Versicherungsvertreter sind Betrüger
Hallo Leute,
folgender Sachverhalt:
Ich schaffe mir alle 3 bis 4 Jahre ein neues Fahrzeug an, dabei nehme ich auch am Anfang eine Teilkasko die ich dann nach 2 Jahren kündige und auf die normale Haftpflicht umsteige. Und genau hier fängt das Problem an.
Dem Versicherungsvertreter passt das natürlich überhaupt nicht in den Kram wenn ich von Teilkasko auf Haftpflicht umsteige und redet mir jedes mal ein wie dumm ich nicht sei
das zu tun. Noch dazu muss ich sagen, dass ich die Teilkasko, egal bei welchem Fahrzeug, noch nie benötigt habe.
Ich zahle also brav Versicherung und benötige diese (Gott sei Dank) nicht. Wenn ich dann stur bleibe und darauf bestehe
nur mehr Haftpflicht versichert zu sein, komme ich im nach hinein drauf, dass ich zu teuer in der Haftpflicht eingestuft wurde und die Konkurrenz ein weitaus besseres Angebot macht. Ich rede hier nicht von ein paar Cent, sondern wie im letzten Fall von 9€ im Monat.
Mir geht das derart gegen den Strich dass ich schon zweimal Versicherung gewechselt habe, doch scheinbar macht dies jede Versicherung so. Ich habe das Problem schon wieder.
Habe mir ein neues Auto bestellt (vier Wochen Lieferzeit),
in der Zwischenzeit auch zu meinem Versicherungsvertreter gegangen und gefragt was ich Haftpflicht und Steuer bezahle und wieder das selbe Spiel warum nicht Kasko? bla, bla, bla.
Angebot Haftpflicht und Steuer 49 €/ Monat.
Andere Versicherung 42 €/Monat. Das heißt ich sehe mich gezwungen schon wieder die Versicherung zu wechseln.
Ich frage mich warum einem die zuständigen Versicherungsvertreter kein vernünftiges Angebot machen können? Warum muss man immer erst mit der Konkurrenz drohen bis die zur Einsicht kommen dass die Prämie zu teuer ist? Wenn man nämlich nicht vergleicht, so bezahlt man bei weitem überhöhte Beiträge und die Versicherung reibt sich die Hände und das ist meines Erachtens Betrug.
Leider ist es so, dass einem die Vertreter bei denen man die Versicherung gekündigt hat nicht einmal mehr ansehen und den beleidigten spielen, eigentlich müsste dies aber umgekehrt der Fall sein, da man ja Jahrelang zu hohe Prämien bezahlt.
Gruß femy
22 Antworten
Warum gehst du nicht zu einer direkt Versicherung.
Also bei meiner Versicherung sehe ich ja die Aufschlüsselung das die Kasko im Monat 8€ kostet.
Und wenn die neue Abrechnung kommt, dann siehst du das ja und kannst den Teilkasko immer noch kündigen.
Dadurch darf sich ja die Haftpflicht nicht verteuern.
Und in einer Hinsicht gebe ich Deinen Vertretern recht, auch wenn ich den genauen Hergang nicht kenn:
Einen Neuwagen nur Haftpflicht zu versichern ist Harakiri.
Btw. Der Threadtitel ist absolut unpassend. An der Teilkasko verdienen die Vertreter so wenig, dass sie Dir deswegen sicherlich nicht derart auf die Nerven gehen.
Wenn Du eh genau weißt was Du willst, kannst Du in der Tat zu einem Direktversicherer. Da geht Dir kein Vertreter auf die Nerven und Du musst niemanden als Betrüger bezeichnen, wenn Du im Nachhinein feststellst, dass Du Dich falsch beraten hast 😉
Edit: Noch ein Hinweis zum Beitrag. In den letzten Jahren hat sich im Preisgefüge viel getan. Wer sich seit 3-4 Jahren nicht neu orientiert hat, zahlt mit 90%iger Wahrscheinlichkeit zuviel. Egal bei welcher Versicherung er gerade versichert ist.
Er holt sich alle 3-4 Jahre nen neuen Wagen. Aber wer hat gesagt dass es ein Neuwagen ist.
Mein Wagen ist 13 Jahre alt und wenn ich mir nen neuen hole, ist der vermutlich auch mindestens 6 Jahre alt. Aber für mich nen neuer Wagen :-)
ICh habe übrigens auch noch Teilkasko.
Zur Sicherheit vor allen dingen wegen Glasbruch oder so. (Steinschlag), ist bis jetzt noch nicht dazu gekommen. Aber sicher ist sicher.
Re: Versicherungsvertreter sind Betrüger
Zitat:
Original geschrieben von femy
Habe mir ein neues Auto bestellt (vier Wochen Lieferzeit)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
. . .ICh habe übrigens auch noch Teilkasko.
Zur Sicherheit vor allen dingen wegen Glasbruch oder so. (Steinschlag), ist bis jetzt noch nicht dazu gekommen. Aber sicher ist sicher.
Das halte ich für sehr vernünftig,
eine Teilkasko ist i.d.R. erschwinglich, sollte man allein schon wegen Diebstahl, bzw. Autoaufbruch mit Vandalismus usw. haben.
Falls es sich bei Femy wirklich um einen "Neuwagen" handelt, so ist für mich seine (ihre) Vorgehensweise nicht nachvollziehbar, allenfalls ein Umsprung nach 2 Jahren von VK auf TK.
Aber wie gesagt, das muß jeder selbst wissen, man sollte aber nicht alle Vers.vertreter als Betrüger hinstellen!
mfg. Matt
@ Femy
alle 2 J. Neuwagen oder neuer Gebrauchter ?
Zitat:
Original geschrieben von matt13
@ Femy
alle 2 J. Neuwagen oder neuer Gebrauchter ?
Hat sich erledigt, danke . . .(bin auch nicht mehr der Jüngste 😁)
mfg. Matt
Re: Versicherungsvertreter sind Betrüger
Zitat:
Original geschrieben von femy
Versicherungsvertreter sind Betrüger
Musst Du gleich alle beleidigen und über einen Kamm scheren?
Ansonsten:
Einfach wechseln und auf jährliche Zahungsweise umsteigen.
Spart Dir je nach Versicherung 5 bis 7 Prozent.
Dein Beitrag mal ausgerechnet:
49*12 EUR = 588 EUR im Jahr.
93,89 EUR davon gehen an den Finanzminister.
25 bis 40 EUR bleiben dem Vermittler im Schnitt, je preiswerter die Police im Marktliegt desto weniger gibt es.
NIcht vergessen:
Das ist kein Arbeitslohn, sondern davon muss erst noch Büro, Auto und evt. Personal bezahlt werden!
Wegen einer Mindereinnahme von 10 EUR (oder so) holt sich kein vernünftiger Mensch Ärger mit einem Kunden der mit zwei drei anderen Versicherungen vielleicht 50 bis 100 EUR im Jahr bringt und keine Schäden (=Arbeitskosten) hat.
Also entweder auf den Service verzichten oder zu einem soliden Dienstleister wechseln.
In jedem Fall am Auftreten (s.o.) arbeiten.
Würdest Du zu einem Vertreter gehen, der Dich mit "Alle Kunden sind Versicherungsbetrüger begrüßt?"
Wohl kaum ... 😉
jup geh zu ner Direktversicherung.
Noch ne Frage, wieso monatlich?
Wenns dir auf 7 € ankommt, Versicherungen werden jährlich berechnet und sind so am günstigsten. Für monatlich zahlst du üblicherweise nen Aufpreis.
Und nen Neuwagen nur Teilkasko? Wie geschrieben, wenns dir auf 7 € ankommt, hättest du das Geld um bei selbstverschuldetem Unfall direkt noch einen vor die Tür zu stellen?
O.K. dass Versicherungsvertreter alle Betrüger sind, ist
etwas an den Haaren herangezogen, aber der Preisunterschied geht mir echt auf den Keks.
Nur zur Erklärung: Alle 3 bis 4 Jahre schaffe ich mir einen Neuwagen an und ich bin mir meiner Verantwortung durchaus bewusst wenn ich keine Kasko nehme. Ich bin der festen Überzeugung diese nicht zu brauchen.
Sollte doch mal was passieren, so habe ich Pech gehabt und muss mir einen Neuwagen finanzieren, wenn nicht, hab ich mir die Prämie gespart.
Sein Risiko muss jeder selbst beurteilen.
Ich habe die Einstellung, dass das ganze Leben ein Risiko ist und ich mich nicht für alles versichern lassen kann.
Mein Neuwagen wurde nicht finanziert sondern bar bezahlt,
mit diesem Prinzip bin ich bis jetzt noch immer gut gefahren und hoffe dies auch weiterhin zu tun. Schließlich gehe ich nicht nur für die Versicherungen arbeiten.
Das mag jetzt etwas egoistisch klingen, ist aber so.
Leute die ein Auto finanzieren, sollen (müssen)eine Kasko nehmen, ich spar sie mir und damit eine Menge Geld.
Gruss femy
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von femy
O.K. dass Versicherungsvertreter alle Betrüger sind, ist
etwas an den Haaren herangezogen, aber der Preisunterschied geht mir echt auf den Keks.(...)
die These, dass der Preisunterschied an den Vertretern liegt ist doch etwas auf dünnem Eis aufgestellt 😉
Abr Pauschalisierungen haben ja was - bringen nur leider nichts in einem Forum, nur am Stammtisch. 🙂
Deiner persönlichen Risikoanalyse ist ja auch nix entgegenzusetzen. Nur das notwendige zu versichern (Haftpflicht) machen gar nicht so wenige. Manche packens, manche nicht - absolut okay.
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von Marcxxx
Toller Titel!
Dich wünscht sich jeder als Kunde!
Ob sich mich jemand als Kunde wünscht oder nicht ist mir sch...egal.
In meiner 15 jährigen Karriere als Autofahrer bin ich ,Gott sei Dank (aufholzklopf), noch keiner Versicherung zur Last gefallen. Ich habe also nur brav bezahlt und nie irgendwelche Leistungen in Anspruch nehmen müssen.
Und wenn eine Versicherung der Meinung ist, dass ich ein schlechter Kunde bin, so kann Sie mich ja ablehnen.
Dies ist bis jetzt noch nie passiert, im Gegenteil, ich wurde mit offenen Armen empfangen😁
Ich kenne das Geschäft der Versicherungen nur zu gut, da es sich ehnlich verhält wie bei den Banken, da ist einiges drin, man muss nur ordentlich verhandeln.
Gruss femy
Zitat:
Original geschrieben von femy
Schließlich gehe ich nicht nur für die Versicherungen arbeiten.
Gute Idee, mach ich auch so aber für die tägliche Blödzeitung muss es schon noch reichen - man kann ja schließlich nicht alle Sprüche selbst erfinden🙂