Vetra A._. neue Lichtmaschine läd nicht!

Opel Vectra A

Hallo,

ich bin bald am verzweifeln. Bitte um ernst gemeinten Rat.

Problemschilderung:

Als Erste bin ich vor ca. 1 Woche ans Auto, und wollte los, mir viel schon direkt beim Aufschließen auf, dass die Zentralverriegelung nicht mehr ging. Also kein Saft mehr auf der Batterie war. Dann Stunden lang mit einem Ladegerät versucht den Wagen zu starten. Irgendwann ging dass dann auch. Wagen lief dann. Nach kurzer Testfahrt fing er an zu ruckeln, so schnell wie möglich umgedreht, und nach Hause. Dort angekommen ging er sofort wieder aus. Ach ja, zuvor aber alle Lampen im Cockpit schwach am leuchten. Wenn ich auf meinen Parkplatz will, muss ich dem Verkehr Vorfahrt gewähren. Als anhalten. Da wollte der Motor auch nicht mehr runter drehen. Er ist einfach am Schreien gewesen.

Nun, mit einem Kumpel (Werkstatmeister) telefoniert. Er hat vermutet, dass es die Lichtmaschine ist. Also eine neue (Rund erneuerte) eingebaut (am Freitag). Der Wagen ist bis dahin nur kurze Strecken gelaufen. Heute ist das Radio gelaufen, wollte den Wagen dann anlassen, aber da war es wieder. Er sprang nicht an. Die Batterie war leer. Obwohl, ja die neue Lichtmaschine drin ist, und eigentlich laden müsste. Mit einer Starthilfe ging dann alles wieder gut. Aber nur ein paar Hundert Meter, ABS und Getriebelampe blieben an. Der Wagen fing an zu stocken. Und ging während der Fahrt aus. Wieder mit einer Starthilfe gestartet, und das Gleiche wieder. Noch mal mit Starthilfe und alle Lichter ausgelassen oder andere Geräte so kam ich dann wenigstens nach Hause (wieder nur ein paar Hundert Meter.) Nun zu Hause angekommen ging er gleich wieder aus.

Irgendwie wird die Batterie nicht geladen. Aber wie ist das möglich, wenn doch die Lichtmaschine neu ist. Der Wagen sprang sofort mit voller Batterie nach dem Einbau der neuen Lichtmaschine an.

Bitte dringend um Hilfe.

Danke im Voraus.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 10gotti


Wie muß ich das verstehen?

Heißt das, dass wenn meine Ölkontrollleuchte bei laufendem Motor angeht, ich die Birne wechseln muß und dann ist alles i.O.?

Wer redet denn hier von Ölkontrollleuchte??

sondern

Ladekontrollleuchtenfunktion das ist doch ein unterschied!

Warum bist so verwundert, das es an der Batterie-Leuchte lag?

Ich habe Dich übrigens 2x nach der korrekten Funktion derselbigen
Lampe gefragt...leider kamen nicht so richtige Rückmeldungen....

Versuch mal folgendes.
Nimm ein Kabel deines Überbrückungskabels und schließe das ganze von der Masse deiner Batterie zum Motorblock an. Heisst leg eine Masseverbindung von der Batterrie zum Block und dann starte ohne Überbrückung.

Zitat:

Original geschrieben von franz40


Warum bist so verwundert, das es an der Batterie-Leuchte lag?

Ich habe Dich übrigens 2x nach der korrekten Funktion derselbigen
Lampe gefragt...leider kamen nicht so richtige Rückmeldungen....

Hi, Du hast einmal gefragt, ob die Batterieleuchte funktioniert oder an ist. Da war die Batterie aber bereits schon leer, und wie soll die dann da leuchten.

Ähnliche Themen

Hi ich hatte das problem bei meinen
ich habe nur die kleinen reles an der lichtmacschiene gewechselt und dann ging alles wieder

Zitat:

Original geschrieben von Timo121


Hi ich hatte das problem bei meinen
ich habe nur die kleinen reles an der lichtmacschiene gewechselt und dann ging alles wieder

Hallo. Bei meinem Vectra c20ne CDX kommt auch kein Ladestrom bei der Batterie an. Der ADAC meinte, Lima ist hinüber. Die Kontrolllampe leuchtet aber nicht. Sind da jetzt auch nur die Relais tot, oder wo muß ich meine Suche ansetzen?

VectraDaniel

Zitat:

Original geschrieben von VectraDaniel



Zitat:

Original geschrieben von Timo121


Hi ich hatte das problem bei meinen
ich habe nur die kleinen reles an der lichtmacschiene gewechselt und dann ging alles wieder
Hallo. Bei meinem Vectra c20ne CDX kommt auch kein Ladestrom bei der Batterie an. Der ADAC meinte, Lima ist hinüber. Die Kontrolllampe leuchtet aber nicht. Sind da jetzt auch nur die Relais tot, oder wo muß ich meine Suche ansetzen?

VectraDaniel

hallo, wie es aussieht, ist wohl die lima hin, Wenn die Kontrollleuchte nicht leuchtet, ist der Stromkreislauf unterbrochen. Als ich würde nur durch die gemachten Erfahrungen als erstes an der Kontrollleuchte ansetzen. Diese bei defekt austauschen ca. 0,60 Euro. Dann mit einem Voltmeter prüfen, ob der die Spannung bei ca. 14volt bei laufendem Motor läuft. Wenn nicht dann die Relais überprüfen. Aber wo die sitzen kann ich dir nicht sagen. Oder gegebenenfalls eine neue Lima (Wiederaubereitete) kaufen. Je nach Leistung ca. 67€ für die 100 A erer.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Timo121


Hi ich hatte das problem bei meinen
ich habe nur die kleinen reles an der lichtmacschiene gewechselt und dann ging alles wieder

welche Relais meinst Du denn?? Und wo sitzen die?

danke

mfg

hallo, wie es aussieht, ist wohl die lima hin, Wenn die Kontrollleuchte nicht leuchtet, ist der Stromkreislauf unterbrochen. Als ich würde nur durch die gemachten Erfahrungen als erstes an der Kontrollleuchte ansetzen. Diese bei defekt austauschen ca. 0,60 Euro. Dann mit einem Voltmeter prüfen, ob der die Spannung bei ca. 14volt bei laufendem Motor läuft. Wenn nicht dann die Relais überprüfen. Aber wo die sitzen kann ich dir nicht sagen. Oder gegebenenfalls eine neue Lima (Wiederaubereitete) kaufen. Je nach Leistung ca. 67€ für die 100 A erer.

mfgServus...

Wenn ich aber die Zündung einschalte, leuchtet das Batteriesymbol. Also kann ja das Birnchen nicht kaputt sein.

VectraDaniel

Zitat:

Original geschrieben von VectraDaniel


Servus...

Wenn ich aber die Zündung einschalte, leuchtet das Batteriesymbol. Also kann ja das Birnchen nicht kaputt sein.

VectraDaniel

Hallo,

das ist richtig, dann muss Du nun an die Lima gehen.

MfG

Hallo,

das ist richtig, dann muss Du nun an die Lima gehen.

MfGServus...

habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Also, wenn ich die Zündung einschalte, leuchtet das Batteriesymbol, logisch. Wenn ich dann den Motor starte, gehen dann alle Symbole aus. Wie gewohnt. Motor läuft rund, ganz normal. Es kommt aber kein Ladestrom an der Batterie an. Warum leuchtet da jetzt nicht das Batteriesymbol im Cockpit???

VectraDaniel

[/quote

Servus...

habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Also, wenn ich die Zündung einschalte, leuchtet das Batteriesymbol, logisch. Wenn ich dann den Motor starte, gehen dann alle Symbole aus. Wie gewohnt. Motor läuft rund, ganz normal. Es kommt aber kein Ladestrom an der Batterie an. Warum leuchtet da jetzt nicht das Batteriesymbol im Cockpit???

VectraDanielHallo,

ich gehe mal davon aus, dass die Batterie noch Saft hat, und deshalb die Batteriekontrollleuchte noch nicht angeht. Diese wird höchstwahrscheinlich angehen, wenn die Batterie kurz vorm aus ist. In der Regel wird dann die LIMA laden (eigentlich aber immer).

So mein Gedanke. Genau kann ich es auch nicht sage.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen