Vespa Düse am Vergaser ändern
Hallo, ich bin heute zum ersten Mal hier. Ich hoffe Ich mache nichts falsch und ihr könnt mir helfen.
Ich bin total neu beim Schrauben, habe aber keine zwei linke Hände als Mädel und eine Garage übernommen mit vielen Werkzeugen.
Ich habe mir eine gebrauchte Vespa lxv 50 mit 2 Takt Motor gekauft.
In der Werkstatt,die den Roller nach dem Kauf mit neuen Bremsbelägen, Bremsflüssigkeit, Riemen, Ölriemen bestückt (großes Wertunsset wurde verbaut) und die Frontlicht Einstellungen und Reperatur gemacht hat, hat man mir gesagt das ich einen anderen Auspuff dran habe. Er mir empfiehlt eine größere Hauptdüse einzubauen, damit der Roller besser läuft (irgendwas von braucht mehr Sprit damit Kerzenbild besser wird).
Ich wollte das da gleich machen lassen.
Das hat er abgelehnt, irgendwas von illegal erzählt.
Er sagt, er kann mir nur den Tipp geben eine 64iger Düse einzubauen, alles andere passt zur Abstimmung.
Nun will ich natürlich diese Düse wechseln,habe bereits Videos angeschaut. Das bekomme ich hin.
Was mir nur aufgefallen ist, das die Düsen M5, M6 oder auch M4 als Bezeichnung haben und das ja der Durchmesser ist, aber alle in den originalen Vergaser passen sollen.
Das kann ja nicht sein.
Welche Düse brauche ich denn nun? Kann man das messen? Weiß welche ich benötige?
Ach ja auf der jetzigen steht 53 wo der Schlitz ist.
Vespa LXV 50 2Takt Baujahr 2008
Letzte Wartung vorige Woche.
Danke für eure Hilfe
31 Antworten
Du siehst selbst.
Ein 300 Euro Auspuff für ein Fahrzeug was real noch 1500 Euro bringt ist ein wenig übertrieben.
280, mit ein wenig verhandeln die Hälfte des von dir verlinkten Teils. Wenn der Roller dadurch gut läuft und keine weiteren ausgaben verbunden sind, fände ich das eine sinnvolle und wertsteigernde Investition, da praktisch neu. Ich bin meine 2004 gekaufte und damals 7 jährige ET noch 16 Jahre gefahren und habe sie dann noch verkauft. Ich habe immer investiert, wenn es Sinn gemacht hat.
Aber weder du noch ich müssen das entscheiden.
Jungs nicht streiten. 😉
Einen original Auspuff muss ich nicht haben.
Ich bin gestern und heute alles im Internet bestellen gewesen, was @Thomalinus mir noch empfohlen hat.
Nun weiß ich auch das Käse-Ecken für eine Variomatik sind. 😉
@Thomalinus
Ich habe wohl alles am Samstag.
Machen wir dann am Samstag oder Sonntag wieder Facetime, bei der Operation meine Vespa wie die von dir abzustimmen?
Ich schicke dir noch eine WhatsApp wenn du hier grade nicht liest. Wegen deiner Schichten.
@melocina Wir Jungs streiten nicht.
Und jetzt zufrieden mit deiner Wespe?
Wie gesagt, melde dich einfach mal, wenn du die ersten 50 Kilometer geschafft hast und zeige die Zündkerze hier oder per WhatsApp.
Ähnliche Themen
Hallo @Thomalinus habe jetzt noch diese Nadel im Vergaser eine Kerbe nach unten gesetzt. Damit der Vergaser mehr Sprit nach dem ersten Drittel Gas geben bekommt.
Jetzt fahre ich wieder bis Samstag und belästige dich dann wieder.
Habe mir auch noch diese Fußraum Matte gekauft wie du es hast, sieht wie ein neues Trittbrett aus!
@melocina bin begeistert von dir und deiner Art deine Vespa mit Schrauberinnen Liebe zu überschütten.
Ach ja, auf dem einen Video was du geschickt hast, sieht es so aus als ob du noch das Spiel am Gasgriff einstellen musst. Sollte nicht mehr als 1 bis 3 mm sein. Geht in wenigen Sekunden.
Ö.
Was geht denn da ab ?
Auch Bussi will :-)
@Fashionbike nix geht hoffe ich ab... Sie hat alles mit den Werten die im Handbuch stehen angezogen...
Ein Handbuch hab ich jetzt nicht gemeint.
Gruß
Hey @Fashionbike der @Thomalinus wohnt zwar nur 70 Kilometer weg, aber wir erkläre ich das meinen Partner?
Ich könnte Thomalinus zwar ein Bussi geben weil er Geduld hat.
Was du alles weißt. Nur 70 km …
Ja der Thomalinus ist schon ein Süßer.
Und Geduld hat der …
Ach Melocina (Schmacht).
Is ja bloß a Witzle.
Gruß
😁 😁
@Fashionbike
Alle 10 Minuten verliebt sich ein Schrauber auf Motor-Talk 😛
Ich bin noch bei 9 Minuten. 😉
So nun rennt @melocina ihre Vespa so wie sie es möchte.
Da sind die 70 km ja ein Klacks …
Den 10 Minuten steht nix mehr im Weg.
Gruß