Vespa ET4: Springt nach Gaszugwechsel nicht mehr an
Hallo zusammen,
vielleicht hat einer von euch ne Idee:
Nachdem mir der Gaszug an meiner Vespa gerissen ist, hatte ich gestern mal die Zeit und die Muße den neuen Gaszug einzubauen. War soweit auch ganz einfach, leider springt die Kiste nach dem Wechsel nun gar nicht mehr an.
Ich habe nichts am Vergaser selber verändert, da man den Gaszug ja nur außen am Vergaser einhängen muss und dafür nicht an die Schwimmerkammer ran muss.
Muss ich am Gaszug selber noch irgendwas einstellen? Für meine Begriffe geht der Gaszug eigentlich gut. Er hakt nicht und beim Lenken verzieht sich auch nix. Den Gaszug habe ich 1:1 genauso verlegt wie er vorher auch drin war.
Nur leider tut sich bis auf orgeln jetzt gar nichts mehr. Vorher konnte man Sie wenigstens noch durch ein bisschen Gas geben zum starten überreden.
P.S.: Der Roller hatte jetzt gut 3 Wochen gestanden. Hat sich da zufällig der Sprit aus dem Vergaser verflüchtigt oder die Batterie einen abbekommen?
17 Antworten
Vergaser wurde wie gesagt einmal komplett gereinigt und revidiert. Hatte mal an den Benzinfilter gedacht, habe ich aber noch nicht nach geschaut um ehrlich zu sein. Hatte in letzter Zeit viel um die Ohren 😉
Zitat:
@Dynamix schrieb am 15. Oktober 2014 um 21:29:30 Uhr:
Vergaser wurde wie gesagt einmal komplett gereinigt und revidiert. Hatte mal an den Benzinfilter gedacht, habe ich aber noch nicht nach geschaut um ehrlich zu sein. Hatte in letzter Zeit viel um die Ohren 😉
Das könnt es auch sein.Hatte ein ähnliches Problem an meiner Honda.2-3 Wochen nicht gefahren,dann tat sich nix mehr.Bei mir war es Schmutz im Tank.Hab dann nen Filter in die Benzin Leitung gemacht und Volia das wars.
Leerlaufgemisch zu mager oder zu Fett? Grungeinstellung: Schraube ganz rein, dan 2,5 Umdrehungen raus.
Viel Glück Steduse