Verzweifelt gesucht

Kawasaki

Hallo Kawabiker, da bin ich wieder.
Endlich läuft meine 25 Jahre alte 750 E wieder, da kommt auch scho das nächste auf mich zu.
Bei Tempo 180 fängt die Gabel an zu flattern, dass man glaubt jeden Moment von der Straße zu fliegen.
Also: Wer von euch hat für dieses alte Eisen noch einen Gabelstabi herumliegen?
Oder kennt jemanden der so ein Teil bei sich einstauben lässt?

18 Antworten

Naja, der er ja keine Tips sondern so nen ollen Stabi haben will - ich hab noch einen, irgendwo. Kann aber dauern bis ich den wiederfinde. War glaub ich für ne UT, umgeschliffen für ne 750E (die mit luftunterstützer Gabel ohne Luftbrücke). Maße kann ich dir erst sagen wenn ich das Ding gefunden hab.

Nur mal so am Rande, bringt nich wirklich was der Müll, aber das haben ja die Vorredner schon geschrieben.

Chrom

Schlechtes Fahrwerk? Fahr mal eine Z900 😛

Ich glaub, die Tips können wir uns schenken....mangels Anwesenheit. Würd mich freuen, wenn er wieder reinschaut und sich diese unglückliche Sache wieder klärt....

Hallo Leute,

ich hatte früher mal einige Z1000 und Z900, einige werden die noch kennen.
Die Z900 wurde nicht umsonst Frankensteins Braut genannt.
Die hätte mich bei 190 beinahe mal abgeworfen, wie das geschafft habe nicht runter zu fallen weiß ich bis heute nicht :-)
Hab dann alles ausprobiert ,Lenkkopflager Emil Schwarz, ander Schwingenlager,Stabi, alles nicht da wahre, ein wenig besser aber lange nicht gut.
Dann kam der heisse Tip.
Die Z reihe hat einen Rohrrahmen ,da treffen sich oben richtung Lenkkopf 3 Rohre im Abstand vpn ca. 50 mm. ( weiß nicht mehr genau,lange her)
Diese Rohre müssen miteinander mittels Rohr oder Flachmaterial verbunden( verschweißt) werden ( verboten ,aber geil )
ich sags euch, ohne spruch meine Z lief mit 210 genauso grad aus wie ne Z1000 ST.
Kleine Storry zum Abschluss.
Ein Kumpel holt seine neue Zephyr 1100 ( gerade eingefahren ) beim Händler aus der Inspektion. Ich mit der Z 900, beide vollgas nach hause , wer musste wohl vom Gas gehjen ?

War ne geile Zeit:-)

Wolfgang

Die Z 900 ist die schönste Kawa die es jemals gab, finde ich

Das hab ich gemeint.... 😉

Die Versteifung des Rahmens führte übrigens nicht selten zu Rahmenbrüchen und entsprechenden Abflügen...
Rickmann, Egli und Konsorten hatten da feine Alternativen und haben so ihren legendären Ruf und ein paar nette Brötchen verdient.

Das ist jetzt zwar grenzwertig OT, was wir da labern, aber einfach ein herrliches Thema 😉
Nun, wenn schonmal ein paar Nostalgiker zam san, will ich das jetzt nicht vorenthalten (eine Steigerung rückwärts zur Z900 quasi):
Davor hab ich Respekt! (Vor der Arbeit und vor dem Teil 😉

Da sieht man mal wieder, wie wertstabil so eine Kawa doch ist! Immer schön behalten und pflegen 😁
Könnt mich heute in den A**** beissen, dass ich damals meine feuerrote Egli vertickt hab. *brummel*

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen