Versicherungstipp!
Hallo Gemeinde,
wusstet ihr, dasss ihr euer Comand bei der Autoversicherung (Kasko) angeben müsst? Im Schadenfall, sprich bei Diebstahl des Comand, gibts nix!
Ein Bekannter aus Essen hat sich eine gebrauchte E-Klasse 220 T mit Comand gekauft. Nachts wurde eingebrauchen und die kompl. Mittelkonsole rausgerissen! Das Comand war ausgebaut worden.
Nun weigert sich seine Versicherung den Schaden zu bezahlen, da er es versäumt hätte den "Mehrwert" anzugeben. Für den Mehrwert gibts je nach Gesellschaft unterschiedliche Beitragsgrenzen.
Nehmen wir an, die Grenze liegt bei 2.500 EUR. Das Comand kostet Brutto 2.900 EUR. Für den Mehrwert von 400 EUR muss also ein Zuschlag bezahlt werden. Liegt die Grenze bei 4.000 EUR muss kein Zuschlag bezahlt werden. Wichtig ist hier aber, dass das Gerät auf jeden Fall angegeben werden muss!
Ich bin gespannt wer von euch sein Comand in der Police aufgelistet hat. 😁
Ich wette keiner 😉
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Haselmaus
Sind bei mir 600 EUR günstiger geworden.
Wau, da kriegst Du ja noch Geld raus! Ich zahl im Jahr inkl. VK ohne SB deutlich weniger als 600 Euro
Billy
bin selbe in der branche und habr zur devk premium gewechselt ( arbeite allerdings nicht für die - um mißverständnisse auszuräumen ) das sind diese dinge bis 4500 ( glaube ich ) eingebaut, allerdings auch 100 % kaufpreiserstattung im 1. jahr anstelle zeitwert. kann gerade am anfang schon sehr empfindlich sein....
sind noch einige andere pluspunkte drin.
Bin erst bei 75% angekommen, weil ich 3 Jahre einen Firmenwagen hatte und auch erst 28 bin. :-) Gesamtsumme ist dann für 2006 1.600 EUR.
scheint mir eher so das sich manch eine vers. aus der verantwortung stehlen will.
das ich "nachträglich" eingebautes zubehör angeben muss ist klar aber so ein teil wie das navi wird ja i.d.R. ab werk mit dem auto geliefert. in jedem antrag muss der wert/kaufpreis des fahrzeuges angegeben werden und u.a. danach errechnet sich die prämie und ist damit auch abgedeckt.
Hi!
da gebe ich dig555 vollkommen recht. Habe mal in meinen Versicherungsbedingungen nachgesehen und da steht, daß "werksseitig eingebautes Zubehör" mitversichert ist und zwar ohne Betragsgrenze.
So gehört sich das auch!
Gruß
der cobold