VF750F - RC15 hat keine Leistung?.

Honda Motorrad VF 750

Servus zusammen, vielleicht sind noch ein paar RC15-Fahrer im Forum unterwegs. Habe mir 2024 wieder eine VF750F (Bj. 1983) blind gekauft. Maschine hat 20td km auf dem Tacho und seit Jahren abgemeldet. Optischer Zustand aber schon gepflegt. Nach 900 km Transport ging das gute Stück erst mal in die Werkstatt. Leider waren dann auch zahlreiche Baustellen: Tank versiegeln wegen Rost, beide Bremsen fest, Federbein fest, Kupplung rutscht.. Mittlerweile war alles so weit repariert, dann hatte ich die erste Fahrt mit der RC15. Motor hört und fühlt sich gut an, hängt sauber am Gas. Das alles im unteren Drehzahlbereich. Aber: Alles über 5.000 Touren ist für mich nur noch laut und ohne Power. Meine Werkstatt sagt, die gehen nicht besser!? Und ich glaube das nicht, schließlich hat sie immerhin 90 PS. Vor ca. 40 Jahren!!! mein 1. Moped, eine fast neue VF. Und ich weiß noch, da ging bei 7 oder 8.000 Touren die Post ab. Oder bilde ich mir das nur ein. Vielleicht fahre ich noch auf einen Leistungsprüfstand zum check. Nun seid ihr an der Reihe, wie ist das mit der Leistung bei der VF750F? Danke euch

21 Antworten

@Jamie89 Natürlich ist sie mit der K6 nicht vergleichbar, das ist mir schon klar. Aber einen Polo mit mittelmäßiger Motorisierung auf der Landstraße anständig zu überholen müsste doch drin sein, ohne ans Limit gehen zu müssen. Ich habe halt die VF vor vielen, vielen Jahren anders in Erinnerung - das ist mein "Problem". Denke, mit einer Kompressionsmessung dürfte man schon eine Aussage treffen können. Es soll dann auch nicht den finanziellen Rahmen sprengen, war bis jetzt nicht ganz billig das Projekt VF.

Okay, 0815 Polo locker überholen sollte definitiv drin sein, da bin ich absolut deiner Meinung. Halte uns auf dem Laufenden, was die Kompressionsmessung bringt. Das wäre auch mein Schritt, sofern Falschluft, Zündung und Vergaser ausgeschlossen werden können.

Würdest du mal grob die Summe nennen, welche das Projekt VF750 bisher gekostet hat?

Zitat:

@Jamie89 schrieb am 23. Juli 2024 um 07:05:37 Uhr:



Würdest du mal grob die Summe nennen, welche das Projekt VF750 bisher gekostet hat?

Zu den Kosten vereinfacht: 1.500 € hat die Honda gekostet, ca. 2.500 € wurden schon hineinrepariert.

Wenn ich neue Erkenntnisse habe, melde ich mich wieder - danke euch

Macht zusammen €4000,-- Womit wieder mal bewiesen ist, dass eine Restauration ( fast) nie dem realen Wert entspricht.
Die Erfahrung habe ich auch schon mehrfach machen dürfen. Spaß macht es aber und das ist mit Geld kaum zu bezahlen.

Ähnliche Themen

Letztlich ist es ein altes Motorrad. Da eine im Top Zustand zu finden, wo bereits alles wirklich super in Schuss ist (sowohl technisch als auch optisch) ist entweder sehr unwahrscheinlich oder eben auch teuer, egal ob bereits so gekauft oder eben durchrepariert (bzw reparieren lassen).

Im Idealfall legt man selbst Hand an, dann hat man auch eine andere Beziehung zum Motorrad. Man kennt dann irgendwann alles und erlebt zusammen hoffentlich viele schöne Touren und Kilometer. Das darf dan ruhig auch etwas kosten.

Also mach dir keinen Kopf, die schönen gemeinsamen Touren kommen noch, und dann denkst du an vieles, aber sicher nicht an das investierte Geld!

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 24. Juli 2024 um 16:45:17 Uhr:


Macht zusammen €4000,-- Womit wieder mal bewiesen ist, dass eine Restauration ( fast) nie dem realen Wert entspricht.
Die Erfahrung habe ich auch schon mehrfach machen dürfen. Spaß macht es aber und das ist mit Geld kaum zu bezahlen.
@sq-scotty

nachdem du auch schon mehrfach! die Situation kennst, kann ich dir nur beipflichten: den Spaß auf den "alten" Bikes und auch die Erinnerungen von früher sind schon ganz besonders - hoffentlich mache ich nicht noch Ausschau auf eine Honda MBX 80, meine erste 80er.

Zitat:

@Jamie89 schrieb am 24. Juli 2024 um 18:54:30 Uhr:



Im Idealfall legt man selbst Hand an, dann hat man auch eine andere Beziehung zum Motorrad. Man kennt dann irgendwann alles und erlebt zusammen hoffentlich viele schöne Touren und Kilometer. Das darf dan ruhig auch etwas kosten.

Also mach dir keinen Kopf, die schönen gemeinsamen Touren kommen noch, und dann denkst du an vieles, aber sicher nicht an das investierte Geld!

das sehe ich auch so, ich denke gut investiertes Geld - Emotionen sind eh unbezahlbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen