Verteilergetriebe def.
Hi,
böse Nachricht heute vom Freundlichen.
Nachdem in lezter Zeit ein paar Tropfen Öl unterm Motor waren
und nach Besuch in der Werkstatt diese Nachricht.
"Verteilergetriebe undicht-Austausch.
Nun steht unser Tigi seit Montag in der Werkstatt.
Ich hoffe das er bis morgen fertig wird.
Dieser Mangel war bisher meinem Händler nicht bekannt.
Hat schon jemand gleiche Probleme gehabt?
Tigi Sport + Style, Allrad, Atomatic.
Gruß
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Kann ja passieren... das Problem ist nur, dass es so schwachsinnige/inkompetente Werkstätten und Mechaniker gibt, die mit dieser Arbeit überfordert ist.
Na, dann kann man ja nur hoffen, daß Dir in Deinem Beruf nie Fehler unterlaufen, oder Motortalk, wie andere, nicht plötzlich beschliesst, die Anonymität der Mitglieder aufzuheben...
Ich finde es schon befremdlich, wie manche Menschen über andere im Internet in der "scheinbaren Anonymität" vom Leder ziehen, ohne zu realisieren, daß auch im Internet niemand jemals anonym ist...
😕😠🙄🙁
so long...
29 Antworten
Nein - aber genauere Angaben bzgl. Bj., Motor und km wären hilfreich...
So ist es aber der TE hat wohl ohnehin das Interesse verloren..🙂
Ähnliche Themen
Hol mal den Thread aus der Verankerung da bei mir aktuell
Jetzt ist das Verteilergetriebe das 3. mal defekt.
Das 1. mal bei ~8000 Km
das 2. mal bei 18.000 Km
Seit der letzten Reparatur hat es mal 6 Wochen oder 1500 Km gehalten.
Leider ist diese Undichtheit, die immer an der rechten Antriebswelle auftrat, schwer zum feststellen.
Man muß gezielt darauf schauen > Reifenwechsel ...
Ich habe auch noch die große Verkleidung unten drauf, muß man demontieren.
Habe jetzt mal die Werkstätte gewechselt, offensichtlich hat die alte sehr schlampig gearbeitet.
VW hat ein Mail bekommen, mit einer Mängelrüge dazu.
Warte mal ab, was jetzt passiert.
Was ist beim Tiguan das Verteilergetriebe?
Ist die Haldexkupplung gemeint?
Bin neu bei Tiguan, habe einen T&F bestellt. Liueferung dezember 2012.
Verteilergetriebe verteilen die Antriebsleistung auf die zwei Achsen und die kenne ich vom handgeschalteten Subaru oder Grand Virtara.
Grupß Werner-Peter
} Verteilergetriebe verteilen die Antriebsleistung auf die zwei Achsen
So ist es!
Ist vorne am Getriebe angeflanscht.
Dort wo die vorderen Antriebswellen rausgehen sitzen Simmeringe.
Diese werden offensichtlich gerne undicht.
Kann ja passieren... das Problem ist nur, dass es so schwachsinnige/inkompetente Werkstätten und Mechaniker gibt, die mit dieser Arbeit überfordert ist.
Die neue Werkstätte hat nur den Kopf geschüttelt über soviel Pfusch.
Das Auto steht immer noch in der Werkstätte, warten auf ein Spezialwerkzeug von VW.
Zitat:
Kann ja passieren... das Problem ist nur, dass es so schwachsinnige/inkompetente Werkstätten und Mechaniker gibt, die mit dieser Arbeit überfordert ist.
Na, dann kann man ja nur hoffen, daß Dir in Deinem Beruf nie Fehler unterlaufen, oder Motortalk, wie andere, nicht plötzlich beschliesst, die Anonymität der Mitglieder aufzuheben...
Ich finde es schon befremdlich, wie manche Menschen über andere im Internet in der "scheinbaren Anonymität" vom Leder ziehen, ohne zu realisieren, daß auch im Internet niemand jemals anonym ist...
😕😠🙄🙁
so long...
Das hat nichts mit Fehler zu tun, sondern fachliche Inkompetenz, menschliche Präpotenz (Serviceleiter/Kundenberater) und grenzt schon an fachliche Dummheit(falscher Beruf?).
Ich warte jetzt noch die Fertigstellung des Problems ab.
VW hat bereits reagiert und die neu gewählte Werkstätte unterstützt mit Wissen und erforderlichen Werkzeug, dann gehen die erforderlichen Briefe in der Sache an die richtigen Stellen raus.
Mein RA wird das schon machen.
Solche Leute gehören nachgeschult oder von ihrem Job abberufen.
Ich kann deine Verärgerung nach dem dreifach gleichen Problem in der kurzen Zeit wirklich gut verstehen.
Wenn dann auch noch Arroganz und fehlende Kompetenz vom Serviceleiter/Kundendienstberater dazu kommt, dann kann einem wahrlich die Hutschnur platzen.
Hoffentlich erweist sich die neue Werkstatt als zuverlässiger Ansprechpartner für die Zukunft.
LG
Guten Morgen allerseits und ein schönes Osterfest.
Auch ich habe am Donnerstag eine Termin in der Werkstatt zum Thema "Malgeräusche aus dem Getriebe"
Ist ein 140 PS Diesel, Bj 09/10 mit 44000 Km. Die Geräusche sind mittlerweile deutlich zu hören. Mal sehen was dabei heraus kommt. Der Kundendienstmeister meinte dass er soetwas noch nicht hatte.....
Gott sei Dank ist noch Garantie darauf.
Viele Grüße
Stefan
Hast du das Geräusch im Schalt- oder Verteilgetriebe?
Ölverluste?
Hallo allerseits
Habe leider erst jetzt den Beitrag gelesen.
Ich Habe bei meinem Tiger mal selbst die Achsöle nach Auslieferung kontrolliert,
und siehe da es waren im Vorderen und Hinteren Differential jeweils 0,5l zu wenig drin,
und in der Haldex 0,4l zu wenig ab Werk eingefüllt.
Wurde dann von Händler auf die Richtige Menge 0,9l vorn,
0,950l hinten und haldex bekommt ca. 0,7l im bestimmten temperaturbereich aufgefüllt.
Würde allen empfehlen das kontrollieren zu lassen
um Schäden zu vermeiden.
MFG
Wie hast du das kontrolliert?