Verzweifel an der Qualität meines z4

BMW Z4 E85

so jetzt ist es wieder passiert, wieder einen eklatanten defekt am auto, nur dumm, dass er jetzt schon 26 Monate alt ist.
den verdeckmotor hat es wieder erwischt, zum zweiten mal. mir reichts. bei all dem fahrspass, ich habe keinen bock mehr auf den pfusch. ein auto für fast 50tausend € und nur ärger.

2xverdeckmotor
1xnavi display
1xnavirechner
1xreifendruckkontrolle
zigx Beseitigung von klappergeräuschen (hab ich aber aufgegeben, da immer etwas neues dazu kommt)
in summe war 5x außerplanmäßig beim service und 1x planmäßig, bei insgesamt 25000km!!!

über kleinigkeiten wie knacken beim fenterheber, fehler bei den ledersitzen usw. rege ich mich schon gar nicht mehr auf.

gott sei dank habe ich den leasingwagen noch nicht bestellt. das wird jetzt doch kein 1er. ich könnte wirklich platzen.

und jetzt meine frage: wenn ein teil (verdeckmotor) auf garantie ersetzt wurde und es geht nach einem jahr wieder kaputt, habe ich dann wieder garantie (trotz ablauf der gewährleistungsdauer von 2 jahren)?

16 Antworten

@ Hacki:

Verstehe nur nicht, warum du deshalb keinen 1er mehr willst... schau mal ins 1er-Forum, da wirst du z.Z. keinen einzigen finden, de über seinen 1er was zu meckern hat.

Gruß,
BlackEgg

Habe letzte Woche meinen ZZZZ durchchecken lassen (2 Jahres Garantie läuft demnächst ab). Habe derzeit 40.000km drauf. Die sog. "Karosseriekontrolle" war auch fällig.

Folgende Mängel wurden festgestellt und kostenlos behoben:

- Navi-Prof.-Display erneuert; war immer sehr dunkel
=> wow! das neue Display ist der Hammer! Endlich sieht man richtige, kontrastreiche Farben auf der Navi-Karte!

- DSP (Digital-Sound-Processor, Verstärkereinheit) erneuert; Ton auf linker Seite zu schwach

- Heizungseinheit neu programmiert; teilweise ist Heizung ausgefallen und es hat nur noch kalt geblasen.

- Elektrische Servolenkung neu konfiguriert; ist zweimal ausgefallen

- Sensormatte (Sitzplatzbelegungserkennung Beifahrerseite) erneuert; war zu empfindlich eingestellt -> nervender Pipton, man solle sich angurten.

Laut Werkstattmeister waren alle Mängel in der Puma gelistet.

Für die Inspektion I (incl. Ölwechsel, incl. Öl, Filter, Bremsflüssigkeit) habe ich 297€ bezahlt (das finde ich voll in Ordnung)

Mein Zetti war 2 Tage beim Freundlichen; da sich die Garantieleistung auf > 2 Stunden Arbeitszeit belaufen hat, bekam ich den Leihwagen kostenlos.

Gruß aus Passau,
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen