verstellbare Auspuff
hallo leute
mache hier nochmal nen thread auf gibt es da was neues bzw günstigeres wie Kess-Tech Penzl usw ? suche für den winterumbau was neues am liebsten unter 2000 euro ^^ was fahrt ihr ?
Beste Antwort im Thema
Seriennah. Kosten: ? 0,00 €.
Vorteil: Nie Probleme mit was oder mit wem auch immer, da nur kontinuierliche Selbstbeschallung. 😉
(Nur damit andere was hören, wären mir die Kosten zu hoch.) 😁
42 Antworten
Toll jetzt weiß ich es.... ;-)
Jetzt echt? Grauenvoll.
Servus
Zuerst stellte ich mir unter dem Thema "verstellbarer Auspuff" ganz was anderes vor.. ^^
Aber ist ja das gemeint oder?
https://www.youtube.com/watch?v=jHPvtMOMsyY
Hört sich ja schon geil an ^^
Ähnliche Themen
die Penzl bekommst du unter 2 Riesen
Zitat:
@Garinga schrieb am 1. Oktober 2015 um 10:46:28 Uhr:
ServusZuerst stellte ich mir unter dem Thema "verstellbarer Auspuff" ganz was anderes vor.. ^^
......
Ein wirklich guter, "verstellbarer Auspuff" ist in alle Richtungen verstellbar. Und das auch noch stufenlos.
Im Gegensatz dazu ist ein "offener Auspuff" einfach einer der nicht ganz dicht ist. ^^
So gibt es letztlich zu jedem Anspruch einen Auspuff der zu ihm passt.
Wir vertreiben seit einiger Zeit diese hier und sind sehr zufrieden mit dem Preis/Leistungsverhältnis. Einzig die Lieferzeit ist ärgerlich, aber so sind die Italiener.
http://www.ghettoblasters.de/.../advanced_search_result.php?...
Gruß,
Uwe
Fahre jetzt seit vier Wochen V&H Straightshots mit Quiet Baffles und den Dock 66 Krümmerdämpfern. Gesamtkosten 389 Euronen, Montagezeit 1,5 Stunden. Durch die Krümmerdämpfer ist die Lautstärke von nicht alltagstauglichen 108 auf 98 db gesunken, bei gleichzeitiger Steigerung des Blubberfaktors. Drei Konteakte mit der Rennleitung, einer davon Kontrolle - keine Probleme. Und wenn's doch mal passieren sollte (gelber Zettel) sind die Originaltüten in 10 Minuten wieder drauf.
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 30. September 2015 um 22:06:10 Uhr:
Das sind die Verwandten der Polini-Brüder.
Erinnert mich an die wilde Jugendzeit, als wir die Kanäle der 177'er Polini-Brüder noch mit ner Proxon-Fräse glattpoliert und mit der Tante Simonini verkuppelt haben. Begossen wurde das ganze mit einem Gemisch aus Nitrometan und Rizinusöl 😁
Damals wars allerdings noch richtiges PX-Blech, nicht diese neumodische Plastik-Schice...
Na ja,
haut einen nicht gerade um....
Gruß Brus
Günstige Alternative allemal, wer nicht >2k für Puffpuff ausgeben will/kann....
Hab die allerdings noch nicht selbst gesehen oder gehört. ...
Kickt mich auch nicht gerade. Vielleicht kommt die auch erst nach paar KM, glaub ich aber nicht. Wo liegen die denn preislich?