Verwarnungsgeld wegen defektem Abblendlicht
Mal eine Frage User,
als meine Frau heute Morgen ist, haben die Beamten Sie angehalten wegen defektem Abblendlicht,
dieses ist aber auf dem Weg zur Arbeit während der Fahrt kaputt gegangen, da ich vorhin noch gesehen habe das es heile war. Ersatz liegt immer im Kofferraum. Aber meine Frage, das ist ja nichts grob fahrlässiges, vor allem wenn man das ja auch nicht mitbekommt, darf deswegen ein Verwahngeld von 15 Euro geben? Weil man kann ja auch nichts dafür wenn mir während der Fahrt der Reifen platzt!!!!
wie verhält man sich da am besten, da ich das nun wirklich nicht einsehe das zu bezahlen, das ist für mich Abzocke nichts anderes?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von andy105
Mal eine Frage User,als meine Frau heute Morgen ist, haben die Beamten Sie angehalten wegen defektem Abblendlicht,
dieses ist aber auf dem Weg zur Arbeit während der Fahrt kaputt gegangen, da ich vorhin noch gesehen habe das es heile war. Ersatz liegt immer im Kofferraum. Aber meine Frage, das ist ja nichts grob fahrlässiges, vor allem wenn man das ja auch nicht mitbekommt, darf deswegen ein Verwahngeld von 15 Euro geben? Weil man kann ja auch nichts dafür wenn mir während der Fahrt der Reifen platzt!!!!
wie verhält man sich da am besten, da ich das nun wirklich nicht einsehe das zu bezahlen, das ist für mich Abzocke nichts anderes?
Es ist interessant, dass gleich die Abzockkeule ausgepackt wird.
Wie die Komunikation zwischen deiner Frau und den Beamten abgelaufen ist wissen wir nicht.
Fakt ist das Fahrzeug hatte einen Defekt.
Es liegt ganz einfach im Ermessen des Beamten.
So eine Situation hatte ich auch mal und noch
keine Anzeigeob eine Lampe defekt ist.
Ich war damals sofort bereit die Lampe zu wechseln und die Sache war erledigt.
Sollte das Fahrzeug dem Fahrer einen Hinweis geben, dass eine Lampe defekt ist kann man die Sache durchaus anders sehen.
Es liegt mir fern etwas zu unterstellen.
Auto
Lampe defekt leuchtet auf. 😠
Fahrer
Ich hab jetzt keine Zeit muss zur Arbeit. Mach ich später 🙄
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Autofahrer: Das war vorhin noch in Ordnung (Standartausrede).
Unabhängig von einer "Standardausrede" - weil es vorhin noch in Ordnung war, darf man jetzt straffrei mit einem (sicherheitsrelevanten) Defekt fahren
😕
Man sollte sich vielleicht auch mal vorher überlegen, welchen Sinn das macht, was man da sagt.
Die Frage nach "dunkel" ist doch genauso albern, als wenn man mit abgefahrenen Reifen straffrei fahren dürfte, so lange die Fahrbahn trocken ist und irgendwelche Profilrillen überflüssig wären. Oder die Frage nach dem Verbandskasten mit einem logischen "Nö, hier ist auch kein Unfall" beantworte.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
15€ streitwert, wer soll da juristisch tätig werden ?Zitat:
Original geschrieben von RonCaddyHoschi
@TE: Wenn du zu viel Zeit und Nerven in deinem Leben hast dann lass es auf einen Prozess ankommen. Versuch für uns alle die Welt zu verbessern.
Man selbst. 🙂
Du hast das Recht auf einen Richter. Auch bei 5 €.
Wenn du wirklich im Recht bist aber das Ordnungsamt denkt es ist im Recht...
Allerdings, vor Gericht und auf hoher See...
(und in diesem Fall sowieso)
Gut, nen Anwalt kannst du dir auch nehmen. 😁
WennZitat:
Hat die werte Gattin nicht Mist gebaut, indem sie mit defektem Fahrlicht durch die Gegend fuhr?
es tatsächlich bei fahrtantritt noch in Ordnung war dann nicht.
Passiert halt mal. Was machst du dann? Auf der Autobahn (jetzt mal als Extrembeispiel) auf dem Standstreifen anhalten? Sicherlich nicht. 500m weiter sieht ein Polizist deine defekte Birne und kassiert 15,-? Das kanns nicht sein.
Könnte ja auch ein Rücklicht sein und dessen Ausfall bemerktst du, ohne entsprechende Elektronik, ja gar nicht.
Wie schon gesagt. Meist triffts keinen Falschen, bei der Menge defekter Lichter die ich jeden Tag sehe können die nicht alle gerade ausgefallen sein. Von den im-Nebel-ohne-Licht-Fahrern mal ganz abgesehen.
Gruß Metalhead
Darf ich mal fragen, warum die Glühlampe nicht gewechselt wurde direkt vor Ort? Ersatz wäre ja laut Angaben des TE da gewesen... Das wäre doch das erste gewesen, was die Frau hätte sagen können: "Oh, bei Fahrtantritt ging noch alles, aber dann tausche ich jetzt schnell." Wenn DA dann einer ein Verwarngeld ausspricht, dann würde sogar ich mal das böse Wort mit Abz... in den Mund nehmen wollen...
Ähnliche Themen
Naja...kommt sicher aufs Auto an.
Ich hatte bis Februar einen Opel Corsa D. (Siehe Signatur)
Da war das Wechseln einer Abblendlicht-Birne ein Staatsakt (incl. Lösen der Frontschürze etc)
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Naja...kommt sicher aufs Auto an.
Ich hatte bis Februar einen Opel Corsa D. (Siehe Signatur)
Da war das Wechseln einer Abblendlicht-Birne ein Staatsakt (incl. Lösen der Frontschürze etc)
Hihi, ich habe mal bei einem Ford Ka die Abblendlicht-Lampen gewechselt. Auf der einen Seite war es kein Problem. Auf der anderen Seite musste mich meine damalige Freundin (und Eigentümerin des Fahrzeugs) nach einigen Fehlversuchen davon abhalten, mir den nötigen Platz mit dem Vorschlaghammer zu verschaffen...
Auch wenn ich mich - mal wieder 😁 - unbeliebt mache, IMHO müsste das viel öfter passieren. Was mir so jeden Morgen entgegenkommt an Fahrzeugen wo der Fahrer den Lichtschalter nicht bedienen kann oder mit halb defekter Beleuchtung scheint das ja irgendwie nötig zu sein.
Wenn sich jeder wie behauptet um sein Auto kümmern würde wären das Einzelfälle und nicht wochenlang immer die gleichen Kisten die einem so entgegenkommen.
Wenn das Abblendlicht gerade kaputt gegangen ist kann man das nur unter "shit happens" abhaken. Aber kaputt ist nunmal kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von Moers75
Wenn das Abblendlicht gerade kaputt gegangen ist kann man das nur unter "shit happens" abhaken. Aber kaputt ist nunmal kaputt.
So ist es.
Die Chance genau auf der Fahrt kontrolliert zu werden auf der ein Leuchtmittel kaputt geht, geht gegen Null. Somit dürfte das im Autofahrerleben ein einmaliger Vorfall sein.
Dieser schlägt im Monat mit ca. 2 ct zu buche. Ein Verlust der überschaubar ist finde ich.
Zitat:
@andy105 schrieb am 3. April 2014 um 08:58:07 Uhr:
Moin zusammen,@Turbotobi, war schon hell gewesen wir fahren hier im Norden generell immer mit Licht "Um zur Verkehrssicherheit" beizutragen, hätte man lieber sein lassen sollen.!!!!
Wir haben leider keinen BC im Fahrzeug der einen Hinweis hätte geben können, geht mir auch nicht um die 15Euro geht irgendwo ums Prinzip, hatte das vor einem halben Jahr schonmal und habe bereitwillig bezahlt! Da hat sich der Herr "Rechtshüter" wärend des vorbeifahrens das Nummernschild wohl gemerkt und schnell aufgeschrieben um seinen Lohn zu sichern. Da muss man sich doch irgenwie wehren können,
damit solch Abzocke mal gestoppt wird, habe nichts dagegen Mangelkarte wegen Abgenutzten Reifen oder kaputten Scheinwerferglas zu bekommen, wir wollen ja auch keine anderen Teilnehmer gefährden!
nur weil ein Glühdraht defekt ist immer gleich zulangen??!Standlicht und sogar Begrenzungsleuchten gingen und wegen eingeschaltetem Nebellicht haben die Blauen nix gesagt.
Für mich sind das Lack...! Zuviel Langeweile hier oben.
Mich würde mal Interessieren ob jemand das gleiche Problem hatte und mit einem Widerruf erfolg hatte,
auch wenn nur 50 ct gewesen wären, bin nicht einfach bereit das so hinzunehmen, weil das Abzocke ist...
So viele "Nur's" zeigen ganz deutlich, dass Ihnen überhaupt nicht bewusst ist, wie gefährlich es ist, mit defekter, nicht vollständiger Beleuchtung ein Fahrzeug zu führen.
Sie suchen in ihrer Begründung immer wieder nach Entschuldigungen, Ausreden.
Da spricht alles dafür, dass genau solche Leute wie sie mit einer Geldstrafe von 15 Euro noch sehr gut bedient sind.
Uneinsichtigkeit sollte noch höher bestraft werden.
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 3. April 2014 um 16:55:26 Uhr:
Darf ich mal fragen, warum die Glühlampe nicht gewechselt wurde direkt vor Ort? Ersatz wäre ja laut Angaben des TE da gewesen... Das wäre doch das erste gewesen, was die Frau hätte sagen können: "Oh, bei Fahrtantritt ging noch alles, aber dann tausche ich jetzt schnell." Wenn DA dann einer ein Verwarngeld ausspricht, dann würde sogar ich mal das böse Wort mit Abz... in den Mund nehmen wollen...
Was für ein Konfuser, sinnloser Kommentar.! Dummschwätzerei !!!
Ehrlich gesagt ist mir sowas ähnliches auch mal passiert.
Ich fuhr mit defekten Licht an einer Polizei Kontrolle vorbei. Wochen später kam ein Brief, dass ich den Mangel abzustellen habe sonst würde mir mein Auto still gelegt.
Das ironische an der Geschichte, ich war damals auf dem weg mir ein neues Glühobst zu kaufen.
Bin dann auf die Dienststelle der Polizei gefahren und habe mich beschwert das ich nicht angehalten wurde und mir mit der Stilllegung gedroht wurde. Aussage des Vorgesetzten war, dass dieses Verhalten des Polizisten nicht bürgerfreundlich war.
Ordnungsgeld oder ähnliches musste ich nicht zahlen. Fand die Aktion nur ärgerlich, hätte man direkt vor Ort klären können.
Zitat:
@Gigivilma schrieb am 4. Januar 2017 um 06:33:05 Uhr:
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 3. April 2014 um 16:55:26 Uhr:
Darf ich mal fragen, warum die Glühlampe nicht gewechselt wurde direkt vor Ort? Ersatz wäre ja laut Angaben des TE da gewesen... Das wäre doch das erste gewesen, was die Frau hätte sagen können: "Oh, bei Fahrtantritt ging noch alles, aber dann tausche ich jetzt schnell." Wenn DA dann einer ein Verwarngeld ausspricht, dann würde sogar ich mal das böse Wort mit Abz... in den Mund nehmen wollen...Was für ein Konfuser, sinnloser Kommentar.! Dummschwätzerei !!!
Ich frage mich, was an diesem Kommentar konfus und dummes Geschwätz ist? @Gigivilma, hast Du eventuell den Sinn nur nicht begriffen?
Zitat:
@bruce84 schrieb am 4. Januar 2017 um 06:34:33 Uhr:
Ehrlich gesagt ist mir sowas ähnliches auch mal passiert.Ich fuhr mit defekten Licht an einer Polizei Kontrolle vorbei. Wochen später kam ein Brief, dass ich den Mangel abzustellen habe sonst würde mir mein Auto still gelegt.
Das ironische an der Geschichte, ich war damals auf dem weg mir ein neues Glühobst zu kaufen.
Bin dann auf die Dienststelle der Polizei gefahren und habe mich beschwert das ich nicht angehalten wurde und mir mit der Stilllegung gedroht wurde. Aussage des Vorgesetzten war, dass dieses Verhalten des Polizisten nicht bürgerfreundlich war.
Ordnungsgeld oder ähnliches musste ich nicht zahlen. Fand die Aktion nur ärgerlich, hätte man direkt vor Ort klären können.
Auf der einen Seite ist hier immer wieder zu lesen, dass sehr viel "Einäugige" unterwegs sind.
Aus welchen Gründen du nicht vor Ort angehalten wurdest kann ich nicht beurteilen.
Ärgerlich ist es immer, wenn man "erwischt"🙂 wird. Aus welchen Gründen immer.
Ich stelle mri gerade vor, dass ich gerade sehr verärgert bin.
Dann kann es schon vorkommen, dass ich anders reagiere als sonst.
Es sind einfach auch nur Menschen die die Kontrollen durchführen.