Verzinkt ?

Mercedes GL X164

Hallo allseits,

nachdem ich über Rost und nicht so sehr verborgene (sprich: versiegelte) Bleche - v.a. in den Radkästen - beim neuen ML gelesen habe hier mal eine grundlegende Frage:
Ist beim W164 die Karosserie denn nicht voll verzinkt ??
Ich habe weder in Mercedes-Broschüren noch im Internet wirklich etwas darüber finden können.

Am besten würde ich natürlich verzinkte Karosserie + guten Unterbodenschutz (und nicht nur Schlag-abweis. Verkleidung des Bodens) finden. Zur Not muß man halt gleich nach dem Neukauf nochmals versiegeln lassen, obwohl das in dieser Preisklasse schon dem Händler peinlich sein müsste.

Grüße aus Mecklenburg!
Ulli

Beste Antwort im Thema

Hallo,

kann ich so nicht bestätigen. Mein Gl (2008 MOPF) ist sehr gut verarbeitet - Spaltmaße passen und innen ist auch alles i.O.

mfg
Jan

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Mach mal deine Blasen am Lack auf, dann siehst du, dass es darunter weiß ist.

Gruß

Alex

Hallo Alex,

danke für Deine schnelle Antwort.

Warum sollte ich die Blasen aufmachen ? Um zu sehen, ob es weiß (= Grundierung/Verzinkung ?) oder braun (=Rost) darunter ist ? Was sollte mir dieses Wissen bringen ? Eventuell Argumentationshilfe (braun = Rost = Türenaustausch in jedem Fall, weiß = halbwegs o.k. = Sandstrahlen und neu lackieren = alte Türen bleiben drin) ?

Sollte ich bei MB darauf bestehen, dass sie in meinem Beisein auch an anderen Stellen der Tür die Kunststoffteile bzw. Gummis abnehmen (da dort weitere, so ohne weiteres nicht zu sehende Stellen sein könnten) ? Vielleicht hebe ich mir das für den Fall auf, dass sie keinen Türtausch machen, sondern nur neu lackieren wollen.....

Gruß,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von looser72



Hallo Alex,
.... Vielleicht hebe ich mir das für den Fall auf, dass sie keinen Türtausch machen, sondern nur neu lackieren wollen.....
Gruß,
Andreas

Also Andreas,

ich weiß ja nicht wie alt dein 164er ist (und selbst das spielt beim aktuellen Modell keine Rolle), aber das Recht ist auf Deiner Seite!!

Der W/S210 hatte / hat Rost an Vorderachsträger, Türkanten oben und an der Heckklappe. Nach frühestens 8 Jahren war Schluß mit der möglichen Kulanzregelung. Über diese Zeit hinaus war positiv beeinflussend, solltest Du konsequent Deinen Service bei MB gemacht haben.

Ob Du nun die Blase eindrückst, oder ob Dir der Lack in Kürze eigens abfällt, spielt wohl keine Rolle. Die Frage die ich mir stellen würde, will ich neue Türen mit einem evtl. nicht mehr anzupassenden Lack an die Restkarosserie? Aber das entscheidest Du.

Zitat:

Original geschrieben von looser72



Zitat:

Hallo Alex,

danke für Deine schnelle Antwort.

Warum sollte ich die Blasen aufmachen ? Um zu sehen, ob es weiß (= Grundierung/Verzinkung ?) oder braun (=Rost) darunter ist ? Was sollte mir dieses Wissen bringen ? Eventuell Argumentationshilfe (braun = Rost = Türenaustausch in jedem Fall, weiß = halbwegs o.k. = Sandstrahlen und neu lackieren = alte Türen bleiben drin) ?

Sollte ich bei MB darauf bestehen, dass sie in meinem Beisein auch an anderen Stellen der Tür die Kunststoffteile bzw. Gummis abnehmen (da dort weitere, so ohne weiteres nicht zu sehende Stellen sein könnten) ? Vielleicht hebe ich mir das für den Fall auf, dass sie keinen Türtausch machen, sondern nur neu lackieren wollen.....

Gruß,

Andreas

Hi Andreas,

Mit dem öffnen der Blasen habe ich genau das gemeint was du geschrieben hast. Aber egal was darunter zum Vorschein kommt, ich würde mir die Türen tauschen lassen. Ein Blick hinter die Kunststoffteile wird sicher auch nicht schaden. Aber fahr mal zu deinem Freundlichen und warte seine Reaktion ab.

Gruß

Alex

wie ist das eigentlich beim GL/ML mit der Motorhaube. Bei den aktuellen Modellen, E/S/C usw. ist
die Haube aus Alu. Auch andere Teile der Karosserie sind aus Alu. Soll wohl in in erster Linie wegen
Gewicht sein und das spielt bei den Dickschiffen ja auch eine Rolle, oder.

Ich habe bei meinem GL das Gefühl, dass die Haube aus Blech ist, die Haube der C-Klasse meiner
Frau, klingt anders. Weiss jemand was genaueres.

Zitat:

Original geschrieben von frauschnupp2



Zitat:

Also Andreas,

ich weiß ja nicht wie alt dein 164er ist (und selbst das spielt beim aktuellen Modell keine Rolle), aber das Recht ist auf Deiner Seite!!
Der W/S210 hatte / hat Rost an Vorderachsträger, Türkanten oben und an der Heckklappe. Nach frühestens 8 Jahren war Schluß mit der möglichen Kulanzregelung. Über diese Zeit hinaus war positiv beeinflussend, solltest Du konsequent Deinen Service bei MB gemacht haben.
Ob Du nun die Blase eindrückst, oder ob Dir der Lack in Kürze eigens abfällt, spielt wohl keine Rolle. Die Frage die ich mir stellen würde, will ich neue Türen mit einem evtl. nicht mehr anzupassenden Lack an die Restkarosserie? Aber das entscheidest Du.

Hallo frauschnupp2,

mein 164 ist ein Vor-MOPF, Erstzulassung 06/06. Habe ihn im Juli 07 erstanden (also mit 13 Monaten). Jetzt ist er 2 1/2 Jahre alt. Kein Alter für Rost, oder ???

Das mit dem Lack auf neuen Türen, der dann nicht mehr zum Rest des Wagens passt, habe ich auch schon überlegt. Da man ja aber wohl befürchten muss, dass die jetzigen kleinen Stellen an der Türinnenseite zur B-Säule nicht die einzigen sind bzw. bleiben werden, finde ich einen Komplettausch der Türen sinnvoller. Ansonsten geht das Spiel in einem halben Jahr oder Jahr ja ggf. wieder von vorn los.... So dolle "Angst" habe ich wegen des Farbunterschiedes auch nicht: als wir unseren Dicken abgeholt haben, war der Stoßfänger hinten verkratzt. Das haben wir reklamiert und MB hat es - auf eigene Kosten natürlich - beseitigt. Man sieht echt keinen Unterschied, obwohl unser Wagen im berüchtigten Obsidianschwarz lackiert ist....

Gruß,

Andreas

Hi Andreas,

gibt es bei dir schon was neues in Sachen Rost ?? Warst du schon bei MB??

Grüsse

Alex

Zitat:

Original geschrieben von max4040


Hi Andreas,

gibt es bei dir schon was neues in Sachen Rost ?? Warst du schon bei MB??

Grüsse

Alex

Hallo Alex,

nein, hatte bisher leider noch keine Zeit dazu. Ich arbeite derzeit wie ein Blöder. Ich hoffe, dass es im Februar ruhiger wird. Vorher werde ich´s wohl nicht schaffen.

Ich denke, abends kurz vor Feierabend bei MB reinzuschneien, ist vielleicht auch etwas unklug. Letztlich wollen die Jungs und Mädels ja auch mal Schluß machen und im Zweifel ist die Motivation dann eher mäßig. Geht mir ja genauso, wenn mich kurz vor "Toresschluß" ein Kunde mit einem dicken Problem "heimsucht".... Klar, das sollte nicht so sein und ja, sie werden dafür bezahlt. Aber wir sind doch alle nur Menschen......

Gruß,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von looser72



Zitat:

Hallo Alex,

nein, hatte bisher leider noch keine Zeit dazu. Ich arbeite derzeit wie ein Blöder. Ich hoffe, dass es im Februar ruhiger wird. Vorher werde ich´s wohl nicht schaffen.

Ich denke, abends kurz vor Feierabend bei MB reinzuschneien, ist vielleicht auch etwas unklug. Letztlich wollen die Jungs und Mädels ja auch mal Schluß machen und im Zweifel ist die Motivation dann eher mäßig. Geht mir ja genauso, wenn mich kurz vor "Toresschluß" ein Kunde mit einem dicken Problem "heimsucht".... Klar, das sollte nicht so sein und ja, sie werden dafür bezahlt. Aber wir sind doch alle nur Menschen......

Gruß,

Andreas

Hallo Andreas,

Ich denke genau so wie du über " kurz vor Feierabend noch schnell was haben wollen". 
Mach dir nur keinen Streß um bei MB vorbeischauen zu können, der Rost läuft dir ja nicht weg. 😁😉😉

Gruß

Alex

Zitat:

Original geschrieben von max4040



Zitat:

 der Rost läuft dir ja nicht weg. 😁😉😉

Gruß

Alex

Soviel ist mal sicher !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😠😠😠

Gruß,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von looser72



Soviel ist mal sicher !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😠😠😠

Gruß,

Andreas

Hi Andreas,

ich habe mich damals auch furchtbar geärgert und gedacht die wollen mich vera****. So ein teures Auto und dann der Rost, das passt echt nicht zusammen. Ich nehme ja einen Mercedes damit ich genau solche Probleme nicht habe. Um den Preis des ML kaufe ich mir sonst 3 VW, jeder in einer anderen Farbe und wenn der eine mal nicht geht nehme ich halt den anderen.

Kopf hoch das wird schon, wenn erst die neuen Türen drinnen sind,passt das schon wieder.

Gruß

Alex

Zitat:

Original geschrieben von max4040



Zitat:

Hi Andreas,

ich habe mich damals auch furchtbar geärgert und gedacht die wollen mich vera****. So ein teures Auto und dann der Rost, das passt echt nicht zusammen. Ich nehme ja einen Mercedes damit ich genau solche Probleme nicht habe. Um den Preis des ML kaufe ich mir sonst 3 VW, jeder in einer anderen Farbe und wenn der eine mal nicht geht nehme ich halt den anderen.

Hallo Alex,

so sieht´s aus (nix gegen VW, falls ein Mod kommt und sagt, man solle doch nicht abwertend über andere Marken schreiben.....😉. Bauen auch z.T. nette Autos, aber nix für mich....).

Irgendwie hatte ich - nachdem das Thema 'Rost in den Türen' hier hochkam - schon mal geschaut und nichts gesehen. Na ja, dachte ich mir, vielleicht geht der Kelch ja an dir vorüber..... Denkste ! Bin nur mal gespannt, ob MB so freigiebig ist und gleich das Angebot neuer Türen macht. Ich meine, es wird ja für die ein teuerer "Spaß", wenn sie allen die Türen austauschen. So wie ich die einschätze, versuchen sie erstmal, einen in Richtung "Nachbessern" zu bewegen....

Gruß,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von looser72



Zitat:

Original geschrieben von max4040


ich habe mich damals auch furchtbar geärgert und gedacht die wollen mich vera****. So ein teures Auto und dann der Rost, das passt echt nicht zusammen. Ich nehme ja einen Mercedes damit ich genau solche Probleme nicht habe. Um den Preis des ML kaufe ich mir sonst 3 VW, jeder in einer anderen Farbe und wenn der eine mal nicht geht nehme ich halt den anderen.
.... Irgendwie hatte ich - nachdem das Thema 'Rost in den Türen' hier hochkam - schon mal geschaut und nichts gesehen. Na ja, dachte ich mir, vielleicht geht der Kelch ja an dir vorüber..... Denkste ! Bin nur mal gespannt, ob MB so freigiebig ist und gleich das Angebot neuer Türen macht. Ich meine, es wird ja für die ein teuerer "Spaß", wenn sie allen die Türen austauschen. So wie ich die einschätze, versuchen sie erstmal, einen in Richtung "Nachbessern" zu bewegen....
Gruß,
Andreas

Das Thema Rost an den Türen bekommt eine neue Dimension, wie in vormaligen MB Rostfällen!! Ich bin davon überzeugt, dass DU entscheiden kannst neue Türen oder Ausbesserung.

Frag doch mal nach, wieviel Fälle von "Rosttüren" am 164 in deiner Werkstatt bisher aufgetaucht sind?

Ich habe einen fairen Informanten, der mir die bisherige Zahl von Beanstandugen in deren Filiale genannt hat. Und es gibt nicht nur informierte wie wir es sind 😉

So, nachdem das hier ja nun schon Ausmaße annimmt, hab ich gestern nachm waschen auch mal nachgeschaut......nix, rein garnix. Weder an den Dichtmassefugen, noch sonstwo.

Scheinen ergo nicht alle betroffen zu sein...seltsam.

EZ 03/2007

Grüßle

Nik

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


So, nachdem das hier ja nun schon Ausmaße annimmt, hab ich gestern nachm waschen auch mal nachgeschaut......nix, rein garnix. Weder an den Dichtmassefugen, noch sonstwo.

Scheinen ergo nicht alle betroffen zu sein...seltsam.

EZ 03/2007

Grüßle

Nik

Hallo Nik,

sei froh ! Ich dachte ja auch erst, dass bei mir nix ist. Aber nun.....

@frauschnupp2: hier in Berlin gibt es nur wenige "freie" MB-Autohäuser. Der Rest (und dazu gehört auch der Standort, wo ich immer hingehe) gehört zur "Niederlassung Berlin". Sind sieben oder acht Standorte in der Stadt, ein Riesending also. Vielleicht liegt es an der Größe, dass man dort gern versucht - mein Eindruck - den Kunden "abzubügeln"......

Gruß,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von max4040


Hi Andreas,

gibt es bei dir schon was neues in Sachen Rost ?? Warst du schon bei MB??

Grüsse

Alex

Hallo Alex,

bin heute mal bei MB auf den Hof gefahren, auch wenn es schon 18.15 Uhr war.... Schrauben tun die schließlich bis 22.00 Uhr !

Zwischenbericht: ein Lack- und Karosseriemensch hat sich die Stellen angesehen und auch Fotos gemacht. Jetzt muß ich mir einen Termin überlegen, an dem ich das Auto dann mal für ca. eine Woche entbehren kann. Sie bringen es dann in das MB Lackier- und Karosseriezentrum in Luckenwalde (südlich von Berlin). Dort nehmen sie dann alle Türen mehr oder weniger auseinander, um sie komplett zu checken. Habe angeregt, dass sie das auch mit der Heckklappe und der Motorhaube machen, damit ich - falls sie dort auch was finden - nicht nochmal den Wagen abgeben muß. So ca. eine Woche müßte ich rechnen.... Natürlich hat er mir einen Ersatzwagen angeboten ("Allerdings keine M-, sondern eher eine A-Klasse..."; na danke, da fahre ich lieber öffentliche Verkehrsmittel....), allerdings ist der von Sixt. Wäre zwar von MB bezahlt, aber mit einer hohen Selbstbeteiligung bei Schäden (Unfall, Reisfen-/Felgenschäden usw.). Natürlich könnte ich - gegen Extrazahlung versteht sich - die Selbstbeteiligung auf ein Minimum senken, aber das lohnt sich für mich einfach nicht. Im Prinzip fahre ich nur von zu Hause zur Arbeit und abends wieder zurück. Wenn das Wetter besser ist, hole ich sowieso wieder meinen 50er Roller raus und knatter durch die Stadt.

Aber zurück zum Thema: was sie dann machen, kann er so nicht sagen. Hängt vom Ergebnis der Untersuchung im Lackzentrum ab. Der Rost ist ja im Türfalz. Falls das Außenblech bereits angegriffen ist (bisher ist - was man sieht - nur das innere betroffen) und/oder unter den Kunststoffteilen weitere Stellen sind, tauschen sie die Türen komplett. Sind es nur die jetzt sichtbaren Stellen, würden sie die wahrscheinlich großflächig ausbessern (abschleifen, grundieren, neue Dichtmasse in die Falz, lackieren).

Habe gesagt, dass ich aus dem Internet (habe MT allerdings nicht namentlich erwähnt) weiß, dass MB offenbar ein Rostproblem bei der M-Klasse hat. Er hat - natürlich - geantwortet, dass ihm selbst von der M-Klasse das nicht bekannt sei. Freiwillig gab er allerdings zu, dass es bei der letzten E-Klasse das Problem gibt/gab. Ich habe dadurch versucht, ihn gleich in Richtung Türtausch zu "kitzeln". Ist aber nicht wirklich gelungen, wobei er gesagt hat, dass es sich bei der MB-Vertriebsorganisation erkundigen wird, ob dort Rostprobleme beim M bekannt sind. Mal sehen..... Andere haben ja hier auch gesagt/geschrieben, dass ein Türtausch u.U. wegen der Farbunterschiede gar nicht so wünschenswert ist.

Na ja, ich warte jetzt also auf besseres Wetter, damit ich auf mein Zweirad umsteigen kann und auf diesem Weg mobil bin. Dann mache ich eine Termin und schaue, was rauskommt.....

Gruß,

Andreas

Deine Antwort