Verwarngeld übertrieben hoch. Wie ist eure Meinung dazu?

Hallo zusammen,
heute mal etwas "banales". Habe vor dem Haus 3 Parkplätze die der Komune gehören. Dort stelle ich mein Fahrzeug regelmäßig ab. Auf dem Parkplatz darf man mit Parkscheibe von 9-19Uhr 2 Stunden parken. Mir ist es jetzt schon das zweite mal passiert, dass ich die Parkdauer um ca 15-20 Minuten überschritten habe. Beim ersten Fehler kostete mich das noch 10Euro. beim zweiten Mal hat mich dass dann auf einmal 40Euro gekostet. Die Begründung seitens der Ordnungsbehörde liegt im wiederholten male. Ist das rechtens? Ich hab dazu im Bußgeldkatalog und Verwarnungsgeldkatalog nichts gefunden was dies rechtfertigt. Lediglich eine Einteilung der Verwarngeldhöhe in Abhängigkeit zur überzogenen Zeit.
Ich finde es nicht richtig, 40Euro anzusetzen. Mir kommt das wie Willkür vor und nicht wie angemessen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Geisslein schrieb am 14. November 2016 um 10:05:56 Uhr:


Leider können und dürfen sich die Kommunen auch nicht über bestehende Gesetze hinwegsetzen.

"Leider"? Ich bin der Meinung Gott sei Dank!

@Threadersteller

Gemäß dem Motto "einmal ist keinmal" war das 1. Verwarngeld niedrig. Das zweite Verwarngeld finde ich persönlich nicht zu hoch. Du bist Wiederholungstäter und nimmst es -scheints- nicht so genau.

Dafür wirst Du jetzt zur Kasse gebeten.

Wäre das meine Kommune, würde ich Dir beim dritten Mal Vorsatz unterstellen und die Kiste für teuer Geld abschleppen. Vielleicht lerntest Du dann, dass Parkraum heute ein knappe Gut ist und es neben Dir auch noch andere Menschen gibt, die diesen Platz entgeltlich nutzen möchten.

Man bekommt Menschen leider meist nicht über die Vernunft dazu, sich richtig zu verhalten. Es geht immer nur in Form irgendeiner Art von Gewaltanwendung.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

@Shameless Sheep schrieb am 14. November 2016 um 10:14:23 Uhr:



"Leider"? Ich bin der Meinung Gott sei Dank!

Das "Leider" bezog sich in dem Fall auf das "Wunschdenken" einiger Leute 😉

Was für ein "Wunschdenken"? . Die Erhöhung der Geldstrafen bei hartnäckigen Wiederholungstätern ist vollkommen legitim, sogar der Entzug der Fahrerlaubnis bei " beharrlichen Verstößen gegen straßenverkehrsrechtliche Vorschriften" ist bereits vorgekommen.

Jungs mal ganz ruhig 🙂 Vorsatz ist ne andere Geschichte und war es in meinem Fall sicher nicht. Ich hab auch kein Problem mit Bußgeldern oder Verwarngeldern. In meinen augen müssten die viel höher angesetzt werden und im Gegenzug auch viel mehr geahndet und kontrolliert werden. In jedem Bereich. Deutschland ist hier Schlusslicht...das merkt man jeden Tag auf deutschen Strassen. Ich möchte gegen mein Verwarngeld auch nicht angehen. Es ist passiert und gut. Für mich war nur die Frage ob ein so gewaltiger Sprung gerechtfertigt oder gar einfach so gemacht werden kann. Ohne persönliche Meinung usw. Sowas ist bestimmt jedem schon passiert und ist eher nicht erwischt worden. Ich hatte pech und wunder mich über die Vorgehensweise.Scheint ja aber legitim zu sein.Und genau nehmen...naja. Beim ersten mal konnte ich zuschauen wie der Zettel an die Scheibe flog. Konnte jedoch nicht wegfahren da ich am Telefon "gebunden" war und nicht einfach sagen konnte ich ruf zurück. Beim zweiten mal hab ich es schlicht weg vergessen. Nobody is perfect...

Zitat:

@Shameless Sheep schrieb am 14. November 2016 um 10:14:23 Uhr:



Zitat:

@Geisslein schrieb am 14. November 2016 um 10:05:56 Uhr:


Leider können und dürfen sich die Kommunen auch nicht über bestehende Gesetze hinwegsetzen.

"Leider"? Ich bin der Meinung Gott sei Dank!

@Threadersteller

Gemäß dem Motto "einmal ist keinmal" war das 1. Verwarngeld niedrig. Das zweite Verwarngeld finde ich persönlich nicht zu hoch. Du bist Wiederholungstäter und nimmst es -scheints- nicht so genau.

Dafür wirst Du jetzt zur Kasse gebeten.

Wäre das meine Kommune, würde ich Dir beim dritten Mal Vorsatz unterstellen und die Kiste für teuer Geld abschleppen. Vielleicht lerntest Du dann, dass Parkraum heute ein knappe Gut ist und es neben Dir auch noch andere Menschen gibt, die diesen Platz entgeltlich nutzen möchten.

Man bekommt Menschen leider meist nicht über die Vernunft dazu, sich richtig zu verhalten. Es geht immer nur in Form irgendeiner Art von Gewaltanwendung.

Zitat:

@eddie83 schrieb am 14. November 2016 um 07:28:23 Uhr:


..... Mir ist es jetzt schon das zweite mal passiert, dass ich die Parkdauer um ca 15-20 Minuten überschritten habe. Beim ersten Fehler kostete mich das noch 10Euro. beim zweiten Mal hat mich dass dann auf einmal 40Euro gekostet.....

Du wurdest das zweite mal erwischt und tatsächlich beim zweiten mal ?

Gutes Ordnungsamt !

Ich finde das ok, man kann da keine Ausnahmen machen, viele machen es ja mit Vorsatz nach dem Motto "Das Knöllchen kommt mich günstiger als die Gebühren, und wenn ich nur jedes zehnte Mal erwischt werde ist es eh ein Schnäppchen."

Falschparker kosten täglich anderen viel Zeit und Geld.

Ähnliche Themen

Hier direkt zwei mal hintereinander erwischt zu werden, ist halt dumm gelaufen. Aber als das sollte man es abhaken. Das Ordnungsamt kann eben nicht herausfinden, in wie weit es dumm gelaufen ist oder System dahinter steckt, von daher ist die Vorgehensweise richtig.

Wohnst Du direkt in der Innenstadt? Weil, vielleicht schaust Du mal, ob es da einen Anwohnerparkausweis gibt oder so. Solche Parkplatze nerven wirklich. In Hilden gibt es die auch im Umfeld der Innenstadt, und wenn man da einen Kumpel besuchen will, muss man alle 2h die Parkuhr weiterdrehen, und am besten noch das Auto etwas versetzen, weil die Jungs vom Ordnungsamt ja auch die Stellung der Ventile überprüfen.

Wirklich ätzend.

Nein nicht wirklich. Das ist ein Kuhdorf mit 4000 Einwohnern. Das Ordnungsamt ist im Moment wegen der Parkplatzknappheit bedingt durch Umbauarbeiten fickrig ohne Ende. Wie gesagt, Shit Happens. Ich zahl das...habs auch verbockt.
Dauerparkausweise gibt es. Klugerweise sind diese auf ca. 5 Stück begrenzt und der Nachbar hat 3 davon. Irgendwie blöd. Ich versuch es trotzdem. Dann hat der Ordnungshüter seine Ruhe und ich muss nicht immer auf die Uhr schauen.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 14. November 2016 um 15:26:54 Uhr:


Wohnst Du direkt in der Innenstadt? Weil, vielleicht schaust Du mal, ob es da einen Anwohnerparkausweis gibt oder so. Solche Parkplatze nerven wirklich. In Hilden gibt es die auch im Umfeld der Innenstadt, und wenn man da einen Kumpel besuchen will, muss man alle 2h die Parkuhr weiterdrehen, und am besten noch das Auto etwas versetzen, weil die Jungs vom Ordnungsamt ja auch die Stellung der Ventile überprüfen.

Wirklich ätzend.

Zitat:

@eddie83 schrieb am 14. November 2016 um 12:44:17 Uhr:


Jungs mal ganz ruhig 🙂 Vorsatz ist ne andere Geschichte und war es in meinem Fall sicher nicht. Ich hab auch kein Problem mit Bußgeldern oder Verwarngeldern. In meinen augen müssten die viel höher angesetzt werden und im Gegenzug auch viel mehr geahndet und kontrolliert werden. In jedem Bereich. Deutschland ist hier Schlusslicht...das merkt man jeden Tag auf deutschen Strassen. Ich möchte gegen mein Verwarngeld auch nicht angehen. Es ist passiert und gut. Für mich war nur die Frage ob ein so gewaltiger Sprung gerechtfertigt oder gar einfach so gemacht werden kann. Ohne persönliche Meinung usw. Sowas ist bestimmt jedem schon passiert und ist eher nicht erwischt worden. Ich hatte pech und wunder mich über die Vorgehensweise.Scheint ja aber legitim zu sein.Und genau nehmen...naja. Beim ersten mal konnte ich zuschauen wie der Zettel an die Scheibe flog. Konnte jedoch nicht wegfahren da ich am Telefon "gebunden" war und nicht einfach sagen konnte ich ruf zurück. Beim zweiten mal hab ich es schlicht weg vergessen. Nobody is perfect...

@ TE: Was willst du denn? Die Strafe ist dir doch jetzt schon zu hoch .... und sie haben dich bereits zum zweiten Mal erwischt. Das ist doch genau der Punkt, wo du forderst, das härter bestraft wird. Nur halt nicht einen selber sondern die anderen ... aber zum Straßenverkehr gehört halt auch der ruhende Verkehr, Rowdys gibts nicht nur bei der Fahrzeugfortbewegung.

Mir persönlich wirst genau du übrigens viel zu lasch bestraft. Und zwar nicht wegen dem parken sondern wegen deiner arroganten Einstellung dazu. Du parkst da regelmäßig (siehe Eingangspost), regst dich aber hinterher auf, das du als armer Unschuldiger jetzt schon das zweite mal zur Kasse gebeten wirst.

Gibt es für die Erhöhung von Bußgeldern auch ein paar Richtlinien? Weil nach der Argumentation könnte mir die Abzockbehörde nach dem zweiten Verstoß mit 1-10 km/h zu schnell ja quasi ein Wochengehalt abziehen.
Beim Parken bekommt man innerhalb eines Jahres schnell mal zwei Knöllchen zusammen. In der Quelle stand was von "gleichartig innerhalb eines Jahres". Das ist doch nichts weiter als eine massive Erhöhung der Bußgelder hintenrum.

Zitat:

"Du parkst da regelmäßig (siehe Eingangspost), regst dich aber hinterher auf, das du als armer Unschuldiger jetzt schon das zweite mal zur Kasse gebeten wirst."

Was hier dem Threadersteller passiert ist, ist doch folgendes:

Er hat das gemacht, was täglich zigtausend mal in D passiert. Er hat seinen eigenen Vorteil, nämlich das Überziehen der erlaubten Parkzeit gegen die ihm bekannte -vermeintlich geringe- Sanktion in Form von x,-- € abgewogen, dabei noch die Möglichkeit eingerechnet, dass es ihn diesmal nicht erwischt und dann seine Entscheidung getroffen.

Und nun steht plötzlich sein erworbener Vorteil in einem Missverhältnis zur Strafe y,-- € und er fühlt sich ungerecht behandelt.🙄

Anstatt nun mal in sich zu gehen und darüber nachzudenken, wo der eigene Fehler in der Betrachtung liegt, wird dann hier lieber mal wieder ein Mimimi-Thread aufgemacht.

Manche (es werden immer mehr) denken halt, sie leben in einem rechtsfreien Raum. Falsch gedacht.
Ich würde Leute wie dich einfach abschleppen lassen, nur dann tritt vielleicht auch ein Lerneffekt ein....

rzz

....ah ich vergas: Abschleppen +200 Euro Geldstrafe, da tritt eventuell ein Lerneffekt ein.....

rzz

......oder am besten gleich FS weg......

rzz

Ach was, Kopf ab!
Seit wann, muss in einem Rechtsstaat die Schuld zur Strafe passen?

So lange man es vorher ankündigt, ist doch alles im Lot.

Ständig dieses Fordern von irrwitzigen Strafen für kleinste Vergehen. Was soll man man bei Diebstahl noch fordern? Vielleicht Steinigung? Naja, Verhältnismäßigkeit war hier noch nie eine Stärke. Ich will jedenfalls nicht in einem Land leben, wo für ein Parkvergehen eine Monatsgehalt drauf geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen