1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. vfr 800

vfr 800

Honda Motorrad

Moin. Ich möchte mit in den nächsten woche eine Fvr 800 bjh98 kaufen.

Hat das motorrad einen choke im eigentlichem sinne oder ist das nur eine drehzahl erhöhung im Leerlauf im Sinne von "bmw"

danke im vorraus

18 Antworten

hey twelferider wie fährt er den seine vfr?

Eher schonend oder mit gummi

Sowohl als auch.

Der hat keinen Autoführerschein, somit ist die VFR in diesem Falle auch Alltags- und Nutzfahrzeug.

Um die Kosten im Rahmen zu halten wird natürlich nicht immer volle Kanne geheizt - hin und wieder lässt er es aber auch mal richtig krachen.

Wartungen beschränken sich in diesem Falle auf Ölwechsel (mineralisches Castrol "GO", 20W/40) und Filterwechsel.

Ventlispielkontrolle bei KM-Stand 190 000 (nach 80 000 gefahrenen Kilometern!!!) ergab: Alles noch im Toleranzbereich.

Bei KM-Stand 200 000 wurden die beiden vorderen (total verschlissenen) Bremsscheiben ausgetauscht.

Ausserplanmässige Defekte bisher: (natürlich) der Spannungsregler bei KM-Stand 56 000, wurde ersetzt durch einen Regler von Barth (den ich ja auch bei jeder Gelegenheit empfehle) - der hat nun bislang gut 160 000 km gehalten und noch nie Probleme bereitet.

Ferner war bei 198 000 die Kupplungshydraulik am Geberzylinder undicht.
Ein neuer Dichtring (4 EUR) und eine knappe Stunde Arbeit haben diese Problem behoben - das war´s!

Kupplung selbst ist noch die erste.

Insgesamt eine überzeugende Vorstellung der VFR, wenn die 300 000 km voll sind, berichte ich hier wieder.

und? 300.000 km voll?

ich fasse nochmal zusammenfassen worauf ich beim kauf achten soll:
- reifen (vorallem vorn)
- bremsscheiben / -belege
- mal fragen wann der letzte ölwechsel / ventileinstellung (bei mehr als 24tkm ll) / bremsflüssigkeitswechsel war
- ggf nach dem spannungsregler fragen
- wie merke ich ob das lenkkopflager noch gut ist (glaube das wurde in nem andern thread genannt)?!

gibts sonst noch andere fragen die ich beim kauf beantworten sollte, die eher auf jedes motorrad zutreffen? das wird nämlich das erste motorrad, dass ich mir selber kaufe :O

danke schonmal!

Hi all,
ich hab mit meiner VFR BJ 99 50.000 Km gefahren, der einzige Ausfall war der Spannungsregler, und den habe ich von Honda ersetzt bekommem.
DAs Bremsbeläge Geld kosten ist ja wohl klar und bei allen Fahrzeugen gleich. Ich verwende Beläge von Lukas und die Bremsen funktionieren sehr gut, verschleissen nicht übermässig, und tun dem CBS nix.
Das CBS sagt nur aus das bei alleiniger Vorderbremsbetätigung die Hinterrradbemse zu 30 % mit gebremst wird egal welche Beläge montiert sind.

Andere Mängel sind nicht bekannt - siehe auch VFR Forum. 🙂🙂

Gruß Klaus-Peter 😎

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen