Verzweifelt mit 220E M111
Hallo zusammen,
ich erzähle euch mein Problem, um zu sehen, ob mir jemand helfen könnte, weil ich verzweifelt bin und nicht weiß, wohin ich als nächstes gehen soll. Ich bin mir sicher, dass es in diesem Forum jemanden gibt, der viel mehr über dieses Auto weiß und mir helfen könnte. Ich habe einen 220E M111.960 mit nur 117.000 km, der plötzlich unter dem Verkabelungsproblem litt. Das Auto kam aus eigener Kraft, aber mit zwei Zylindern, in die Werkstatt. Die gesamte Verkabelung wurde in einem Fachbetrieb erneuert, einschließlich der Drosselklappe und aller anderen betroffenen Verkabelungen, aber das Auto lief immer noch mit zwei Zylindern. Das Motorsteuergerät wurde durch ein anderes ersetzt und läuft jetzt auf 4 Zylindern, hat aber ein Problem im Leerlauf. Der Start ist gut, aber die Drehzahl fällt zu stark ab und das Auto versucht dies durch erneutes Hochdrehen auszugleichen. Er erreicht 2000 U/min, dann will er wieder würgen und dreht wieder auf, die ganze Zeit so, der Auspuff riecht stark nach Benzin. Warum tritt dieses Phänomen auf? Was soll ich mir anschauen? Vielen Dank für die Hilfe. Mal sehen, ob wir es wiederbeleben können.
Es tut mir leid, wenn etwas nicht verstanden wird, ich komme aus Spanien und meine Deutschkenntnisse sind begrenzt.
63 Antworten
Nach all dieser Zeit teile ich die Lösung des Problems, falls sie jemand anderem hilft.
- Als ich die Verkabelung reparierte, lief der Motor immer noch auf zwei Zylindern.
-Ich habe ein neues, gebrauchtes, aber geprüftes Steuergerät gekauft. Nach dem Anschließen lief der Motor auf 4 Zylindern, hatte jedoch einen schlechten Leerlauf und ging aus.
-Ich habe mit HFMScan nach Fehlern gesucht und es wurde Fehler 10 angezeigt, LMM getrennt.
-Ich habe ein neues LMM mit demselben Ergebnis gekauft. Ich habe die LMM-Pins überprüft und sie waren korrekt.
-Ich habe meine ursprüngliche defekte Steuereinheit wieder angeschlossen und Fehler 10 ist verschwunden.
-Ich habe mich entschieden, mein Originalsteuergerät bei ECU.de reparieren zu lassen und als ich es angeschlossen habe, funktionierte es wieder einwandfrei.
Hier ist die Lösung: Manchmal kann einen so ein Fehler in den Wahnsinn treiben und er lässt sich leicht diagnostizieren.
Danke für die Rückmeldung!