Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz - Strafbefehl

Hi Community,

ich wurde leider dieses Jahr am Abend des 01.03. ohne gültiges Kennzeichen an meinem Roller angetroffen – von einer Polizeistreife die mich rauszog. Ist mir bis dahin noch nie passiert. Ich hatte einfach vergessen ein neues Kennzeichen zu besorgen.

Ich hatte die Sache mittlerweile schon fast vergessen, da kam heute der Strafbefehl vom Amtsgericht. Zum einen steht da drin, dass ich meinen Roller vorsätzlich ohne gültigen Versicherungsschutz gefahren habe. Zum anderen wird eine Geldstrafe von 20 Tagessätzen à 40 Euro (=800 Euro) festgesetzt.

Nun meine Frage: Habt ihr Tipps ob man dagegen Einspruch einlegen sollte, gar einen Anwalt einschalten?

Beste Antwort im Thema

Anzahl der Tagessätze liegt noch im Rahmen. Selbst bei fahrlässiger Begehung beträgt der Strafrahmen übrigens bis zu 6 Monaten Knast.
Bist Du der Polizei schon bekannt, evtl. Voreintragungen in Flensburg?

Höhe der Tagessätze: Verdienst Du 40€/Tag oder deutlich weniger?
Wenn weniger, reicht ein formloser Einspruch begrenzt auf die Höhe der Tagessätze (mit Nachweis).

Anwalt bringt imho nichts. Straftat wurde glasklar begangen. Anwalt kostet mehr, als er durch geringere Strafe rausholen könnte.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Willst du eigentlich nicht kapieren das mir das selbst absolut VERSEHENTLICH passiert ist? Warum blähst du irgendwelche erfundenen Geschichten von bösen, dummen Personen auf? Willst du mir unterstellen das ich absichtlich die 3 Kröten für das Versicherungsjahr einen Tag später erst zahlen wollte?
Das wird mir mal wieder zu doof mit dir hier ... ich glaube eher du mischt dich NICHT versehentlich in Threads ein in denen du eigentlich NICHTS zu sagen hast und provozierst. Hast du sonst keine Hobbys, Freunde?

Ich sag mal einfach...Dumm gelaufen. Mit der richtigen Reaktion und Schlagfertigkeit hätte man an Ort und Stelle das Problem lösen können ohne irgend einen Stein ins Rollen zu bringen... "Was? Scheiße, heute ist ja schon der Erste... Ich laß den Roller hier stehen und gehe SOFORT zu Versicher ung. In zwei Stunden/Morgen früh hab ich ein neues Kennzeichen. Hab ich echt vergessen..." Bringt man das glaubhaft rüber, etwas naiv vorgetragen, kann man auch Glück haben und nix passiert. Ist da so eine Geschichte mit Wald und reinrufen und so...

Ich wurde auch schon mit 70 von einem Polizeikrad gestoppt und hab ihn ganz ungläubig angeschaut. Mit einer Mischung aus Unglauben und Faszination: "Wie schnell war ich? 70? Nee, oder? Ich weiß die Kiste geht etwas schneller 55 oder so... Aber 70? Nee..?"
Wir haben uns dann darauf geeinigt das ich ückenwind hatte und es eine Brücke runterging. Kurze Papierkontrolle und gut war's.

Und in diesem Fall... Einfach Dumm gelaufen und man sollte es als Lehrgeld verbuchen. Ist doch nichts passiert.
Versicherung muss sein und man sollte dran denken. Meine Versicherung schreibt mich auch anfang des Jahres an und meine Versicherungsvertreterin erinnert mich auch noch persönlich daran das bald wieder der April kommt. Wer so eine Versicherung hat die einen nicht daran erinnert, sollte vielleicht mal überlegen sich eine andere zu suchen.

Aber eien Fall aufzubauchen mit was wäre wenn... halte ich für unnötig...
Ich sollte jetzt eigentlich die Treppe fegen... Vergess ich das gibt es Ärger mit der Frau. Daraus resultiert ein Streit, Scheidung, Unterhalt, ich besauf mich, fahre weg, Unfall, Job weg, Strafanzeige, ich bin fertig für den Rest des Lebens... Bleibt mir eigentlich nur noch der Strick... Und nur weil ich diesen Beitrag verfasse... Also dramatisiert nicht immer alles, bitte...

Das unkomplizierte deutsche Versicherungskennzecihen hat sich imho sehr gut bewährt. Es ist hier in D weitaus billiger als in Österreich oder Großbritannien etc.
Das aufgedruckte Jahr erinnert jeden verantworungsvollen Kraftfahrer bei seiner selbstverständlichen Kontrolle vor Fahrtantritt an das Ablaufdatum. Schließlich steht Jan+Feb noch das alte Jahr dran. Das dauert nur eine Sekunde, wenn man eh schon Rücklicht, Bremslicht und hintere Blinker kontrolliert.

Man ist ja nicht gezwungen sich das Kennzeichen erst am letzten Tag zu besorgen. Ich habe die schon zwei bis drei Wochen vorher. Am letzten Tag Abends werden die Kennzeichen an unsere Roller geschraubt und gut.
Meine Versicherung schreibt mich aber auch sehr frühzeitig an mit denken sie an das neue Kennzeichen.
Leider ist es schon so das die Rennleitung manchmal richtige Korintenkacker sind.Ich habe festgestellt die älteren sind recht großzügig aber die jungen naja.

Eh! Nun kommt mal ALLE wieder runter vom gut-und-bödse-Trip ;-/

Fakt ist, daß die erste Zusendung einen Pflichtbogen enthielt, und DEN hätte unser TE ausfüllen müssen, damit er das ganze Verfahren überhaupt noch positiv beeinflussen kann. Nun ist es ein kompletter Strafbefehl mit einer bereits abgelaufenen Frist und voller Gültigkeit. Eigentlich kann man nur noch raten, das Geld schnellstmöglich zu überweisen und sich nochmals schriftlich um weitere Auskunft zu weiterführenden Auflagen zu bemühen. Erfahrungsgemäß kann es mit dem Eingang des Geldes schon erledigt sein. KANN wohlgemerkt!

Das Thema "nix gewußt von Wiedervorstellung" ist auch obsolet - auf dem Wisch vom Zettelblock der Polizei steht sinngemäß sowas drauf wie:"...hat sich binnen 14 tagen unter Vorlage von...bei der zuständigen Polizeidirektion zu melden..." o.ä. Zumindest wird man auf die Nachweispflicht und -form jeglicher Rückbauten/Nachbesserungen etc. hingewiesen. Man muß diese kleinen Strafzettelchen schon mal gründlich lesen! Gleiches steht IMHO auch auf dem Begleitschreiben bzw. in der Rechtsbelehrung zum Strafbefehl. Und ansonsten gilt immer: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe...
Abwendbar ist da aus meiner Sicht nix mehr, nur noch verschlimmbesserbar - durch Anwalt etc. :-(

Was auf jeden Fall noch gehen kann, ist die Stundung aus wichtigem Grund oder eine Ratenzahlung. Bei 800,- könnte das ja schon mal Sinn machen für den TE. Der Rest ist leider Pech und vertriefte letzte Chance (Thema erstes Anschreiben).

Mein Rat an alle: Niemals ein erstes Anhörungsschreiben ignorieren!!! Wenn überhaupt, dann ist DAS der richtige Zeitpunkt für Erklärungen und Bitten. Danach liegt alles auf einem sehr formal orientierten Schreibtisch ;-/ Nix gut für Gnadenakte jeglicher Art...

Gruß
Roman

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Willst du eigentlich nicht kapieren das mir das selbst absolut VERSEHENTLICH passiert ist? Warum blähst du irgendwelche erfundenen Geschichten von bösen, dummen Personen auf? Willst du mir unterstellen das ich absichtlich die 3 Kröten für das Versicherungsjahr einen Tag später erst zahlen wollte?
Das wird mir mal wieder zu doof mit dir hier ... ich glaube eher du mischt dich NICHT versehentlich in Threads ein in denen du eigentlich NICHTS zu sagen hast und provozierst. Hast du sonst keine Hobbys, Freunde?

Chiefcom komm,

"VERSEHENTLICH" vergessen, kann es für aufgeweckte Menschen einfach nicht geben !!

Seit Januar schreiben Versicherungen ihre Kunden an, springen einem diese Versicherungs-Kennzeichen überall ins Auge, in allen Zeitungen, auf Litfasssäulen, in Schaufenster, im Radio, im Fernsehen, überall wird darüber geredet, in sämtlichen Foren wird darüber diskutiert !!
Da kann "versehentlich vergessen" nur eine "faule Ausrede" sein !!!

"versehentlich vergessen" würde ich gelten lassen, wenn das Kennzeichen im Helmfach liegt und "versehentlich vergessen" wurde an zu schrauben !!!

Vergisst du "versehentlich" auch zu tanken oder die Inspektion ??

Das ist dann immer nur Gedankenlosigkeit, Gleichgültigkeit, Faulheit, Bequemlichkeit, Gewissenlosigkeit, mangelndes Pflichtbewusstsein, denken: "die sind doch alle doof" (oder kein Geld) !

...und selbst wenn man es wirklich mal "versehentlich vergessen" hätte, sollte man sich UMGEHEND um "Schadensbegrenzung" kümmern und nicht alles noch weiter schleifen lassen !

Offen bezgl. TE sind noch Fragen wie: an welchem Tag im März wurde die neue Versicherung abgeschlossen und wurde vorher das Fzg. wirklich nicht mehr im öffentl. Strassenverkehr bewegt !! ???
Aber wer sich mit "versehentlich vergessen" rausreden will, wird auch dazu wohl nicht die ehrliche Wahrheit sagen !!!

Egal !! Er hat's vermurkst und nun hat er eben den Salat !!

wölfle 😉

@Wolf: Bitte gib Ruhe! Wiederholung macht Dinge nicht richtiger...(nur einprägsamer ;-)

Gruß
Roman

Wölfle

Auch Du, mein Sohn Brutus oder

Niemand ist perfekt

Deine Antwort