Vertragsübernahme Mercedes
Guten Abend haben einen Verkäufer gefunden der einen schönen c43 Coupe anbietet, bei ihm läuft die Finanzierung allerdings noch, haben jetzt über Mercedes versucht, dass ich seine Finanzierung übernehme und ich ihn 14.000 Euro zahle für, da er circa 19 bezahlt hat und er das Auto seit Grad mal 7 Monaten hat.
Mercedes bietet seit März aber leider keine Verlagsübernahmen von privat zu privat mehr an.
Gibt es vielleicht noch eine andere Option, außer Kredit bei einer Hausbank da ich ungern auf die drei weg Finanzierung verzichten möchte, vielleicht einen privaten vertrag? das ich seine raten zahle und der Brief mit der Schlussrate dann mir gehört
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@elk2015 schrieb am 28. Juni 2019 um 20:10:15 Uhr:
Never ever hätte ich mich für so was derart verschuldet. Ich habe in den letzten 10 Jahren etliche 100k € in Betongold gesteckt und davon 200k € um 1.5% mit Volltilgerdarlehen finanziert. Da steht etwas Werthaltiges dagegen. Und am Ende weniger Finanzierungskosten als für den Benz. Der ist am Ende der Finanzierung nullkommanix mehr wert und die Kohle ist weg.Aber immer weiter so. Der TO muss ja gut gesattelt sein.
Respekt, du geiler Typ!
104 Antworten
Halodri hat auch alles gelesen und kann nicht verstehen wie man alle gut gemeinten Ratschläge ignorieren kann und mit einer rosaroten Brille so ein Konstrukt bastelt.
Das ist kein Auto der Welt wert.
Zitat:
@hydrou schrieb am 27. Juni 2019 um 17:10:12 Uhr:
Genau... Ich habe auch mitgelesen und mir meinen Teil gedacht...Ist in deinem Rechenspiel auch die Vorfälligkeitsentschädigung für die Bank eingerechnet?
Geht es jetzt darum das man sich keine Autos finanzieren sollte?
Falls ich es über Mercedes mache würde ich auch 15-20tsd anzahlen und den Rest finanzieren falls das Auto 50tsd kostet ist das wie ich finde eine nicht mal so schlechte Sache, bei dem beispiel im Thread zahle ich die 14.000 an ihm weil er aber auch schon in den 7 Monaten viel in den Vertrag mit Mercedes bezahlt hat so das im Vertrag nur noch 32.000 Euro zu zahlen sind, Zahle ich die ab mit meinen Kredit und ich gebe im 14.000 weil er 22.000 Euro bezahlt hat während der Laufzeit die er hat, Er hat das Auto mit 54.000 Euro bei Mercedes angefangen zu finanzieren. jetzt ist die frage ob das auto in 6 Monaten 8000 Euro Wertverlust gemacht hat
So als kleiner Tipp: es geht um das abenteuerliche Konstrukt und die Versessenheit auf genau dieses Fahrzeug.
Sorry, aber da muss ich widersprechen. Dieses "abenteuerliche" Konstrukt ist, wenn richtig angewandt, ziemlich normal.
Ob dem TE das Auto das wert ist, muss er selbst entscheiden. Absolut überteuert ist der nicht, aber auch kein Schnäppchen. Fahrzeug von Fachleuten überprüfen lassen, eventuell noch ein Wertgutachten erstellen lassen und den Preis runter handeln.
Pass bei den 54.000,- € Finanzierungsbetrag auf. Manche Banken nehmen die Kreditsumme, berechnen Gebühren, Restschuldversicherung und Zinsen und kommen so auf den zu finanzierenden Betrag. Der reine Kaufpreis ist dann aber deutlich niedriger. Und Autos in der Preisklasse verlieren gewaltig an Wert (wenn es nicht gerade Liebhaberstücke oder seltene Fahrzeuge sind).
Ähnliche Themen
Ca. 20 Fremde sagen dir: Machs net, du wirst fluchen!!!
Diese 20 haben nichts an deinem Kauf, weder werden die dich jemals beneiden noch wollen die was von deinem Kuchen abhaben. Jeder nimmt sich seine Freizeit und versucht dich zu überzeugen und du (sorry) Checkst einfach nichts!
Ganz ehrlich wer knapp 53t € aufbringen kann, er kann auch weitere 2-3t € aufbringen und sich dann eventuell was mit voller Hütte kaufen, da ist es auch egal wenn man in München wohnt und das Fahrzeug in Hamburg steht.
Einfach mal übern Tellerrand schauen, das wird dir nur Probleme machen.
Aber wenn du so überzeugt bist, do it and have Fun.
Ich weiß es selber nicht ich hab noch nie irgendwas finanziert oder einen Kredit genommen deswegen denke ich mir das vielleicht einfacher als es ist , was wäre wenn ich die Summe bar zahlen wollen würde , würde es gehen sein Auto abzulösen? Ohne Risiken so das er direkt mir gehören würde ?
Das wurde dir doch schon mehrfach vorgeschlagen. Sorry, aber liest du hier noch richtig mit oder hat dir das Auto die Sinne getrübt? Ist nicht böse gemeint aber keine gute Grundlage für einen Kauf, egal ob Bohrmaschine oder Auto.
Zitat:
@Halodri1 schrieb am 27. Juni 2019 um 21:51:10 Uhr:
Das wurde dir doch schon mehrfach vorgeschlagen. Sorry, aber liest du hier noch richtig mit oder hat dir das Auto die Sinne getrübt? Ist nicht böse gemeint aber keine gute Grundlage für einen Kauf, egal ob Bohrmaschine oder Auto.
Und was spricht deiner Meinung nach dagegen, den Betrag den ich sonst bar zahlen würde über eine Bank zu finanzieren ?
Für die Kohle gibt's 63er mit einem Vorbesitzer anstelle von zweien, direkt bei Mercedes?!
Hab mich hier auch mal durchgekämpft.
@scrlxrd Für 49.000€ gibt es 100%ig bessere Autos. Und das ohne eine komische Übernahme einer Finanzierung oÄ. Ich würde sogar fast soweit gehen und behaupten, du könntest dir für unwesentlich mehr Geld so einen als Neuwagen bestellen. Finger weg. Such dir einfach einen normalen jungen Stern und finanzier den über MC.
Edit: Ich kenn mich bei MC nicht so aus, aber ein Neuwagen ist doch deutlich teurer sehe ich gerade. Mein Fehler.
Zitat:
@WingZ schrieb am 28. Juni 2019 um 11:40:14 Uhr:
Hab mich hier auch mal durchgekämpft.
@scrlxrd Für 49.000€ gibt es 100%ig bessere Autos. Und das ohne eine komische Übernahme einer Finanzierung oÄ. Ich würde sogar fast soweit gehen und behaupten, du könntest dir für unwesentlich mehr Geld so einen als Neuwagen bestellen. Finger weg. Such dir einfach einen normalen jungen Stern und finanzier den über MC.
Danke für deine Antwort und deine Zeit alles durchzulesen, hab einen bei Mercedes
Gefunden
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 28. Juni 2019 um 07:48:53 Uhr:
Für die Kohle gibt's 63er mit einem Vorbesitzer anstelle von zweien, direkt bei Mercedes?!
Wollte aber einen coupe und die sind als 63 weitaus teurer, trotzdem danke für die antwort.
Der sieht doch gut aus. Und dazu 1 Jahr jünger, 30tkm weniger und nur einen Vorbesitzer.
Leute es ist der c43 aus Hanover geworden danke an alle beteiligten 🙂
Hat der c43 mit led ils das blaue Begrüßungslicht ?
Bei dem Reparaturkosten für den Heckschaden war gerade mal die Schürze eingedrückt. Glückwunsch zum bald neuen Auto. Deutlich jünger, deutlich weniger km und nur minimal teurer. Und problemlos zu kaufen. Mit etwas Glück ist die Finanzierung über Mercedes auch noch günstiger.