Verstehe das nicht mit Gehäuse berechnen!!
HAbe ein gutes (deutsches) Programm zu Berechnung von Gehäusen gefunden: Bass-Cad
Jetzt habe ich schon ein wenig rumgespielt, aber mir ist das alles noch ein Rätsel!
Wenn ich die Empfehlung von Ground Zero eingebe, steht da in der Zeichnung:
-3 dB bei 34Hz und max 8dB bei 52Hz
Hä??
Heißt das, daß die niedrigste Frequenz jetzt 34Hz sind ....
Wenn ich a bisserl rumspiel komm ich auch auf:
-3dB bei 18Hz und max 0dB bei 51Hz
Wonach soll ich mich richten. Welche werte sollen da rauskommen? Ist das jetzt abhängig von meinem möglichen Platz/Volumen im Auto?
Vielleicht kann mir da einer helfen!
Habe ja untenstehende Kiste im Auto, die mit 250L allerdings so groß ist, daß ich meine Rücksitze nich mehr reinbekomme. Hätte diese aber gerne wieder!
25 Antworten
@ Kondom-Typ
Nur nicht nervös werden, Hilfe naht 😁
Bau 80L Netto, mit 2 10er Röhren die 60cm lang sind
Hast dann zwar nicht mehr so viel Wirkungsgrad, dafür aber besseren Klang und unter 40Hz drückst du auch wesentlich mehr weg 😉
Rohre 60cm lang !?!?!? Ist es egal, wo ich das Rohr hin mache? Du weißt ja, daß die Kiste nicht tiefer werden darfl wie 40cm!
Also ich hör keinen Unterschied wenn ich die Rohre statt in die Schallwand in eine Seitenwand mache...aber wenn dus trotzdem in der Schallwand willst, dann gibts dafür Winkelstücke
Wenn du nen Holzkanal statt Rohren bauen willst, wär das natürlich noch besser...
Also wenn ich deine Werte eingebe, dann bekommen ich -3dB bei 52Hz raus. Ist das nicht ein bisschen hoch? 10dB max bei 72Hz scheint ja nicht schlecht zu sein, aber ich will dann doch lieber auf Klang!
Wie siehts aus mit 100L, und einem 15er Rohr, das 20cm lang ist? Da könnte ich eins von meiner Bandpass-Kiste verwenden!?
Ähnliche Themen
???
Mit welchem Programm rechnest du???
Ich hab nen linearen Frequenzgang bis 30Hz und KEINE Überhöhungen, ich glaub du hast was falsch gemacht...
Benutz ein richtiges Programm
@SichereNummer:
ja genau,
z.b. WinISD.
aber nimm am besten gleiche die WinISD PRO Alpha version.
die kann wesentlich mehr anzeigen, z.b. auch max-power vs. frequency.
mfg.
--hustbaer
Das ist ja schon toll, aber ich kann mit den Werten nix anfangen! Ob ich jetzt 200l oder 80l nehm, ob ich jetzt 1 15er Rohr mit 20cm oder 2 10er Rohre mit jeweils 30cm nehm ......
Sieht irgendwie alles gleich für mich aus! Auf was muß ich achten? Wie soll die Frequenz-Kurve aussehen? Wenn ich besonders tief abstimme, dann nimmt der Pegel ab, oder?
Gibts nirgends ne Seite wo das ausführlich (!) erklärt wird??
dann solltest du vielleicht ein wenig "grundlagenforschung" betreiben... 🙂
oder einfach die fertige kiste verwenden - so schlecht wird die wohl nicht sein.
oder schau mal in der hilfe vom WinISD pro nach, unter
"using WinISD pro" -> "Graph types explained"
mfg.
--hustbaer