Versicherungstarife 2024 für die Fuffies

Es ist, liebe Gemeinde,

the same procedure as last year: die HUK schreibt mir, möchte 38 Euro und die WGV hätte gern von mir 37 Euro, wenn ich einen Fuffi ab 1.3.2014 für ein Jahr HP versichern lasse (Alter ab 23 Jahre).

Hat jemand eine günstigere Alternative?
In meiner Familie gibt es ja mehrere dieser 50er, auch ein kleiner Unterschied läppert sich dadurch...

23 Antworten

Ich hab heute den Brief von der HUK bekommen…Neues Kennzeichen beim Vertreter holen oder zuschicken lassen.
Kostet wie immer 38 € nur Haftpflicht für über 23 Jahre Fahrer.
Da mach ich mir keinen Kopf ob es irgendwo 5 € billiger geht.
Fürs 2. Moped: Dito bei der WGV, mit 37 €.
Also wer da noch sparen will…kann ja z.B.auch sein 2.Handy abschaffen oder einfach um 20 Uhr ins Bett gehen. Spart auch Strom. 🙂

So nun habe ich eine Stornierung für den An9bekommen.
Storno durch Check weil falsche Daten.
Also mein Widerruf ist nicht mehr nötig.

DIe VHV verlangt für ein Versicherungskennzeichen (Haftpflicht, über 23 Jahre) 3,- €/Monat. Das geht schön linear. Man bekommt den Rest des Verkehrsjahres 2023 für 3,70 € oder ganz 2024 für 36,- €.

Schön, damit wäre die VHV im Thread hier die günstigste. 🙂
Aber wie man sieht, alles auf einem recht gleichen Niveau.
36.-, 37,-, 38.- €.
Da muss ich jetzt nicht mit Gewalt die V.Gesellschaft wechseln.

Ähnliche Themen

Für manchen mag das Material auch eine Rolle spielen.

Alublech gab es 2023 bei DEVK, Gothaer, WGV und der Württembergischen Versicherung.
Kleben durfte man bei der Bayrischen und der LVM.
Stahlblech gab es bei HUK, VHV und vielen Anderen.

Och schade !
Ich wollte eines aus Sterlingsilber ….

Gruß

Das Kleben wäre eine Gute Alternative. So könnte man eine Menge Eisenblech sparen und die Nummernschilder leichter gestalten.

Zitat:

@APR schrieb am 25. Januar 2024 um 09:59:05 Uhr:


Das Kleben wäre eine Gute Alternative. So könnte man eine Menge Eisenblech sparen und die Nummernschilder leichter gestalten.

Mit gestalten ist da nicht. Musst das entsprechende Unterteil haben und dann kannst Jahr für Jahr deine Nummer draufkleben ohne zu schrauben.
Ob deine Versicherung dir einmalig das Unterteil kostenlos zur Verfügung stellt musst nachfragen.

Ich dachte eigentlich an eine Kohlefaser Platte die man dann auf das normale Nummernschildhalterung anschraubt. Oder mit zwei Befestigungspunkten unter die Heckverkleidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen