Verweigerte gesetzliche Gewährleistung
Ich kaufte mir bei „mykettenkit“ eine neue Kette, Ritzel, … und das DID Ketten Nietgerät für insgesamt etwas über € 400. Der Nietstift brach sofort bei der ersten Anwendung. MyKettenkit hat ohne Angabe von Gründen sowohl Garantie als auch die gesetzliche Gewährleistung verweigert. Ich solle mir bei denen gefälligst einen neuen Nietstift kaufen.
Und wenn das der letzte Motorradshop auf Erden sein sollte, die verdienen an mir nie wieder auch nur einen einzigen Cent.
Auf Wunsch stelle ich zum Nachweis gerne alle Unterlagen und e-mails zur Verfügung.
43 Antworten
Zitat:
@twindance schrieb am 1. August 2023 um 17:45:54 Uhr:
Zitat:
@PeterPepermans schrieb am 1. August 2023 um 17:00:38 Uhr:
Nun, als Laie kaufe ich ein Werkzeug und erwarte das der verwendete Stahl so gut ist, dass dieses Werkzeug nicht sofort kaput geht.
Mein Vertragspartner ist der Verkäufer, ich mache gesetzliche Gewährleistung geltend. Auf Grund der Beweislastumkehr muss er mir „Missbrauch“ nachweisen.
MyKettenkit gibt aber einen Scheissdreck auf deutsches Recht, verklage uns doch…
Daher meine Earnung vor diesem Shop.Nun, als Laie kaufe ich mir auch nur Werkzeug, das ich auch bedienen kann. Der Bruch zeigt recht eindeutig falsche Bedienung, nicht zentriert aufgesetzt. Wenn ich mit dem Fuchsschwanz einen Doppel-T-Träger durchsägen will und dies nicht klappt, kann ich den Fuchsschwanzverkäufer ja auch nicht auf Garantie verklagen.
Wie kommst du dazu mir eine falsche Anwendung zu unterstellen? Ggf. weil du nicht das Wissen und Können hast eine Hohlniet auszudrücken? Nicht von dir auf andere schließen!
Eine Gebrauchsanweisung gehört übrigens zum ges. vorgeschriebenen Lieferumfang. Eine evtl. Fehlbedienung (die hier nicht vorlag) ginge bei fehlender oder fehlerhafter Bedienungsanleitung zu Lasten des Händlers.
Zitat:
@Desmo 748 schrieb am 1. August 2023 um 19:14:25 Uhr:
Ich denke wir reden hier vom KM500R Werkzeug.
Hab dasselbe, auch von mykettenkit.Hab das Ding bestimmt schon 5x verwendet und der Bolzen sieht aus wie neu.
Ich gehe auch von einem Bedienfehler aus.Wurde denn bei der alten Niete vor dem auspressen der Kopf weggeflext?
Steht zwar nicht in der Anleitung, wird aber überall empfohlen.
Eben zur Schonung des Werkzeugs
Ja, vollkommen richtig, es geht um das KN500R Nietwerkzeug.
Die japanisch/englische Bedienungsanleitung liegt mir vor, deutsch war auch auf Nachfrage bei „Mykettenkit“ nicht erhältlich. Der „Support“ teilte mir mit, es reiche völlig aus die Niet direkt auszudrücken, ein vorheriges anfeilen oder flexen sei nicht notwendig.
Ich gehe davon aus, dass dieser Händler es darauf anlegt möglichst viele Ersatzstifte zu verkaufen.
Im übrigen habe ich mich entschlossen Strafantrag wegen Betrug gegen den Händler zu stellen. Keine Ahnung wie Juristen das sehen, der Strafantrag ist aber für mich kostenfrei.
Ich kann jedoch nur vor diesem Shop warnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterPepermans schrieb am 2. August 2023 um 05:52:13 Uhr:
Wie kommst du dazu mir eine falsche Anwendung zu unterstellen? Ggf. weil du nicht das Wissen und Können hast eine Hohlniet auszudrücken? Nicht von dir auf andere schließen!
Eine Gebrauchsanweisung gehört übrigens zum ges. vorgeschriebenen Lieferumfang. Eine evtl. Fehlbedienung (die hier nicht vorlag) ginge bei fehlender oder fehlerhafter Bedienungsanleitung zu Lasten des Händlers.
Also MEIN Nietwerkzeug hält seit Jahren und hat mehr als eine Kette gewechselt. Aber stell mal Strafantrag, echte Helden braucht das Land. Ich kann eigentlich nicht verstehen, dass es keine Händler gibt, die im Internet vor Kunden warnen.
Bitte trocknen sie keine Hamster in der Mikrowelle und Achtung - kaufen sie bei McDoof Kaffee im drive in, dann ist er heiß, wenn Sie ihn sich über die Glocken kippen 😁
Zitat:
@PeterPepermans schrieb am 2. August 2023 um 05:59:31 Uhr:
Ja, vollkommen richtig, es geht um das KN500R Nietwerkzeug.
Die japanisch/englische Bedienungsanleitung liegt mir vor, deutsch war auch auf Nachfrage bei „Mykettenkit“ nicht erhältlich. Der „Support“ teilte mir mit, es reiche völlig aus die Niet direkt auszudrücken, ein vorheriges anfeilen oder flexen sei nicht notwendig.
Ich gehe davon aus, dass dieser Händler es darauf anlegt möglichst viele Ersatzstifte zu verkaufen.
Im übrigen habe ich mich entschlossen Strafantrag wegen Betrug gegen den Händler zu stellen. Keine Ahnung wie Juristen das sehen, der Strafantrag ist aber für mich kostenfrei.
Ich kann jedoch nur vor diesem Shop warnen.
Du meldest dich hier an um dein Problem zu schildern.
In einem ehr ruppigen als freundlichen Ton.
Du stellst dich nicht vor
Kein Wort zu dir oder deiner Person oder deiner fachlichen Eignung.
Soweit alles machbar.
Diejenigen die die Antworten liefern oder die etwas an deiner Schilderung hinterfragen, die blaffst du an ....maulst rum und bist unhöflich.
Schon nicht mehr so gut.
Zu den Erfolgsaussichten deines Strafantrags gg den Händler,
Der wird niedergelegt nach ca 4 Wochen wegen geringfügigkeit.
Kein Gericht beschäftigt sich mit nietstiften für 9 oder 15 €
Sei froh wenn dein Händler hier nicht mitliest.
Sonst könnte es ganz fix eine unschöne Wandlung für dich nehmen.
Schönen Tag dir und ein bisschen Freundlichkeit tut nicht weg
Geh mal zum Spiegel und lächle dich an .
Das kann schon helfen. ;-)))
Zitat:
@twindance schrieb am 2. August 2023 um 06:35:31 Uhr:
Zitat:
@PeterPepermans schrieb am 2. August 2023 um 05:52:13 Uhr:
Wie kommst du dazu mir eine falsche Anwendung zu unterstellen? Ggf. weil du nicht das Wissen und Können hast eine Hohlniet auszudrücken? Nicht von dir auf andere schließen!
Eine Gebrauchsanweisung gehört übrigens zum ges. vorgeschriebenen Lieferumfang. Eine evtl. Fehlbedienung (die hier nicht vorlag) ginge bei fehlender oder fehlerhafter Bedienungsanleitung zu Lasten des Händlers.Also MEIN Nietwerkzeug hält seit Jahren und hat mehr als eine Kette gewechselt. Aber stell mal Strafantrag, echte Helden braucht das Land. Ich kann eigentlich nicht verstehen, dass es keine Händler gibt, die im Internet vor Kunden warnen.
Bitte trocknen sie keine Hamster in der Mikrowelle und Achtung - kaufen sie bei McDoof Kaffee im drive in, dann ist er heiß, wenn Sie ihn sich über die Glocken kippen 😁
Der Ausgang des Strafantrags würde mich schon interessieren, glaube aber nicht,dass wir davon je was hören werden, denn das was das TE sich vorstellt, wird nicht bei rauskommen.
Wenn Du dem Verkäufer auch gleich so gekommen bist,wie Du hier auftrittst, dann musst Du Dich nicht über mangelndes Entgegenkommen wundern.
Wie es in den Wald rein schreit, usw . . .
Ich kann mich nicht dagegen erwehren, dass meine Sympathien - ganz unabhängig von der juristischen Fragestellung - ganz deutlich auf Seiten des Händlers ist.
Dem TE würde ich vor allem mal empfehlen, ganz tief durch zu atmen. Ich kann mir förmlich vorstellen, wie da ein Austausch abgelaufen sein könnte..
Zitat:
@SoulBS schrieb am 2. August 2023 um 08:05:53 Uhr:
Ich kann mich nicht dagegen erwehren, dass meine Sympathien - ganz unabhängig von der juristischen Fragestellung - ganz deutlich auf Seiten des Händlers ist.
Dem TE würde ich vor allem mal empfehlen, ganz tief durch zu atmen. Ich kann mir förmlich vorstellen, wie da ein Austausch abgelaufen sein könnte..
Wie schön, dass du mit einem Blick in deine Kristallkugel den E-Mail Verlauf zwischen mykittenket und mur sehen kannst…
Zitat:
@PeterPepermans schrieb am 2. August 2023 um 08:14:22 Uhr:
Wie schön, dass du mit einem Blick in deine Kristallkugel den E-Mail Verlauf zwischen mykittenket und mur sehen kannst…
Wenn du mit dem Tool genau so korrekt umgehst, wie mit der Forensoftware hier, ist dann ja auch alles geklärt.
Ansonsten: Noch mal meinen Beitrag lesen, da kannst du noch mal nachlesen, dass ich mir das *vorstellen* kann. Das ist nicht gleichbedeutend mit "wissen".
Zitat:
@PeterPepermans schrieb am 2. August 2023 um 05:59:31 Uhr:
der Strafantrag ist aber für mich kostenfrei.
Ja, in diesem Fall leider!!! Da merkt man mal wieder, warum die Judikative hoffnungslos überlastet ist, wenn sie sich mit so einem Kleinscheiss auseinandersetzen muss! 😠