verstellte spur mehrverbrauch

Suzuki

servus bei meinem Firmenauto ist die spur verstellt.

die firma will keine spureinstellung bezahlen.

wäre mir auch egal wenn ich den Benzin nicht selber bezahlen müsste.

also mit wie viel mehr Benzin verbrauch muss ich rechnen auf 100km?

suzuki jimny

lg franz

51 Antworten

Zitat:

eine frage noch wenn das achsschenkellager müsste es doch noch andere symptome geben oder nicht?

Achsschenkellager ausgeschlagen; Zu erkennen an:

- Beim anheben des Autos ist am Rad ein größeres Spiel als 1.. 2 mm zu spüren.

- Bei fortgeschrittenem Verschleiß: Stark verölte Achsschenkelkugel

Und wenn ein Jimny beim Bremsen noch stärker vibriert ist die Sache doch klar (wie ich schon mehrfach geschrieben haben:
Die Bremsscheiben spielen auch ein große Rolle!

Einen Jimny bekommt man nicht dauerhaft ruhig!
Da die Reifen, Achsschenkellager und Bremsscheiben stetigem Verschleiß unterliegen, helfen Neuteile auch nur 30-50 tsd km, dann gehts wieder los!
Daher ist ein zusätzlicher Lenkungsdämpfer keine ganz schlechte Maßnahme, aber auch der schaft keine 100%ige Ruhe. Erst recht nicht, wenn besagte, andere Bauteile schon am Ende sind.

Über welchen Kilometerstand und Baujahr reden wir überhaupt?

Gute Frage _RG,
weshalb habe ich die eigentlich noch nicht gestellt?

@_RGTech
@sc100

baujahr 2012
80.850 km

eine frage noch habe vollgetankt und jetzt bin ich 180km gefahren die tankanzeige ist schon nur noch bei halb voll ist so etwas normal?

wisst ihr vielleicht wie viel sich noch im tank befinden wenn er halb voll anzeigt?

lg franz

ca. 15 ltr. sind jetzt weg.
Und wenn du jetzt volltankst, weisst du gleich wieviel schon raus ist aus dem Tank.

Aber ein 2012er mit Laufleistung ist eigentlich schon OK.
Ich hatte schon befürchtet, dass man dir einen deutlich äteren, mit mindestens der doppelten Laufleistung aufs Auge gedrückt hätte.

@sc100 danke für die antwort.

jemand hat mir ins ohr geflüstert das der suzuki jimny im winter ca 12-14 liter braucht ( was ich mir nicht vorstellen kann) kann das sein oder vorkommen?

ich bin soweit zufrieden mit dem firmenauto solange er nicht über 10 liter verbaucht.

lg franz

Also das mit dem Verbrauch haben wir dir jetzt glaub ich schon mehrfach gesagt - auf der Autobahn, wo du ja rumfährst, kommt's auf jedes km/h mehr an und da kann keiner eine vernünftige Prognose vorher rausgeben. Irgendwo aufgeschnappte Pauschalaussagen helfen genausowenig weiter wie die Normverbrauchsangaben.
Mein Kollege hat seit dem Wechsel auf (gleichgroße) Sommerreifen derzeit 'nen Liter MEHRverbrauch an seinem Sportage - jeder sagt, das gibt's nicht (Winterreifen "kleben" normalerweise mehr), aber gibt's eben doch. Und nun?

Genauso bringt eine Aussage wie "Tanknadel auf halb" nix, weil das keine geeichte Anzeige ist. Schon warmer oder kalter Tank macht einen Unterschied, manchmal bleibt die Nadel "ewig" auf voll obwohl sie längst fallen müsste ("50 km gefahren, Tanknadel immer noch ganz oben, juhu ich habe Nullverbrauch"???)... herrjeh, ich hatte sogar mit meinem Mercedes schon das Phänomen des "selbstfüllenden Tanks"! Vergleiche bei den folgenden Bildern mal Tanknadelstand und Kilometerstand 😁

Was ich damit sagen will: Nur "harte" Fakten, nämlich Auffüllen eines relativ leergefahrener Tanks nach Voll(!)tanken, und Auswertung der nachgetankten Liter vs. gefahrenen Kilometer, bringen dich weiter. Alles andere ist Glaskugelprophezeiung.

Wobei ich mich schon ein wenig bei der Frage

Zitat:

@Franz1565 schrieb am 17. Mai 2023 um 17:42:06 Uhr:


wisst ihr vielleicht wie viel sich noch im tank befinden wenn er halb voll anzeigt?

wundere... das gesamte Tankvolumen hatten wir schon genannt, das zu halbieren ist ja Mathe-Grundschulniveau... 😉

Dscn9209
Dscn9211
Dscn9212
+2

@sc100 @_RGTech

ich weiß das sehe ich bei meinem privat auto auch immer das die tankanzeige immer rauf und runter geht^^.

so viel wurde verbraucht.

nur bin ich neugierig wie viel er im winter dann verbraucht mit wie viel mehrverbrauch muss ich ca rechnen?

lg

Asset.PNG.jpg

Lass dich doch nicht von irgendwelchen Phantasie-Verbrauchswerten verrückt machen!
(natürlich gibt es auch "Experten" die verlotterte Jimnys mit groben Reifen fahren und dann nur Vollgas kennen!)

Wenn du jetzt unter 7,5 ltr. fährst, dann zeigt das doch, dass dein Gasfuß sensibel genug arbeitet und auch am Jimny so weit alles, was den Verbrauch maßgeblich beeinflusst (Reifen, Technik etc.!), OK ist.

Wenn der im Winter einen Liter mehr nimmt (wenn überhaupt), dann ist doch alles im "Grünen Bereich"!

Und ich denke,
du solltest jetzt erstmal den Sommer über fahren und nicht zuviel nachdenken!

Wenn wirkliche Probleme auftreten, oder du Fragen hast, kannst du gerne nachfragen, aber mach dir bitte nicht jetzt schon "in die Hose"! :-)

@sc100 danke für die antwort.

ja unter 10 liter ist alles in ordnung über 10 möchte ich nicht kommen.

ja ich fahre fast nur autobahn und immer genau 100km/h wenn möglich.

schönes wochenende noch

lg franz

Mein Vitara nimmt sich im Winter ,ziemlich genau,0,5 ltr mehr.
Ich rechne es nicht aus sondern nehme die Anzeige als wert.
6,8 zu 6,3 bei gleicher Wegstrecke und Fahrweise.

Ich kenne die Specs vom Jimny nicht aber hat der permanent Allradantrieb oder kann man den abschalten? Wenn du den nicht benötigst würde ich den deaktivieren.

Klar kann den beim Jimny abschalten.
Eigentlich fährt man den auf der Straße nur bei Schne/Eis im 4WD-Modus.
Da der Jimny kein Mitteldifferential hat, ist der Allradantrieb nur sinvoll, wenn der Untergrund lose ist.

So, und nun haben wir den Franz garantiert kpl. "aus der Spur gebracht". Das gibt jetzt den kpl. Fragekatalog zur Nutzung des Allrad! :-)

@sc100 Werde den Allradantrieb nicht aktivieren ich denke ich schaffe es auch ohne.

lg franz

Welche Branche stellt einen 11 Jahre alten Jimny als Firmenwagen?
Frage rein aus Interesse…

Deine Antwort