Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Versteh ich nicht

Versteh ich nicht

Themenstarteram 30. Juli 2007 um 12:29

Hi,

andauernd hört und liest man ALFA, DER GRÖSSTE SCHEISS... Es gibt viele Kritiker. Aber kann mir jemand von euch sagen ob da was wahres dran ist?

Mein DAddy hat mal nen 156er 2.0 16v T-Spark gehabt. Das Auto hat nach abgabe satte 268.000 km gehabt und ist gelaufen wie ne 1.

Ich bin momentan auch am Überlegen ob ich mir nicht einen zu legen soll... nur immer diese Blöden Kritiker hindern mich irgendwie daran.

Ich hab ach schon öfters gelesen das ein Alfa gut behandelt gehört, d.h. mit viel Liebe fahren. Kann mir einer erklären von euch Alfisti wie man denn richtig mit einem Alfa umgeht?

Mein Herz gehört nämlich dem Konzern Alfa Romeo, nur momentan fahre ich Opel =)

Danke für eure mithilfe

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Diese Aussage ist totaler Blödsinn ... Mach das mit diesen Autos, und die leiden GANZ GENAUSO wie ein Alfa. Weil für diese Fahrzeuge die absolut identische Physik gilt, wie für einen Alfa.

Das siehst du völlig falsch Kester. Für einen Alfa gelten in Deutschland, VÖLLIG andere Physikgesetze als für deutsche Hersteller. Vor allem die Gesetze der Thermodynamik ändern sich ab Überfahren der Deutschen Grenze völlig - zu Ungunsten der Alfas! Sodass man die Motoren sehr behutsam fahren muss und sie auf keinen Fall vollgasfest sind! Auch der Bremsweg verlängert sich spontan und das Fahrwerk wird entweder zu weich oder zu hart, das geht nach dem Zufallsprinzip. (Stochastik Gesetze gelten auch nicht mehr!)

Beim Verlassen deutscher Landen werden die Alfas dann wieder was sie sind, sehr geile Autos :D

edit: jetzt mal im Ernst, IMHO haben sowohl die alten Boxer als auch TwinSpar 5 Liter Öl (+/- 0,x), also muss diese Horrorgeschichte mit den Alfa Motoren die nen 10 Liter Öl Tank haben schon seeehr lange her sein.

Deine Antwort