Verunsichert wegen Gasnachrüstung
Hallo allerseits,
bisher war ich in dem Glauben, dass der 5-Zylinder-Volvomotor des V70/S60 mit 140/170 PS der ideale Motor für eine Gas-Umrüstung ist. Meine Frau fährt einen V70 II ohne Gas und ich habe mir überlegt, einen S60 zu kaufen, der bereits umgerüstet ist oder eben einen mit wenig Kilometern, der umgerüstet werden soll, weil ich ein solides Fahrzeug zum Pendeln brauche und aufgrund von Rückenproblemem keine kleine Gurke mit schlechten Sitzen mehr will.
Nun sagte mir aber mein freundlicher Volvo-Händler, er habe immer wieder Kunden mit diesem Motor in der Werkstatt , die mit defekten Zylinderköpfen Probleme haben, einer hat angeblich schon den dritten Kopf immer im 30.000 km- Rhythmus.
Irgendwie bin ich jetzt verwirrt, zumal ein Ex-Kollege von mir mit einem V70 I bereits 470.000 km auf Gas fährt.
Was ist denn nun wahr oder richtig? Kann man mit der Wahl der Anlage Fehler machen? Worauf muss ich bei Kauf achten?
Danke!
17 Antworten
Gab bzw. gibt es denn noch einen anderen Bi-Fuel-Motor? Es gab mal im V70 I einen mit 144 PS, sonst kenne ich nur den mit 140 PS.
Bevor das hier in Haarspaltereien ausbricht, zitiere ich mich mal selber
Zitat:
Original geschrieben von Textron
Beim lokalen Volvohändler gab es vor ca. 2 Jahren einen V70 III mit 200 PS (fragt mich jetzt bitte nicht, welcher Motor das war 😉 )