Verteidigung der Ehre
Also weiß net ob das jetzt passt aber ich muss ma eines anmerken:
Ich hab jetzt schon zig mal gehört, dass der Auspuff von ATU nen tollen Sound hat, bestes Preis - Leistungsverhältnis, einer hat sogar behauptet dass ATU besser klingt als Bastuck usw.!
Jetzt lasst mal hören Leute... Kommt, verteidigt eure Brüllpötte sonst kauf ich mir am Ende auch noch nen Topf von den Ungers 😁!!!!
27 Antworten
Der ESD alleine brummelt schon recht schön.
is halt dann recht einfach dann aufzurüsten.
und nur ne komplettanlage hört sich echt gut an.
Kann ich Markus wiedermal nur beipflichten.
Von einem ESD alleine darf man nie Wunder erwarten. Hab' den Bastuck-ESD auf Serienanlage noch nicht gehört - tiefer (sonor) wird er sicherlich. Ob lauter ist natürlich die Frage ...
Allerdings hast Du dann schonmal den ESD .. VSD (bzw. Ersatzrohr) nachzurüsten ist weder ein Problem, noch teuer ... 🙂
Was findet ihr nur an ner lauten Auspuffanlage Geil ? Muss man unbedingt ein Auto durch 2 geschlossene Fenster und 1 Tür noch laut brummen hören ? 🙂
Ist doch kacke, in der nacht, wenn man nachhause kommt erstmal alle Nachbarn wachmachen mit dem ding.
Da gefallen mir die "leiseren" Endschalldämpfer besser. Aber das ist sicherlich geschmackssache.
cya
Ich mag's nicht nur laut - es muss vom Klang her passen. Und natürlich zum Auto passen.
Wenn sich ein kleiner 44 kW Lupo anhört wie ein 200 kW Porsche finde ich das dann auch etwas zu protzig 🙂
Der Klang muss halt stimmen - Lautstärke muss zum Auto passen.
Aber ist wohl wirklich Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von SEmteX
Was findet ihr nur an ner lauten Auspuffanlage Geil ? Muss man unbedingt ein Auto durch 2 geschlossene Fenster und 1 Tür noch laut brummen hören ? 🙂
Ist doch kacke, in der nacht, wenn man nachhause kommt erstmal alle Nachbarn wachmachen mit dem ding.
Da gefallen mir die "leiseren" Endschalldämpfer besser. Aber das ist sicherlich geschmackssache.
cya
man kann selbst mit der bastuck analge leise fahren, wenn man vor der hautsüre ist.
meine eltern meinen sie sind nachts noch nie wach geworden durch die anlage, mittags haben sie mich immer gehört, weil ich da net drauf geachtet habe, leise zu fahren.
Siehste .. Bastuck ist schon ein dolles Ding - kann man sogar laut und leise fahren.
Aber versuch mal, mit Remus laut zu sein 😁
Ouch der war böse, nicht hauen. Aber das musste sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AndyHawk
Siehste .. Bastuck ist schon ein dolles Ding - kann man sogar laut und leise fahren.
Aber versuch mal, mit Remus laut zu sein 😁
Ouch der war böse, nicht hauen. Aber das musste sein 🙂
ey du bist so fies ey. 😁
Tjaja, die Wahrheit kann weh tun 🙂
Ich weiß, ich trete jetzt wieder eine Diskussionswelle los 🙂
Ich hatte vor der Bastuck einen Sebring-Topf (Sebring ist ja quasi Remus) - da kam nur müdes Gesäusel.
Mehrere Kumpels von mir haben Remus-Komplettanlagen. Die sind warmgefahren vom Klang und Lautstärke in etwa so, wie die Bastuck wenn sie noch kalt ist.
Einer von den Remus-Leuten hat einen 3er Golf GTI (2.0l, Nocke, Fächerkrümmer, kein KAT, Rest von Remus, insgesamt ca. 130 PS). Da kommt trotz Fächerkrümmer und fehlendem Kat bei Weitem nicht das an Lautstärke, was bei meiner Bastuck kommt (und ich hab nur ein 1.6l Motor mit serien-KAT und kein besonderen Fächerkrümmer 🙂 ).
Remus ist eben nicht bekannt für Lautstärke.
Ist Geschmackssache, aber deswegen finde ich Remus vom Klang und von der Lautstärke her einfach zu schwachbrüstig.
Hatte vor zwei Jahren 6N und erinner mich gerade an meine Partnerschaft mit einem REMUS-ESD. Ging drei Wochen gut, dann wollte endlich so eine Tussi das Ding haben und ein BASTUCK-ESD kam runter. War der Abschuss im Vergleich zum REMUS. Wenn man schon Geld ausgibt, soll schließlich auch etwas bei rauskommen, nicht wahr...
Viele Grüße aus dem schönen Norden
Meine Rede 🙂
Also das Preis/- Leistungsverhältniss bei Bastuck ist wohl kaum zu toppen!
Naja Bei mir war halt nun mal Hartmann drunter! Der ist übrigens auch nicht zu verachten!!
Gruß Marek