vespino gesucht

hallo leute

ich suche da etwas ganz einfaches :-)

eine piaggio vespino
oder eine derbi variant....................in spanien ,hollang belgien und frankreich sind die dinger überall zu haben nur hier finde ich nirgends eine dieser flitzer,weiss evtl einer ne stelle wo ich sie bekomme?

nein,bei ebay sind die auch nicht drin............lach

22 Antworten

die Suche kann in Deutschland sehr sehr sehr sehr sehr lange dauern ...
diese Fahrzeug sind in D nahezu unbekannt und wurden auch nie offiziell importiert ...

wenn du unbedingt so ein Ding haben willst ist es das beste wenn du es dir aus dem Ausland holst, dank EU ist das ja alles kein Thema mehr und außer etwas Bürokratie bei der erteilung einer deutschen BE kein Problem ...

Die Derbi Variant dürfte kein Problem werden...laut meinem Katalog der Zeitschrift "2Räder" wurde die Variant zumindest 2006 offiziell in Deutschland angeboten. Der Preis betrug 1249€.

ja abba.....die neue derbi finde ich schrecklich .......ich hab ein bild der alten wie ich sie gerne hätte.

was muss ich denn beachten wenn ich sie aus dem ausland holen möchte??? (eu -recht? betriebserlaubniss müsste doch beim strassenverkehrsamt sofort erteilt werden oder)

Achso...
Konnte ja nicht ahnen, dass es eine alte Variant werden soll.😉

lach...................

ich steh halt auf alte sachen...............ob bei maschine oder mensch :-)

naja, in die Richtung solltest du dich dann vllt. mal über die Ciao/Si/Bravo/Boxer Familie schlau machen, diese Fahrzeuge sind in D relativ häuifg und vor allem ist auch die Beschaffung von Ersatzteilen kein so großes Abenteuer wie für Vespinos ...

hab ich auch schon nachgesehen............doch die ciao ist von der sitzhöhe her nix für mich(183cm und 99kilo)
bei der si ist das angebot schon recht dünn gefächert und die boxer ist so gt wie nicht mehr zu bekommen.

selbst bei ebay sind die dinger selten geworden.

in holland (da ich grenznah wohne 20km ) sehe ich die noch oft....was muss ich da denn beim kauf beachten?? weiss das einer??

generell ist bei den ganzen Piaggiomofas/-mopeds nichts besonderes zu beachten, solange die Fahrzeuge gut laufen und nicht total vergammelt sind macht man nicht viel falsch ...

Bei den Ciaos kranken einige der älteren Fahrzeuge mit Getriebeproblemen und die Boxer verreckt öfters mal wegen kaputter Kondensatoren an der Zündung, alles in allem also nichts was man bei anderen Fahrzeugen dieses Alters nicht auch hat.

Beim Vespino ist der Motor insofern kritisch als man keine Ersatzteile bekommen (glaub mir, ich habe mal eine Zeit lang versucht einen 50GSA mit identischem Motor her zu richten, in Deutschland kriegt man nicht einen rostigen Bolzen für das Ding ...).
Über den Rollerladen habe ich erfahren das man wohl Zylinder und Zündungsteile von bestimmten Smalframevespen (der Vespinomotor ist eine entfernte Abwandlung der ersten Smalframe-Fuffimotoren) anpassen kann, das wars aber auch schon ...

Von den ganzen Fahrzeugen halte ich persönlich die Bravo für das beste, insgesammt ist es die ausgewogenste Variante des ganzen. Den größten Kultfaktor hat natürlich die Ciao in P Ausführung (ich bin 1,86 und wiege gut 120kg, kann darauf aber recht bequem sitzen ...).

Wenn du in Grenznähe wohnst hast du natürlich den Vorteil Ersatzteile usw. in den Niederlanden einkaufen zu können. Hier in D sind vor allem der Rollerladen in Mallersdorf und Jockeys Boxenstop gute Ansprechpartner für diese Fahrzeuge.

wie gesagt......20km sind ja ein klaxs.

zumal ich meistens 2 mal im jahr nach spanien fahre und dort auch noch an teile kommen kann......

momentan muss ich für meinen bruder der in spanien lebt mich nach rücksitzgurten seines golf cabrios1 umschauen.

ja der motor der small vespa könnte bei der vespino und umgekehrt passen. zumal die 50er vespa früher auch ne zeitlang vespino hies.

doch die ciao und bravo finde ich optisch nicht so gut......dann schon eher die SI .....zumal die als 50er auch gut rennt

in Italien heist die Fuffi heute noch Vespino was ja soviel wie "kleine Wespe" bedeutet 😉
die Motoren passen NICHT (ist ja auch durch das Antriebskonzept bedingt) untereinander, sie sind nur mit einander "verwandt" ...

btw:
Gurte für das Cabrio kann ich eventuell was vermitteln, meld dich mal per PN oder ICQ bei mir ...

man lernt nie aus.....................

hast du schon mal einen Vespinomotor gesehen ?

das ist ein Motor der vom Aufbau her einem modernen Scootermotor ähnelt, es ist eine Treibsatzschwinge mit Riemenantrieb ans Hinterrad, der eigentliche Motor befindet sich also VOR dem Hinterrad und nicht DANEBEN wie bei der Vespa ...

die Motoren von Vespino, Ciao usw. bildeten Ende der 80er Jahre ja auch die Grundlage für die Entwicklung des Antriebs der Sfera, dem ersten modernen Scooter von Piaggio, schon deshalb sind die Fahrzeuge hoch interessant weil sie eigentlich die Basis des modernen Italoscooters bilden und eben NICHT die Vespa 😉

ja klar habe ich einen vespino motor gesehen..habe sie ja auch in den 80ern gefahren. bin durch meine familie oft in spanien gewesen und das schon von kindheit an .

deswegen hätte ich ja gerne eine wie die unten im pic.

Die sind halt auch in Spanien (wohin die meisten gingen) schon selten geworden und zum größten Teil unverkäuflich, ich würde halt wirklich mal mit dem Rollerladen und Jockeys Kontakt auf nehmen, vllt. wissen die ja was und zumindest der Rollerladen hatt schon wiederholt welche dastehen gehabt (zu den üblichen Preisen halt ...) ...

Außerdem weis ich aus meiner Zeit in der Pfalz das der Zweiradhändler Mittenbühler in Neustadt/Weinstrasse eine Vespino besitzt, allerdings weis ich nicht ob er diese verkaufen würde, wende dich mal an RythIm hier im Forum, er kann da evtl. Kontakt aufbauen ...

Deine Antwort