Verstrich finanzierte Porsche Cayenne mit altem "verlorenem und wiedegefundenem" Brief gekauft

Hilfe!

Ich habe ein gebrauchtes Auto in Düsseldorf von einem Privatperson gekauft, welcher wusste dass ich den Wagen nach Ungarn exportieren werde. Er hat mir wahrscheinlich sein altes verlorenes und wiedergefundenes Brief mir gegeben.
Als ich den Wagen in Ungarn registrieren wollte,stellte sich heraus das, das Wagen von einer Bank finanziert ist,
Und der Restbetrag nich bezahlt ist. Ich habe riesen ärger mit der Polizei.

Was kann man in diesem Fall machen?
Wie kann ich den Bank finden der dem Vorbesitzer den Kredit gegeben hat?

Vielen Dank für jede Hilfe.

Ben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Talasben schrieb am 17. November 2015 um 10:07:16 Uhr:



Wie kann man in Deutschland, herausfinden welche Bank das Auto finanziert hat?

Die Zulassungsstelle kontaktieren, die zuletzt Eintragungen auf dem Brief vorgenommen hat. Die könnte in die entsprechende Akte zum Kennzeichen schauen. Vllt wurde für die Zulassung oder eine andere Verwaltungshandlung der Brief zur Zulassungsstelle geschickt und zurück versandt.

Wir haben das immer in der Zulassungsakte mit eingetragen und die Schreiben eingescannt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Das kommt drauf an obs ein Autokredit oder Privatkredit ist. Autokredite sind meistens niedriger verzinst und da behält die Bank den Brief ein bis er abbezahlt ist.

Ich hatte 1999 auch mal ein Auto auf Kredit gekauft, war ein gebrauchter 525i Touring.
In diesem Fall wurde der Brief von der Kredit gebenden Bank so lange einbehalten, bis ich den Wagen abgezahlt hatte, ich denke als Sicherheit!

Evtl. hängt das auch mit der Kreditwürdigkeit zusammen, ich war damals noch recht jung und gerade erst aus der Ausbildung und der Kredit belief sich auf 20.000 DM!

Zitat:

@Mcgusto schrieb am 18. November 2015 um 07:44:02 Uhr:


Das kommt drauf an obs ein Autokredit oder Privatkredit ist. Autokredite sind meistens niedriger verzinst und da behält die Bank den Brief ein bis er abbezahlt ist.

Ich sag doch, Beides ein Autokredit. Das kann man einfach nicht so verallgemeinern.

Moin,

Das kommt halt auf die Vertragsbedingungen an. Gibt solche wie solche Veträge. Habe beides bereits erlebt - einmal wo die Bank den Brief behalten hat, als auch dass ich den zuhause liegen hatte.

Woran es liegt ... keine Ahnung ... müsste man eine Finanzierungsfachmann fragen.

Wie gesagt ... mir ist zumindest nicht bekannt, dass es typischerweise der Polizei bekannt wäre, dass ein Auto finanziert ist. Wozu muss die sowas auch wissen?

MfG Kester

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen