Versicherungswechsel bei Umweltprämie

VW Scirocco 3 (13)

So, da ich durch einige Beiträge hier nun doch ein wenig verunsichert bin (danke eagle... 😉 ) stell ich hier nun konkret meine Frage zum thema der KFZ versicherung

Möchte ich über die VW finanzierung die 2,9% zins bekommen, muss ich ja die Kfz-Versicherung mit über VW abschliessen. Kann ich nun nach ca. einem jahr (zum November 2010 also z.B.) die versicherung wechseln und behalte trotzdem den Zinssatz von 2,9% oder erhöht sich der Zins dann? Mein händler meinte der wechsel wäre möglich, aber wer weis wieviel Ahnung der hat..
Hoffe hier weiß jemand was genaueres.

Danke
Basti

28 Antworten

hat von EUCH jemand innerhalb der ersten 14 Tage die VW versicherung gekündigt?
gab es dann folgen für die finanzierung? zinssatzerhöhung usw?
ich würde mich über eine antwort sehr freuen...habe nur noch 6 tage zeit ;-)

haben somit alle, Umweltprämien Plus Nutzer die versicherung behalten?

werdet ihr im november kündigen?(wenn der allg. versicherungswechsel ansteht)

oder die teure VW versicherung bis zum bitteren ende ausstehen?

ich werde die auf jeden fall nur im ersten jahr nehmen (wegen der 2,9%) und dann kündigen.
denn was die fürn geld verlangen...ist ja wohl ne frechheit (typisch allianz eben)😠
bei der huk bezahl ich im 1/4 jahr knapp 18€ mehr als bei der VVD im monat!😰😰
wenn ich bei der VVD bleiben würde könnte ich auch gleich meinen S6 behalten---der hat nämlich bei der huk den gleichen kurs wie der rocco beim VVD.

und warum bleibst du dann ein ganzes jahr? hast du den wagen schon? ich habe meinen letzte woche bekommen und überlege was ich tun soll. leider habe ich noch keine genauen daten/vertrag von der versicherung bekommen(nur die nummer zum anmelden)

Ähnliche Themen

Also zu mir wurde gesagt das man dann dir Prozente der Finanzierung oder die Anschlußgarantie? Eines von beiden verliert. Ob es wirklich so ist oder man eben nur direkt angst schüren wollte um solches zu verhindern weiss ich nicht ;-)

@Sacify

Also die Anschlußwagengarantie (AWG) wäre bei der VVD-Kündigung weg, da diese ja an die Versicherung und nicht an die Finanzierung gebunden ist. Die 2,9%-Finanzierung bleibt bestehen. 🙂
Falls du die AWG trotzdem gerne haben möchstest, kannst du das im Nachhinein nochmal abschließen. Zu beachten wäre da, dass das Geld was du bisher im Zuge der VVD-Versicherung für die AWG bezahlt hast nicht verrechnet werden kann. Du schließt quasi die AWG nochmal neu ab und ohne 15% Nachlass den du bei VVD bekommen hattest.

Zitat:

Original geschrieben von EstebanAN


und warum bleibst du dann ein ganzes jahr? hast du den wagen schon? ich habe meinen letzte woche bekommen und überlege was ich tun soll. leider habe ich noch keine genauen daten/vertrag von der versicherung bekommen(nur die nummer zum anmelden)

ich hab den wagen noch nicht...aber bestellt isser schon😉

Hi Leute,

ich habe meinen Scirocco seit ca. 2 Monaten. Bei mir war das mit dem Versicherungswechsel kein Problem.

Die Finanzierung (2,9%) und die VW-Versicherung sind zwei verschiedene Verträge und können getrennt behandelt werden. Da man ein Rücktrittsrecht von zwei Wochen hat, habe ich davon gebrauch gemacht, nachdem ich meinen Rocco bekommen hatte. So bin ich problemlos von der Versicherung zurückgetreten. Die Finazierung läuft weiter mit 2,9%.

Ich hatte das vorher auch mit meinem Freundlichen besprochen. Dessen Bruder arbeitet bei Audi und hat das wohl schon öfter so gehandhabt 😁

Man spart so ne Menge Geld, wie ihr ja schon ausgerechnet habt, da die VW-Versicherung sehr teuer ist.

So long...

Die Anschlussgarantie auf insgesamt 4 Jahre verfällt dadurch also. Richtig verstanden?
Aber mit der Versicherung kann man sich ja ne Menge Geld sparen! Das könnte man sicher in eine "normal" zu kaufende 2-jährige Garantieverlängerung investieren.
Weiß von euch Jemand, was die kosten würde, wenn man sie regulär dazu nimmt?

bei einem 1,4l 160 ps 510 € also ist die so genannte Ersparnis hinfällig.

Zitat:

Original geschrieben von jayjay01


bei einem 1,4l 160 ps 510 € also ist die so genannte Ersparnis hinfällig.

Möchte ich so nicht sagen:

Ich käme monatlich 25,- € günstiger mit anderer Versicherung. Bei Laufzeit der Finanzierung über 48 Monate wären das 25,- € x 48 Monate = 1.200 € Ersparnis in den 4 Jahren. Da sind die 510 € leicht davon zu bezahlen. 😉

Also ich habe meinen Golf 6 am 29.06.09 gekauft mit Umweltpaket, habe mich bei Verbraucherschutz und einer selbständig arbeitenden, welche sich mit Versicherungsstreitigkeiten auseinandersetzt kundig gemacht. Ich habe nun meine Versicherung gekündigt, habe schon Bescheid erhalten wo man Bedauern ausspricht, jedoch die Kündigung angenommen hat, ich wurde lediglich aufgefordert der KFZ-Zulassungsstelle meine neue Versicherung mitzuteilen da die VVD diese über meine Kündigung informiert. Von der Änderung des Zinssatzes meiner Finanzierung ist kein Wort gefallen. In meinem Versicherungsvertrag stand auch Ablauf 01.01.10 0.00 drin vermerkt. Durch den Wechsel kann ich gut 300€ im Jahr sparen. Eine Neuwagenanschlußgarantieversicherung werde ich wie bei meinem Golf 4 kurz vor Ablauf der regulären Garantie neu abschließen.
Allen eine gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von Freejay


Die Anschlussgarantie auf insgesamt 4 Jahre verfällt dadurch also. Richtig verstanden?
Aber mit der Versicherung kann man sich ja ne Menge Geld sparen! Das könnte man sicher in eine "normal" zu kaufende 2-jährige Garantieverlängerung investieren.
Weiß von euch Jemand, was die kosten würde, wenn man sie regulär dazu nimmt?

Ich hatte 2004 diese Anschlußgarantie separat abgeschlossen, kuz vor Ablaf der regulären Garantie, sie hat mir einmalig 205€ gekostet, für den golf 6 ist sie jetzt etwas teuerer. Wenn ich mich richtig erinnere waren es ca 255€.

Das 14-tägige Rücktrittsrecht beginnt erst mit Erhalt des Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein kommt i.d.Regel innerhalb 2 Wochen nach Anmeldung. Mit der Ausübung des Rücktrittsrechts endet der Versicherungsvertrag mit VVD. Man muss also sofort eine neue Versicherungsbestätigungsnummer der Straßenverkehrsbehörde mitteilen. Und dann kann man zum 🙂 fahren, und die Anschlussgarantieversicherung mit Neuwagenrabatt (da jünger als 4 Wochen) für 2 oder 3 Jahre abschließen.
Effektiv verliert man für die Zeit der VVD-Versicherung die für die Anschlussversicherung bezahlte Prämie und hat für diese Zeit die teure VVD-Versicherung bezahlt. Je später man wechselt, desto unattraktiver wird ein Wechsel. Da der VVD-Vertrag für ein paar Tage lief, kann die VW-Bank die Finanzierung nicht ändern. Die Bedingung zum Abschluss der Versicherung über VVD wurde ja eingehalten.

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen