Versicherungsprämien 2008 (Mofa/Mokick)

Ich habe mal angefangen die Prämien für Versicherungskennzeichen am 01.03.2008 in einer Tabelle zusammen zu fassen.

Wer etwas dazu beitragen kann, ich freue mich über jeden Beitrag. Die Tabelle findet ihr hier:

http://rollertipps.freezoka.com/versicherungen/versicherungen08.htm

88 Antworten

naja, es wurde über eine Abschaffung der Mofaprüfbescheinigung diskutiert, ist aber wohl auch im Sand verlaufen ... hat mit der Versicherung aber auch nix zu tun ...

weil Mofas als Fahrzeuge die eine Versicherung brauchen wird es auch weiterhin geben 😉

soll wirklich abgeschafft werden (angeblich aber erst irgendwann in2009)!
dann darf auch mit 15jahren fuffi gefahren werden!

Zitat:

Original geschrieben von essi-cabrio90


soll wirklich abgeschafft werden (angeblich aber erst irgendwann in2009)!
dann darf auch mit 15jahren fuffi gefahren werden!

das wurde schon 2007 behauptet... und was wurde draus?

warts mal ab irgendwann muss auch good old germany der EU nachgeben!!!

Ähnliche Themen

wieder einmal ... und in diesem Fall wäre es sogar sinnvoll ...

Stehe grad noch etwas auf dem Schlauch ob ich HP oder TK nehmen soll da ich den Roller nur zum Spaß bzw. recht selten bewegen werde.

Allerdings ist es eine schwarze PK 50 XL2 elestart in neuwertigem Orginalzustand (ich weiß, ist kein richtiger "Oldie"😉 und die werden auch gerne mal geklaut.

Also lieber ne TK oder irgendeine andere Absicherung?

Gruß Dr.NOS

P.S.: Hi Speedguru, immer schön bekannte Gesichter zu sehen.

wenn der Roller regelmäßig mal draußen steht würde ich auf jeden Fall eine TK abschließen, bei wirklich gut erhaltenen PKs (Wertgutachten machen lassen) lohnt sich das schon ... überhaupt was soll

Zitat:

ist kein richtiger "Oldie"

heißen ? für einen Oldtimer ist das Ding zu neu, ein Klassiker ist es aber allemal 😉

Zitat:

für einen Oldtimer ist das Ding zu neu, ein Klassiker ist es aber allemal  

Genau das meinte ich. Baujahr 96 mit 730km. Steht bei mir eigentlich in der Garage und sonst eben nur wenn ich wo hin fahr. (Hochschule)

nur 730km😕...

Wurde nur 1-2 Jahre von einem Mädchen während dem ABI gefahren und vor kurzem von mir wieder zum Leben erweckt.
Stand ca. 8 jahre schön abgedeckt in der trockenen Garage.

sowas sollte man eigentlich gar nicht fahren sondern konservieren und dann ins Wohnzimmer stellen 😉

Konservieren kann ich sie auch nach diesem Sommer, ist übrigens nur eine Leihgabe an mich. Der Vater des ursprünglichen Mädchens (sie ist die Schwester meiner Freundin) wird sie dann wieder schön in der Garage einlagern.

Ich träume ja immernoch von einer 150 SS.

hallo,

bei www.finanzdoktor.de :

Haftpflicht:
Fahrer 25 Jahre und älter: 55.00 Euro

Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Euro SB:
Fahrer 25 Jahre und älter: 110.00 Euro

Haftpflicht:
Fahrer unter 25 Jahre: 107.00 Euro

Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Euro SB:
Fahrer unter 25 Jahre: 202.00 Euro

mfg thomas

da geht leider nicht hervor welche Gesellschaft dahinter steht ... darum lass ich das mal außen vor ...

hatte gerade bei der wgv angerufen ,da es immer noch nicht online klappt den vertrag zu verlängern.
dabei stellte sich heraus das sie mir nicht mehr teilkasko anbieten weil ich aus berlin komme und da letztes jahr zu viel gestohlen wurde,schade.
sollte ich noch teilkasko nehmen??? er wird im september 2 jahre alt,ich weiss einen neuen kann ich davon nicht kaufen aber besser als gar nichts zu bekommen ,oder.er hatt jetzt 6700 auf der uhr !!!???was ist so ein ding noch wert für die versicherung ,welche könnt ihr mir empfehlen ???
danke euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen