Verzögertes Abtouren
Hallo,
mein Panda tourt beim Runterschalten für mein Empfinden nicht richtig ab.
Besonders zu beobachten, wenn ich zu Hause auf den Parkplatz einbiege und nach dem Runterschalten vom 3. in den 2. Gang die Kupplung wieder kommen lasse und ohne Gas zu geben rollen lasse.
Dann tourt der Wagen nicht runter, sprich wird nicht langsamer.
Ganz im Gegenteil, er "beschleunigt" sogar wieder leicht.
Mit Einsatz der Bremse ist der Wagen "zu bändigen". 😉
Nur wenn ich auskupple, geht die Drehzahl gleich auf Leerlauf zurück.
Da ich viel mit eingelegtem Gang bremse, sprich die Motorbremse nutze, fällt mir dieses Verhalten unangenehm auf.
Dieses Verhalten ist bei meinem Panda übrigens vom ersten Tag an (als Jahreswagen mit 7000 km gekauft) zu beobachten.
Die Leerlaufdrehzahl liegt laut meiner Ablesung vom Drehzahlmesser bei ca. 800 U/min.
Ist das beschriebene Verhalten normal, sprich bei Euren Pandas auch so?
Wenn nicht, was könnte die Ursache sein und wie kann ich diesen Fehler beheben/beheben lassen?
Danke!
Lanius
16 Antworten
Danke bis hierhin für Eure Tips!
Um auch, oder gerade bei einer freien Werkstatt richtig vorbereitet zu sein noch folgende Fragen bitte:
1. Um welches Steuergerät genau handelt es sich?
2. Was ist das für ein Tonrad, welches im Anschluss neu angelernt werden muß?
Danke!
Lanius
Also ich würde das schon beim Fiat-Händler deines Vertrauens machen lassen, denn die können auch gleich ckecken, ob es irgendwelche Softwareupdates gibt. Wenn nicht einfach mal die Selbstadaptionsparameter im Motorsteuergerät zurücksetzen lassen-Tonrad neu anlernen und schon paßt das mit der Leerlaufdrehzahl wieder.