1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Versicherungsschutz ohne Zulassung in der Garage?

Versicherungsschutz ohne Zulassung in der Garage?

Hallo,
Bekomme Anfang Dezember 16, ein Neufahrzeug was ich bis Januar 17 in der Garage stehen lasse werde ohne Anmeldung und Versicherungsschutz. Wollte es wie o.b. Genannt im Januar 17 bzgl. Erstzulassung zulassen.
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit das Fahrzeug zu versichern ohne es zuzulassen?
Im Falle eines Brandes oder Diebstahl?
Gruß und danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Aber die Ruheversicherung gab es meiner Meinung nur für stillgelegte Fahrzeuge. Und dafür müssen die angemeldet gewesen sein.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

@zille1976 schrieb am 4. September 2016 um 19:16:08 Uhr:


Das Problem ist einfach nur, dass es 24:00:00 Uhr gar nicht gibt.

Zille, du schreibst ja oft und viel. Auch mal viel Quatsch. So wie jetzt. Lese und verstehe, am Besten mal unter dem Begriff "juristische Sekunde" 😉 Dann darfst du auch weiter auf Trolljagd gehen, aber nur dann 🙂

Aaaaber...

2015 und 2016 gab es je eine Schaltsekunde.

Das bedeutet alle Versicherten wurden um 2 Sekunden beschissen.

Bei 100.000.000 Verträgen mit durchschnittlich 500 Euro Beitrag mach das genau 1585,45 Euro! Und das 2 mal!!

Abzocker die Versicherungen.

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 4. September 2016 um 19:25:13 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 4. September 2016 um 19:16:08 Uhr:


Das Problem ist einfach nur, dass es 24:00:00 Uhr gar nicht gibt.

Lese und verstehe, am Besten mal unter dem Begriff "juristische Sekunde"

Das ist das absolut schwachsinnigste Konstrukt was sich ein Mensch wohl ausgedacht hat. Da wird ein künstlicher Zeitraum erschaffen der weder messbar noch real vorhanden ist.

Mann könnte ja auch sagen "Hey der Vertrag endet mit Ablauf des Jahres: 23:59:59,999 und der neue beginnt um 0:00 Uhr"

Zu einfach? Vermutlich!

Doofe Frage, aber kannst du dein Wagen nicht im Januar abholen/bestellen, sodass es er beim Händler steht ?

Oder du lässt dein Neuwagen im Halteverbot, lässt die Rennleitung abschleppen und holst ihn nach 4 Wochen von der Verwahrungsstelle/Schlepdienstgelände ab.
Am besten am Flughafen abstellen, dann hast du die Ausrede dass du im Urlaub warst...
😁
Ok, das ist Schwachsinn, rate ich dir ab.
Sehr schlechte Idee.

Grüße
HGcorsa

Hab die Zusage vom Händler das er vllt. Schon Mitte November kommt.
Gehen wir mal von 1 1/2 Monaten aus, so lange kann und darf man ihn sicherlich nicht dort stehen lassen 🙂
Außerdem ist es mir lieber ihn in der Garage stehen zu haben, man(n) weiß ja nie was dort so passiert auch wenn er versichert ist 🙂
Möchte kein Unfall/Diebstahl Neufahrzeug haben wo es nachher einen Wertausgleich für gibt 🙂
Kommt auch bei den besten Autohäusern vor 🙂 (sei es Wandalismus oder Ausschlachtung, alles schon vorgekommen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen