Verwechseln Gas- und Bremspedal

64 Antworten

Ich frage mich wieso es so oft zum Verwechseln von Gas- und Bremspedal kommt.

Ist das nur bei älteren Semestern so und auch nur bei Automatikfahrzeugen?

Gerade gab es wieder einen solchen Fall mit mehreren Schwerverletzten.

Beste Antwort im Thema

Das kommt extrem selten vor. 😉

Grüße vom Ostelch

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@E97 schrieb am 27. Mai 2020 um 09:39:13 Uhr:


Kann es vielleicht sein, dass Unfallverursacher im Zweifelsfall lieber angeben Pedale verwechselt zu haben anstatt zuzugeben, die Augen nur am Handy gehabt zu haben?

Die Art der Unfälle gab es schon vor Zeiten des Handys und man sieht ja meistens rüstige Renter die Ihre Griffel nicht vom Smartphone lassen können. 🙄

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 27. Mai 2020 um 09:31:55 Uhr:


Hier ist auch schon mal über das
Thema diskutiert worden

https://...fahrzeug.auto.narkive.com/.../...und-bremspedal-verwechselt

Davon wird es auch nicht spannender. Sicher passiert so etwas. Die meisten Unfälle werden durch Unachtsamkeit ausgelöst. Das hier ist eine von vielen. Manche verwechseln auch Vorwärts- und Rückwärtsgang und es kracht. Oder sie übersehen Pfähle, Mauern, Autos oder Menschen. Oder, oder, oder. Alle 13 Sekunden passiert in Deutschland ein Verkehrsunfall. Ist das jetzt erschreckend oft oder eher selten? Es kommt auf das Verhältnis an, in das man diese Zahl setzen muss, nicht auf die Zahl selbst.

Grüße vom Ostelch

Ich denke solche Unfälle sind sehr selten, aber für die Presse immer ein begehrtes Filetstückchen, weil das normale Geschriebene keine Sau mehr interessiert.

Solche Fehlreaktionen passieren in der Regel bei Überlastung bzw. Erschöpfung.

Früher als ich noch ausschließlich mit Schaltwagen unterwegs war, hatte ich mitunter auf langen Fahrten, also ab 700 km , das Problem die Gänge zu sortieren, ich musste überlegen was ich mit dem Ganghebel anstelle, in der Regel schaltet man ja instinktiv. Genauso wird es in einer Stresssituation mit Gas und Bremse sein.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Mai 2020 um 11:35:45 Uhr:


Ich denke solche Unfälle sind sehr selten, aber für die Presse immer ein begehrtes Filetstückchen, weil das normale Geschriebene keine Sau mehr interessiert.

Solche Fehlreaktionen passieren in der Regel bei Überlastung bzw. Erschöpfung.

Früher als ich noch ausschließlich mit Schaltwagen unterwegs war, hatte ich mitunter auf langen Fahrten, also ab 700 km , das Problem die Gänge zu sortieren, ich musste überlegen was ich mit dem Ganghebel anstelle, in der Regel schaltet man ja instinktiv. Genauso wird es in einer Stresssituation mit Gas und Bremse sein.

Kann ja gar nicht sein, das ein V&S User Fehler eingesteht.

In Wirklichkeit muss dein Getriebe defekt gewesen sein, oder die Chemtrails waren schuld.

Ähnliche Themen

Ich denke auch, es ist selten. Nachvollziehen kann ich es trotzdem nicht. Gerade bei ältern Fahrern, die ihr Leben lang gefahren sind.

Dass man z.B. in einer unübersichtlichen Verkehrssituation was übersieht und dadurch ein Unfall pasiert, ist nachvollziehbar. Es kommen zu viele Informationen rein, die nicht alle angemessen verarbeitet werden können und so fährt man los, weil man eben einen "übersehen" hat.

Aber Gas und Bremse, Schaltung. Das läuft doch bei jedem automatisch ab. Niemand denkt beim Zufahren auf eine rote Ampel: So, jetzt nehme ich mal den rechten Huf vom Gas, bewege ihn nach links und setze ihn auf das Bremspedal, welches ich dann leicht trete, bis der Wagen angemessen verzögert.

Niemand denkt: So, ich beschleunige und bin bei 3000 Umdrehungen und sollte schalten, indem ich den Gangwahlhebel von oben (3) über leerlauf nach unten (4) ziehe.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 27. Mai 2020 um 11:43:39 Uhr:


Ich denke auch, es ist selten. Nachvollziehen kann ich es trotzdem nicht. Gerade bei ältern Fahrern, die ihr Leben lang gefahren sind.

Dass man z.B. in einer unübersichtlichen Verkehrssituation was übersieht und dadurch ein Unfall pasiert, ist nachvollziehbar. Es kommen zu viele Informationen rein, die nicht alle angemessen verarbeitet werden können und so fährt man los, weil man eben einen "übersehen" hat.

Aber Gas und Bremse, Schaltung. Das läuft doch bei jedem automatisch ab. Niemand denkt beim Zufahren auf eine rote Ampel: So, jetzt nehme ich mal den rechten Huf vom Gas, bewege ihn nach links und setze ihn auf das Bremspedal, welches ich dann leicht trete, bis der Wagen angemessen verzögert.

Niemand denkt: So, ich beschleunige und bin bei 3000 Umdrehungen und sollte schalten, indem ich den Gangwahlhebel von oben (3) über leerlauf nach unten (4) ziehe.

Zur Erklärung siehe 2. Beitrag

Hab ich gelesen, ist für mich aber trotzdem nicht nachvollziehbar. Dann kann man genauso gut sagen, in so einer Überlastungssituation verlernt man kurzfristig das Laufen und fällt hin oder man kann nicht mehr sprechen.

Da muss ich dir auch recht geben. Als ich das erste Mal Automatik gefahren bin habe ich einmal eine Vollbremsung hingelegt. Hinter mir war zum Glück keiner. Das war einmalig und dann war Ruhe. Heute fahre ich abwechselnd Schaltwagen und Automatik ohne Probleme. Mal sehen wie es in 10 bis 15 Jahren aussieht.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 27. Mai 2020 um 08:20:52 Uhr:


Ich frage mich wieso es so oft zum Verwechseln von Gas- und Bremspedal kommt.
Ist das nur bei älteren Semestern so und auch nur bei Automatikfahrzeugen?

Mich würde es nicht wundern, wenn die Leute nicht so fahren, wie es die Fahrschule beibringen sollte. Mit dem rechten Fuß wird zwischen Bremse und Gas gewechselt. Der linke betätigt nur die Kupplung, falls diese vorhanden sein sollte.

Wer sich bei einem Automatikgetriebe selbst beibringt mit dem linken Fuß zu bremsen, und mit dem rechten gas zu geben, kann schnell die Pedale verwechseln. Manche Experten schaffen es auch dabei beide Pedale zeitgleich du treten.

Vielleicht haben die Personen das entsprechende Auto noch nicht lang gefahren oder es fahren insgesamt selten. Regelmäßig würge ich den Motor ab, wenn ich mal ausnahmsweise einen Schaltwagen fahren, gebe ich zu.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 27. Mai 2020 um 11:43:39 Uhr:


Ich denke auch, es ist selten. Nachvollziehen kann ich es trotzdem nicht. Gerade bei ältern Fahrern, die ihr Leben lang gefahren sind.

Meine Vermutung: diese Leute sind erst dann auf Automatik
umgestiegen, als sie altersbedingt mit dem Handschalten nicht mehr
zurecht kamen. Nach 50 Jahren Handschalten schieben sie diesen Schritt
so lang wie möglich vor sich her. Die meisten Senioren in meinem Umfeld
sind von dieser Art.

Dann ist es aber zu spät, um sich auf die Eigenheiten der Automatik bis
ins Unterbewusstsein einzustellen.

Zitat:

@Heiminmax schrieb am 27. Mai 2020 um 13:28:13 Uhr:


Dann ist es aber zu spät, um sich auf die Eigenheiten der Automatik bis
ins Unterbewusstsein einzustellen.

Welche Eigenarten sind es denn, die zum vertauschen von Gas und Bremse führen? Mir fällt keine ein. 😕😕😕

Außer das die Leute auf ein mal meinen, dass das linke Pedal für den linken Fuß ist. Dies ist nunmal eine selbst beigebrachte Fehlbedeinung.

Passiert auch jüngeren Menschen.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 27. Mai 2020 um 11:54:18 Uhr:


Hab ich gelesen, ist für mich aber trotzdem nicht nachvollziehbar. Dann kann man genauso gut sagen, in so einer Überlastungssituation verlernt man kurzfristig das Laufen und fällt hin oder man kann nicht mehr sprechen.

Das ist nicht falsch.
Wenn du beim gehen/laufen durcheinander kommst, oder etwas anderes dich aus dem Tritt bringt, fällst du hin. Und jemand, dessen Bewegungsapparat eh schon am Ende ist, fällt eben eher hin...

Wenn du zB bei einer Lüge ertappt wirst, können dir sehr wohl die Worte fehlen. Du versuchst etwas zusammenzureimen, doch am Ende kommt dabei nur Müll raus. Oder du etwas gefragt, oder dir etwas vorgeworfen wird, dann kannst ebenfalls nach Worten ringen, die dir dann fehlen, weil du es nicht schnell genug denken kannst. Wenn dein Hirn dann eh schon am Ende ist, dann können Worte auch komplett ausbleiben...

Wie gesagt, nicht ganz falsch was du getippt hast.

Gruß Jörg.

Hallo,
Tolles Thema hier !
Was ist mit den Jungfüchsen, die nur Vollgas
kennen und dann noch zu blöd sind geradeaus
zufahren.
Da macht keiner ein Thema auf.
Grüße
summercap

Deine Antwort
Ähnliche Themen