Vf 750
Hat jemand (gute oder schlechte) erfahrungen mit ner honda vf750 gemacht? habe unterschiedliches gehört und wäre froh um infos aus erster hand
25 Antworten
Re: frage für vf750
Zitat:
Original geschrieben von dicker
Hallo ich wollte mir den Kardantourer zulegen Bj84 jetzt meine Frage was verbraucht die vf so auf 100km
und noch was sie Springt sofort an und läuft auch super abe wenn ich den Chock wieder rausnehme geht sie sofort aus .
Also mit Chock läuft sie ohne nicht wer kann helfen
Danke im vorraus
Gruss dicker
hallöchen viele grüße aus belgien
hast probleme mit dem choke weil sie dann ausgeht?hallo leidensgenosse habe die vf750 rc09 und habe das gleiche problem.
wenn du den fehler gefunden hast melde dich bei mir ich wäre dir dankbar.
williheyenrath@skynet.be
gruß aus belgien willi
@dicker
hast du das Problem gelöst bekommen ?
Bei mir wars wie gesagt die standgasschraube. Hatte gedacht die wäre am Ende gewesen, dabei war sie nur verdreckt und drehte sich deshalb nicht weiter. Nach dem Reinigen des Gewindes konnte ich das Standgas gut einstellen und sie ging nicht mehr aus.
@minibuff
hat es geklappt ?
@king kong
danke der nachfrage, aber ich habe es erstmal aufgegeben.
als ich anfangen wollte, merkte ich das die vorderradbremsen blockieren.
als ich dann damit anfangen wollte, merkte ich, dass von den bremsflüssigkeitsbehältern die schrauben total fest waren. diese wiederum habe ich nicht aufbekommen und sie schon fast rund gedreht.
.......usw usw. dann hatte ich die nase voll.
mfg m.
Ähnliche Themen
@minibuff
Na das sind doch kleinigkeiten. Lass doch nicht den Kopf hängen. Aus welche Gegend kommste den ?
Also mit kleinigkeit meine ich erstmal die Schrauben. die bekommst du raus, indem du mit einem Körner die Schraube am Randbereich zum lösen treibst. Mit gefühl damit nichts zu schaden kommt. Die Bremse ist da scgon mehr arbeit, je nach Schadensbild.
Apropo. ich suche noch einen Kardanantrieb und Standrohre für eine VF750S
hi kong
das sagst du so einfach. ich habe leider nicht sehr viel plan mit motorrädern.
schadensbild bremse? hmm, die kolben gehen nicht mehr selbstständig zurück.
ich komme aus der nähe von regensburg. und du?
mfg m.
Tja äh, janz weit weg davon. Cloppenburg.
Du kannst den Sattel abbauen und in eine Werkstatt bringen. Empfehlen kann ich in diesem Zusammenhang (und wenn du irgendetwas brauchst Teile/infos) die Firma www.maniacmotors.de in Nürnberg. (grüße ihn schön von Sven <g>)
Plan von Motorrädern ? Was ist den das ?
Gottvertrauen, 10er Schlüssel, Hammer und 3 Vater unser ;-)
hi kong
simmering ist drin. bremsen gehen wieder. angesprungen ist sie nach viel hin und her auch.
aber neues problem.
beim kurven fahren ist das irgendwie komisch. ab ca. 45 grad lenkeinschlag muss ich ich mich richtig anstrengen den lenker wieder in die gerade zu bekommen. das motorrad möchte am liebsten ewig im kreis fahren.
ich weiß, ist ein bischen seltsam ausgedrückt, aber ich weiß auf die schnelle nicht wie ich es anders erklären sollte.
ich hoffe, du hast einigermaßen verstanden was ich meine und kannst mir helfen.
mfg m.
Schön das es geklappt hat.
Wie schauts mit deinem Lenkkopflager aus ?
Bevor du fragst:
Vorderreifen entlasten (entweder drückt jemand das Hinterteil runter, oder wie ich, ich stelle einen Unterstellboch unter die vordere Motorstrebe)
Dann kontrollier:
- Packe in höhe der Radnabe die Achse und versuche die Gabel vor und zurück zu bewegen, hast du Spiel -- neues Lenkkopflager
- Bewege den Lenker von links nach rechts und umgekehrt, wenn du ein Gefühl des einrastens in der Mittelstellung hast -- neues Lenkkopflager
Zitat:
Original geschrieben von minibuff
hallo
ich habe auch die vf 750s. ich muss jetzt meinen vergaser reinigen, aber bekomme ihn nicht raus. hat jemand zufällig die anleitung, oder kann mir wenigstens sagen wie ich das im groben machen muss?
bis jetzt habe ich die sitzbank, den tank und den luftfilter draußen. aber mit dem vergaser an sich hab ich so meine probleme.
für jede hilfe wäre ich sehr dankbar.
mfg m.
Hallo VF750 Inhaber.
Der Kühler muß als nächstes ab.Am bessten inc. Termostat. Dann den Deckel der Luftfilter. Nun das
Gehäuse der Ansaugtraktes entfernen.Gas und Chokezug demöntieren, vorher merken, welcher vorne und welcher zu hinten sitzt. Schellen der Vergaser öffnen und diese ev. mit einem Schraubendreher langsam nach oben drücken.
Vorsicht, es gibt da kleine Federchen zur Symetrierung, diese gehen leicht verlohren. P.S. Wenn du ihn mal draußen hast, besorge dir 4 neue Düsensätze inc. aller Dichtungen.( Gibts bei Keyster .( Ebay.com) .
Kosten aus Kanada für 4 Stüch ca.60EUR.
Sei vorsichtig beim Einbau mit den Plastikröhrchen die die Vergaser verbinden. Sie brechen beim einsetzen sehr leicht ab. O-Ringe an diesen unbedingt ersetzen. Vorher prüfen ob alles Dicht ist.
Viel Spaß
Volker