Verträgt ein Opel Corsa mit dem Baujahr 2009 die Benzinsorte E 10?
Was mich bei dem Opel Corsa zunächst verwirrt ist der Zusatz Corsa D. Obwohl das Fahrzeug von einem Benzin-Verbrennungsmotor angetrieben wird, verwendet Opel den Buchstaben D. Ich finde das D für
einen Otto-Motor als wenig glücklich ausgewählt. Ich weiß natürlich, dass ich den Wagen mit Benzin
betanken muss. Mein Frage betrifft die Sache mit dem E 10. Ist ein Corsa - Baujahr 2009 - für das
Benzin E 10 geeignet? Ich würde liebe E 5 tanken, aber bei den hohen Benzinpreisen möchte ich doch
lieber das günstigere E 10 nehmen.
39 Antworten
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 20. Februar 2022 um 13:23:54 Uhr:
Und 2 % Verbrauchsunterschied im Alltag - geht im Rauschen unter .....
beid er beknackten Tankgeometrie vom Corsa definitiv 😁
Das mit dem Preisunterschied war einfach ein Beispiel, wie man mit dem statistisch 'besseren" E5 günstiger wegkommt als mit E10. Die Mehrheit tankt nämlich, wenn sie merkt, der Tank ist leer und schaut nicht auf den Preis!
Aber das nimmst Du oder ein anderer Besserwisser auch gleich wieder auseinander. Sinnlose Diskussion.
Klar kann man E10 tanken, sicherer und sinnvoller ist E5.
Zitat:
@JohannesTim schrieb am 20. Februar 2022 um 11:08:47 Uhr:
Was mich bei dem Opel Corsa zunächst verwirrt ist der Zusatz Corsa D. Obwohl das Fahrzeug von einem Benzin-Verbrennungsmotor angetrieben wird, verwendet Opel den Buchstaben D. Ich finde das D für
einen Otto-Motor als wenig glücklich ausgewählt.
Hm, und was denkt man sich wenn man bei anderen Marken sowas wie
i10/20/30/40
oder
205/206/208/308 oder sonstwas liest?
Sind das die Leistungsangaben oder die Endgeschwindigkeit?
🙄
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 20. Februar 2022 um 14:35:27 Uhr:
Das mit dem Preisunterschied war einfach ein Beispiel, wie man mit dem statistisch 'besseren" E5 günstiger wegkommt als mit E10. Die Mehrheit tankt nämlich, wenn sie merkt, der Tank ist leer und schaut nicht auf den Preis!Aber das nimmst Du oder ein anderer Besserwisser auch gleich wieder auseinander. Sinnlose Diskussion.
Klar kann man E10 tanken, sicherer und sinnvoller ist E5.
Sinnvoller ist E10.
Nur Besserwisser sind anderer Meinung.
Ähnliche Themen
Meine letzten beiden Benziner wurden je 150/130tkm überwiegend E10 gefahren.
Nur Testweise mal mit E5 bzw. Premium ... bzw. mal im Urlaub mit nicht-E10 ... weil es nichts anderes gab. Was soll ich sagen ... es gab sowohl aus Leistungs- wie Kostengründen immer den Fallback auf E10. Wenn ich unsinnig Geld verpulvern will ordere ich mir lieber ein paar teure Biere oder braune im Pub.
Beim Benziner sehe ich ja nichtmal Nebenaskepte wie "angenehmeres Nagels" oder so.
Zitat:
@Astradruide schrieb:
[...]
Beim Benziner sehe ich ja nichtmal Nebenaskepte wie "angenehmeres Nagels" oder so.
'
Sehe ich auch nicht - nie Askepte oder Nagels bemerkt 😁
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 20. Februar 2022 um 15:35:53 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb:
[...]
Beim Benziner sehe ich ja nichtmal Nebenaskepte wie "angenehmeres Nagels" oder so.
'
Sehe ich auch nicht - nie Askepte oder Nagels bemerkt 😁
Erzähl mal lieber mehr über die Essigsäure. Warum das bei E5 nicht passiert und überhaupt.
Du weißt sowas ja so genau.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 20. Februar 2022 um 14:35:27 Uhr:
Klar kann man E10 tanken, sicherer und sinnvoller ist E5.
Bitte um genauere Erklärung warum das so sein soll.
Gruß
D.U.
@DiabolomkZitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Februar 2022 um 15:43:03 Uhr:
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 20. Februar 2022 um 15:35:53 Uhr:
'
Sehe ich auch nicht - nie Askepte oder Nagels bemerkt 😁Erzähl mal lieber mehr über die Essigsäure. Warum das bei E5 nicht passiert und überhaupt.
Du weißt sowas ja so genau.
Da bin ich auch schon drauf gespannt auf die Erklärung.
Dann hatte ich ja pur Essig im Tank mit E40, als es noch E85 zum mischen gab.
Hmmm....vllt. weil billiger Wein nach Essig schmeckt...und da auch Ethanol drin ist...und deshalb aus dem Ethanol folglich immer....uso...😁🙄
Aber warten wir's mal ab ^^
Zitat:
@hwd63 schrieb am 20. Februar 2022 um 19:52:56 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Februar 2022 um 15:43:03 Uhr:
Erzähl mal lieber mehr über die Essigsäure. Warum das bei E5 nicht passiert und überhaupt.
Du weißt sowas ja so genau.
@DiabolomkDa bin ich auch schon drauf gespannt auf die Erklärung.
Dann hatte ich ja pur Essig im Tank mit E40, als es noch E85 zum mischen gab.
'
Also kennst Du den Unterschied zwischen Essigsäure und Essig nicht?
😕
OK, Chemie scheint nicht Deine Stärke zu sein. Also, nur weil Essigsäure im Kraftstoff enthalten ist, ist das Gemisch kein Essig. Von der Verwendung als Essig rate ich Dir ab 😉
Und - hdw63 - Du glaubst ja auch die Geschichte, dass E10 zu Schäden an Hochdruckpumpen führen kann.
Mitnichten. Ethanol ist für viele Metalle relativ harmlos. Schädlich ist vielmehr das Zersetzungsprodukt. Essigsäure halt. Was gravierender ist, kann pauschal nicht gesagt werden. Es kommt auf den Einzelfall an.
Für alle anderen Interessierten finden sich die Antworten hier:
https://www.google.com/url?...
Stimmt, Chemie ist nicht so meine Stärke.
Dafür hast du keine Ahnung von Technik.
Es gibt viele Fahrzeuge die kein E10 tanken dürfen wegen der HDP, Fiat, Opel z.B..
Und nur zu deiner Info, ich tanke E10 in meinen Fahrzeugen.
derjenige welcher jedes weltweit verfügbare studienfach mit dem master of the universe abgeschossen hat möge den ersten stein werfen...😁
bei mir reicht es bekanntlich nicht mal zur benutzung der shift taste.😁
mit mir ist eben nur selten ein chicken dinner zu holen.😁
apropos, gibt es eigentlich veganen treibstoff? e10 lehne ich nämlich aus gründen der weltanschauung ab.😁
und weil ich mir einbilde das die karre scheisse läuft.
vielleicht war das zeug auch zu lange im erdtank der tanke und ist zu salatessig oxidiert.😁
und wir brauchen im übrigen mal eine größere auswahl an emojis. immer nur 😁 ist doch wie trocken brot.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 21. Februar 2022 um 09:00:54 Uhr:
Stimmt, Chemie ist nicht so meine Stärke.
[...]
Es gibt viele Fahrzeuge die kein E10 tanken dürfen wegen der HDP, Fiat, Opel z.Bi.Und nur zu deiner Info, ich tanke E10 in meinen Fahrzeugen.
Zu 1
yepp, das ist klar
Zu 2
Ja, die dürfen kein E10 tanken, E5 aber schon.
Und nochmals für Dich:
Der TE hat keine HDP in seinem Fahrzeug. 😁
Zu 3
E10 tanke ich ebenfalls bei den meisten Fahrzeugen. Nicht in denen, die fast nur stehen. Da spricht bei mir nichts dagegen.