gegenüber den Themenerstellern , wenn die eigene an die Wand gelaufene Problematik mit untergeschoben wird.
Ich denke jeder User hat das Recht seinen Thread nicht derart versauen zu lassen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Erdgaser
...
Sollte Vialle hier gegen ZZZ100 vorgehen, dann kann ZZZ100 die Fakten auf den Tisch legen(ich glaube auch das er das kann 🙂 ). Sollten sich dann seine Behauptungen bewahrheiten, dann erleidet jemand Schiffbruch ! Die Wahrheit kann man schreiben !
...
Hallo Erdgaser,
die Wahrheit kann man schreiben!!!! Absolut richtig. Und ohne überhaupt etwas über den Wahrheitsgehalt der Äußerungen von zzz100 zu wissen, kann ich dir auch sagen, wer im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung Schiffbruch erleidet: Es ist zzz100.
Ich habe aber das Gefühl, dass zzz100 nicht einmal weiß, auf welch dünnen Eis er sich bewegt. Er schreibt, dass er schlechte Erfahrungen gemacht hat und ist der Meinung, er hat jetzt einen Freibrief.
Alles was zzz100 zu seinen persönlichen Erfahrungen mit Vialle-Centern erlebt, kann 100% richtig und nachweisbar sein.
Es hilft ihm nichts, wenn er aus seinen persönlichen Erfahrungen auf ein ganzes Unternehmen, dessen Mitarbeiter und dessen Produkte schließt und diese oder dieses öffentlich und schriftlich abwertet bzw. verleumdet. Denn das ist eine Straftat. zzz100 nutzt die "scheinbare" Anonymität des www, um Dinge zu äußern, die ihm im "real life" längst eine Unterlassungaufforderung bzw. Strafandrohung eingebracht hätten. Und glaube mir, ich weiß wovon ich rede.
In "meiner" Firma kam es im Zuge einer Auftragsabwicklung seitens einiger (ehemaliger) Mitarbeiter zu einer strafbaren Handlung (Betrug). Daraufhin äußerte ein Politiker öffentlich, dass diese "meine" Firma XYZ (5000 Mitarbeiter) kriminell wäre. Er hat es genau einmal gemacht. Dann hat er einen Brief bekommen und er hat seine Äußerung nie mehr wiederholt.
Und es geht noch weiter: MT ist ein moderiertes Forum. Die Beiträge werden "überwacht". Wenn dauerhaft pauschale, abwertende Äußerugen über Firmen hier geduldet werden, muss sich MT den Vorwurf gefallen lassen, wissentlich die Plattform für Straftaten zu liefern.
Schönen Gruß
Guardian
@Guardian
ich schließe mich deiner Meinung bis auf 2 Dinge an.
Vialle muss diesen Kunden zzz100 bereits kennen. Es wurden bereits mehrere Umrüster/Center mit diesem Problem betraut. Daher ist die Aussage Anonymität, meiner Meinung nach, nicht gegeben.
Ich bin auch nicht der Meinung dass hier nur zzz100 Schiffbruch erleidet. Wenn zzz100 seine Behauptungen mit Beweisen unterlegen kann, ich spreche jetzt speziell auf die Änderung/Wegfall der Platten an, und sich herausstellt das diese ursächlichen sicherheitsrelevanten Probleme nur mit dieser grundlegenden Änderung zu beheben sind/waren, dann erleidet zzz100, meiner Meinung nach, hierfür keinen Schiffbruch, sondern der Hersteller.
Es ist doch aber auch so, das die Problemhäufigkeit zunimmt. Es sind immer wieder die selben Probleme.
Es kann doch auch nicht sein das dann immer nur von bestimmten Usern versucht wird es dem UNFÄHIGEN Umrüster in die Schuhe zu schieben. Probleme mit der Hardware sind zu 200% passe. Mit dieser Vorgehensweise wird man nie die wahre Ursache finden !
Hier waren bereits 3 Umrüster(incl. Vialle Vertreter nach zzz100 Aussage) im Spiel und das Fahrzeug funktioniert immer noch nicht richtig. Soll er nun den 5...6..7..8.. Umrüster Testen ?
einen schönen Gruß zurück
Wenn zzz100 ein Problem hat, muss ihm auch geholfen werden, ist klar und darauf hat er ja einen Anspruch.
Nur, wenn ein Problem 2 Jahre und mehr besteht, haben alle Beteiligten kräftig geschlafen.
Es ist von einem Umrüster nicht zu erwarten, daß er Ingenieurwissenschaften studiert, doch zumindest zu erwarten auf welche wesentlichen Punkte es bei einer Umrüstung ankommt um überhaupt einem Fehler auf die Spur zu kommen. Vorne geht es rein und hinten kommt es raus, langt nicht.
Natürlich sollte man sich auf ein Produkt verlassen und der Technik vertrauen können. Daß Vialle diesbezüglich Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung und oder erlernten Erkenntnissen macht ist auch klar.
Ändert aber nichts daran sich intensiv mit einem bestehenden Problem auseinander zu setzen.
Hier haben wir aber nicht nur einen Betroffenen mit einem Problem, sondern vorwiegend einen hilflosen motzenden Jungen, der mit seinem Gekreiche genau das Gegenteil von Hilfe bewirkt.
Nur so ist zu verstehen, daß der Anlagen-Hersteller, der alle Mittel in der Hand hält nichts unternimmt.
Die gesamte Post diesbezüglich ist Nonsens und absolut hinfällig.
Es kommt nur eine einseitige Darstellung.
Zur Beurteilung gehören wenigstens 2 Seiten.
Es gibt nie keinen Weg.
Den Ast zu sägen auf dem man Sitzt ist wohl Eigenverschulden.
Die Nummer ist von Anfang an ( Umrüster/Kunde) falsch gelaufen.
Übrig bleibt ein unverkäufliches Fahrzeug .
Bravo, die Nummer war gelungen......
Ähnliche Themen
Zitat:
"Nur, wenn ein Problem 2 Jahre und mehr besteht, haben alle Beteiligten kräftig geschlafen."
Das habe ich bereits gesagt, dass es leider bei Vialle notwendig ist, mit Anwalt, Fristsetzung, Gutachter, Gericht und dann zwangsweisem Ausbau der Anlage zu arbeiten !
Für mich war es aber zum einen ausserhalb der Vorstellungskraft, dass
Vialle derart überfordert und inkompetent ist, Probleme zu beheben.
Ich erinnere an eine Aussage eines Mitarbeiters von Vialle, der mir schrieb, er könne mir "leider auch nicht helfen".
Zum anderen dauern Prozesse ggf. Monate oder Jahre und würden auch meinem Umrüster schweren finanziellen Schaden zufügen, der,
trotz "unterlassener Hilfestellung" von Vialle immer versucht hat, mir trotzdem zu helfen.
Das jetzt das zweite bzw. dritte Viallecenter im Spiel ist, liegt auch nur daran, dass ich mittlerweile in Holland vorstellig geworden bin.
Man kann es drehen und wenden, wie man will, der potentielle, zukünftige Kunde/Interessent dieser angeblich so überlegenen Anlagen hat das Recht, sich ein Bild von Vialle zu machen !
Ich lese hier, unabhängig von der Automarke, von
Ausgehen im Schubbetrieb
Rucklern
dem Kunden nicht mitgeteilten Umschalten auf Benzinbetrieb bei niedrigen Drehzahlen, um die "Ausgehproblematik" zu vertuschen
Leistungsabrissen
Problemen mit Umschaltern etc.
Notwendigkeit der Anpassung der hardware ("Platten heraus"😉,
siehe hierzu diverse postings in BMW-Foren
mangelhafter Unterstützung von Vialle etc.
Letztlich ist jeder Kunde gehalten , sich eine unabhängige Meinung von Umrüstern draussen am Markt einzuholen.
Das diese in der Mehrzahl Vialle eben nicht verbauen (obwohl doch angeblich nur Plug& Play) sagt doch schon alles.
Im übrigen muss ich mich schon wundern, wie oft ein Umrüster wie
icomworker hier Zeit hat zu posten. Eigentlich sollte er doch Anlagen
a la Vialle verbauen.
Na, so doll scheints also mit den Vialleanlagen dann doch nicht zu laufen....
Man solte wirklich dem MT den Vorschlag machen, Themen abweichende Diskussionen in eine geeignete Rubrik zu verschieben.
@zzz100 , dein Defamierungsgedanke kannst Du behalten....,
du hast wohl nicht die kleinste Ahnung was ich tue....😉
Allerdings gebe ich Dir Recht, ich könnte ohne Forenarbeit 2 bis 3 Stunden in der Woche einsparen, wenn da nicht Hilfsbedürftige wären und am End auch ein paar Lachnummern.
Und da ich ehrlich bin gebe ich zu,
dich betriffend bin ich schon etwas schadenfroh,
was ich so von mir nicht kenne.
PS:
Eine Geschichte mit Moral !
Maus rennt über die Wiese, findet kein Schlupfloch.
Sieht Kuh und fragt, ob sie ihr helfen könnte.
Kuh weiß nur einen Ausweg.
Maus setzt sich hinter Kuh und Kuh deckt sie mit einem Haufen zu.
Nur das wachelnde Schwänzchen schaut noch heraus.
Katze kommt, frist Maus.
Die Moral von der Geschicht:
Nicht jeder der Dich bescheißt, ist dein Feind.
Nicht jeder der dich aus der scheiße zieht, ist dein Freund.
Aber wenn du schon in der Scheiße sitzt ganz klein,
bleib unauffällig und zieh den Schwanz ein.
@Giuli,
hat die Werkstatt die Druckleitung zu den Ventilen geleert und konntest Du Startunterschiede feststellen ?
Berichte mal.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
@Giuli,hat die Werkstatt die Druckleitung zu den Ventilen geleert und konntest Du Startunterschiede feststellen ?
Berichte mal.
Grüße
Mamma mia, was ist denn hier los. Da lass ich euch Jungs wenige Tage alleine, und hinterlasst mir hier eine "Sauerei" tz tz tz ;-)
Zurück zum Thema: Ich hab vor einigen Tagen alle Sicherungen der Gasanlage im Motorraumbereich entfernt. Fuhr die ganze Zeit nur auf Benzin (ca. 80 km). Die Startschwierigkeiten, die ich bei aktiver Vialle-Gasanlage hatte, bestehen bei reinem Benzinbetrieb nicht. Ergo muss ich davon ausgehen, dass die Gasanlage die Startschwierigkeiten verursacht.
Ich hab beim Vialle-Center in Herne angerufen, mein Problem geschildert, und die nette Dame sprach mich sofort darauf an, dass die Gasventile wohl undicht seien. Ich solle in ein Vialle-Center in meiner Region, und dort diese Ventile auf Dichtigkeit prüfen lassen.
Ich hab hier schon bei mir in der Ecke (Ecke Karlsruhe) einen weiteren Vialle-Center angerufen, und für kommenden Mittwoch einen Termin ausgemacht. Mal sehen was die diagnostizieren.
Garantie habe ich noch, da ich weder die 100.000 km auf Gas gefahren bin noch 2 Jahre vergangen sind, seit dem ich die Anlage verbaut haben lasse. Nur: Ich hab die Anlage in Holland bei einem holländischen Gasanlage-Einbauer einbauen lassen. Nun bin ich nach Süddeutschland umgezogen, und kann wohl schlecht kurz 500 km nach Holland fahren wg. der defekten Gasanlage. Kann mir jemand sagen, ob ich auch hier in Deutschland auf diese Garantie pochen kann, und potentielle Defekte an der Gasanlage auf Garantie - und somit für mich kostenfrei - reparieren lassen kann?
VG Giuli
P.S.: Kann mich nochmal bitte einer darüber aufklären, welche "Farbe" oder "Markierung" die neu entwickelten Gasventile von Vialle haben, und wo diese Farbe bzw. Markierung genau zu sehen ist an den Ventilen? Im Falle von defekten Gasventilen will ich nämlich den Techniker auf diese neuen Ventile hinweisen. Anbei nochmal meine aktuell verbauen - und wohl defekten - Gasventile.
Zitat:
Original geschrieben von Giuli
Mamma mia, was ist denn hier los. Da lass ich euch Jungs wenige Tage alleine, und hinterlasst mir hier eine "Sauerei" tz tz tz ;-)
Der Ausdruck gefällt mir, entspricht dem Eindruck Deines vergewaltigtem Beitrags....🙂
Zitat:
P.S.: Kann mich nochmal bitte einer darüber aufklären, welche "Farbe" oder "Markierung" die neu entwickelten Gasventile von Vialle haben, und wo diese Farbe bzw. Markierung genau zu sehen ist an den Ventilen? Im Falle von defekten Gasventilen will ich nämlich den Techniker auf diese neuen Ventile hinweisen. Anbei nochmal meine aktuell verbauen - und wohl defekten - Gasventile.
Sollte eine Garantieübernahme möglich sein, wovon ich ausgehe, dann weiss das Center schon was zu tun ist und Du brauchst keine Hinweise zu liefern.
Du selbst kannst kontrollieren, ob ein schwarzer oder grüner Punkt oben auf den Düsen sich befindet, dies wären dann die Siemensdüsen, die auf Vetrauensbasis eingebaut wurden.
Die intensiv von Vialle Nachgeprüften haben jetzt einen blauen Punkt.
Man wird diese Düsen im eingebauten Zustand prüfen, oder im ausgebauten Zustand , je nach Prüfmethode.
Auf Deinem Bild kann man diesen Punkt nicht erkennen, er ist oben auf.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Der Ausdruck gefällt mir, entspricht dem Eindruck Deines vergewaltigtem Beitrags....🙂Zitat:
Original geschrieben von Giuli
Mamma mia, was ist denn hier los. Da lass ich euch Jungs wenige Tage alleine, und hinterlasst mir hier eine "Sauerei" tz tz tz ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Sollte eine Garantieübernahme möglich sein, wovon ich ausgehe, dann weiss das Center schon was zu tun ist und Du brauchst keine Hinweise zu liefern.Zitat:
P.S.: Kann mich nochmal bitte einer darüber aufklären, welche "Farbe" oder "Markierung" die neu entwickelten Gasventile von Vialle haben, und wo diese Farbe bzw. Markierung genau zu sehen ist an den Ventilen? Im Falle von defekten Gasventilen will ich nämlich den Techniker auf diese neuen Ventile hinweisen. Anbei nochmal meine aktuell verbauen - und wohl defekten - Gasventile.
Du selbst kannst kontrollieren, ob ein schwarzer oder grüner Punkt oben auf den Düsen sich befindet, dies wären dann die Siemensdüsen, die auf Vetrauensbasis eingebaut wurden.
Die intensiv von Vialle Nachgeprüften haben jetzt einen blauen Punkt.Man wird diese Düsen im eingebauten Zustand prüfen, oder im ausgebauten Zustand , je nach Prüfmethode.
Auf Deinem Bild kann man diesen Punkt nicht erkennen, er ist oben auf.Grüße
Soo: Aktueller Stand der Dinge: Mein Vialle-Center hat jetzt festgestellt, dass 2 Gasventile undicht sind. Die werden am kommenden Dienstag gegen neue getauscht.
Frage: Ist das normal, dass nur die zwei defekten Gasventile getauscht werden, und nicht alle 6, wenn man doch von seitens Vialle wissen sollte, dass die alten Düsen Probleme bereiten?
Info:
Getauscht wird in der Regel Düse mit Düsenhalter, also komplett.
Die tatsächlichen Undichtigkeiten können an der Düse selbst, den Dichtungen als auch am Düsenhalter liegen.
Für ein dichtes Gewerk besteht kein Handlungsbedarf.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Info:
Getauscht wird in der Regel Düse mit Düsenhalter, also komplett.
Bei allen Beiträgen hier im MT wurde noch nie berichtet, das der Düsenhalter auch getauscht wird.
Es wurde von allen nur von Austausch der Düsen selbst gesprochen.
Oder sind wieder alle anderen Vialle Umrüster in deinen Augen Idioten ?
Zitat:
Original geschrieben von Erdgaser
Bei allen Beiträgen hier im MT wurde noch nie berichtet, das der Düsenhalter auch getauscht wird.Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Info:
Getauscht wird in der Regel Düse mit Düsenhalter, also komplett.
Es wurde von allen nur von Austausch der Düsen selbst gesprochen.Oder sind wieder alle anderen Vialle Umrüster in deinen Augen Idioten ?
Für einen "Fachmann" der damit zu tun hat stellt sich diese Frage nicht !
Ich frage hier auch die anderen Vialle Umrüster, die nach deiner Überheblichkeit zu folge, alle mitlesen und von deinen Tips bei MT wahrlich profitieren, und nicht dich.
Der TE wird hier schon berichten ob diese Halter generell mit getauscht werden.
Wenn nicht, ist doch der Umrüster in deinen Augen ein Stümper, oder ?