Versicherungsverlauf
Guten Tag in dieses Forum,
ob ich richtig bin, weiß ich jetzt nicht wirklich.
Aber vielleicht kann mir ja jemand helfen?
Kann man irgendwie herauskriegen, bei welcher Versicherung ein PKW während seines " Autolebens" versichert war?
Hintergrund:
EZ des PKW war 1990 - das Auto wurde 1994 verkauft.
Der Käufer meldete es nicht um - daraufhin wurde durch meine Mutter die Stilllegung 5 Monate später beantragt. Sie zog dann ins Ausland und wir hörten nichts mehr von dem Auto.
Meine Mutter verstarb vor 12 Jahren.
Nun erreichte mich - als Erbin - ein Vollstreckungsbescheid für nahezu 24 Jahre nicht gezahlte KFZ Steuer.
Leider habe ich nur einen KFZ Steuerbescheid - der war dem Vollstreckungsbescheid beigefügt -, auf dem steht, dass auf Grund der Abmeldung im Februar 2017 noch 180€ Steuern zu zahlen sind, sowie die 24 Jahre Steuer, Säumnisszuschläge etc.
Man will mir jedoch nicht sagen, wer das Auto abgemeldet hat - Datenschutz.
Auf kleinem Dienstweg habe ich erfahren, dass auf das KFZ Zeichen tatsächlich nur ein Halter eingetragen ist - bis heute meine Mutter - als aktive Halterin.
Ich kann gar nicht fassen, dass es tatsächlich möglich sein soll, dass jemand 25 Jahre mit dem Auto gefahren sein soll, ohne Steuern oder Versicherung zu bezahlen.
Da ich beim Finanzamt nicht weiterkomme, meine Hoffnung über die Versicherungen heraus zu bekommen, wer das Auto gefahren ist.
Der Käufer von damals lebt auch schon nicht mehr.
Natürlich habe ich mit der Vollstreckungsstelle gesprochen und den Fall geschildert. Viel Hoffnung hat man mir jedoch nicht gemacht, da offensichtlich ja alles " rechtmäßig" ist.
Danke für Tipps und Ideen
schönes Wochenende wünscht
Sonnenschein
Beste Antwort im Thema
Der Anwalt wird die vorläufige Einstellung der Zwangsvollstreckung beim Amtsgericht erwirken können. Einfach die Nerven und die Ruhe bewahren. Die Mitarbeiter der Vollstreckungsstelle werden danach ausgesucht, dass sie stur machen, was der intelligente Teil der Büroaustattung (Pc) ihnen befielt. 😉
15 Antworten
Zitat:
@Harig58 schrieb am 22. Oktober 2018 um 15:18:58 Uhr:
Für mich kaum vorstellbar, dass weder Finanzamt noch Zoll sich seit 1994 nicht wegen ausstehender Zahlungen gemeldet, gemahnt und/oder die Zwangsabmeldung verfügt haben.
So unmöglich ist das nicht ... alle schriftlichen Aufforderungen an die Adresse werden im Sande verlaufen sein, da Mutti ins Ausland ist ..
Wenn da so ein z.B. 0815 silberner Golf irgendwo über Jahre genutzt wurde und nie aufgefallen ist, konnte der evtl. auch nicht von Behörden gefunden werden... Bei einer HU die man wegen der Plakette braucht, wird ja nicht nach einer gezahlten steuer oder versicherung geprüft ....
Rasterfandung mit Videokennzeichenscan gibt es auch noch nicht wirklich ....
Da kann man ganz schön lange, offensichtlich🙄, unterm Radar sämtlicher Behörden rumfahren...
Oder der wagen stand/steht noch schon seit Jahrzehnten unter einer cm-Dicken Staubschicht in irgendeiner garage...wurde zerlegt und existiert evtl. schon ewig nicht mehr...man wird es evtl. nie erfahren....
Eines ist ahlt sicher er wurde nie korrekt abgemeldet/umgemeldet, evtl. auch ein Fehler im BehördenSystem....
Wenn ich es richtig überflogen haben stehen 2000-3000 EUR Vorderungen im Raum, da kann man auch ohne RSV mal einen Anwalt einschalten ...bzw. mal ein erstes Beratungsgespräch buchen..