Verwirrung um abgelasteten Sprinter mit Zwillingsachse

Mercedes Sprinter W906

Hallo!

Ein Freund von mir besitzt einen Sprinter mit Zwillingsachse hinten. Diesen hat er rechtlich (?) abgelastet das heißt er darf nur noch mit 3.500 Kg ZGG fahren. (Die Hinterachse ist gleich geblieben) Dies steht auch so im Fahrzeugschein.

Jetzt die Quizfrage, was muss man tun damit die Höchstgeschwindigkeit im Fahrzeugschein geändert werden kann? Da steht nach der Ablastung immernoch 90 oder 80 (unsicher) drin

Vielen Dank für eure Zeit

24 Antworten

Naja die Reifen sollten vom Speedindex natürlich ausreichen. Wüsste nicht, was der TÜV da noch prüfen sollte.

Nein, Daimler gibt vor was für Reifen montiert sein müssen dann kann man erst zum TÜV fahren.
Deshalb erst die Freigabe einholen dann zum TÜV!

Gruß

Chris

War der TE mittlerweile beim TÜV?

Er wird das nicht mehr machen, mehr Speed bringt nix das Diff muss auch getauscht werden, hab ihm gesagt es ist besser das Dahrzeug zu ersetzen anstatt jetzt da die Riesen Umbauten zu machen

Ähnliche Themen

Wie schnell war das Fahrzeug?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 3. März 2019 um 18:05:14 Uhr:


Wie schnell war das Fahrzeug?

Jetzt fuhr er so 120 Max aber fast Begrenzer und ca 20 Liter verbrauch, 3 Liter Hubraum wegen des Diff....

Und nun? 90 km/h wieder rein?

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 20. Februar 2019 um 11:09:32 Uhr:


Und aufgrund Achse und Getriebe kann der technisch nie die 161 schaffen. 140 sind beim RTW reell und werden auch genutzt. Fahrzeug hat ja gegenüber nem 3,5t eh bessere Bremsen.

Da muss es dann aber auch Unterschiede geben. Unsere 519er mit 5G und großem Fahrtec-Kofferaufbau liefen alle 155 nach GPS (bergab oder mit Rückenwind 160 im Begrenzer). Unsere aktuellen 316er mit 4,2t und etwas kleinerem und leichterem WAS-Kofferaufbau und 7G machen bei 145 im 6. Gang dicht. Im 7. Gang fallen sie zurück auf 135-140.

Gruss
Jürgen

Möglich. Bei uns hier im Umland fährt das DRK komplett 516er mit Tigris Koffer. Nur die Intensivretter sind normale Kastenwagen mit langem Radstand und Sechszylinder.

Die Stadt hat 316er Kastenwagen als 4,05t Version und kriegt jetzt die neuen Sprinter als 416er.

Ein anders Differential mit ander Übersetzung kann ja nicht das Problem sein, könnte man sogar beim Schrotti von nem Unfall nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen