Versicherungskosten
Hallo erstmal,
Ich werde in ein paar Monaten 18 🙂 und will mir ein Golf 3 kaufen.
Meine Frage Was zahl ich an versicherungskosten mit 140 % ?
Paar fakten
bj. 1994
ps. 75 - 90
km stand. 150 000
km pro jahr. 10000
Wohne in Stuttgart.
Danke für eure Infos
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1winki
Beispiel: Anlage gem I.2.2.2 lesen, Anspechpartner auf der Homepage des Anbieters.Konjunktiv: ohne, steht ja in den AKB
Wie funktionuckelt das denn jetzt in der Praxis: Er wird ja weder nen anderes Fahrzeug in SF 2 haben, mit 18 ist nicht unbedingt ein Lebenspartner mit SF 2 da und die Eltern sind wahrscheinlich auch nicht bei den Kollegen aus Triest versichert.
Nun ist ja dummerweise Februar: Müssten die Eltern sich jetzt verbindlich verpflichten, zum 01.01.2011 zur Generali zu wechseln oder wie kriegt der TE jetzt die SF 2?
Gruß vom Sause, der den Tip trotzdem schonmal hilfreich findet
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Fakt ist das Generali, ...sicher zu den teuersten Versicherungen zählen! Da nützt einem dann u.U. eine besonders gute Einstufung herzlich wenig. Zumal ein Einstieg mit Sondereinstufung wenig bringt - wenn der TE nach 2 Jahren die Versicherung wechseln und Fahrzeug auf sich selbst versichern lassen möchte, dann bekommt er nur die Jahre angerechnet die er tatsächlich erfahren haben kann, d.h. mit 20 Jahren würde er beim Versicherungswechsel nicht seine SF4 mitnehmen (wegen Sondereinstufung) sondern lediglich SF2 - weil das die Summe ist die er tatsächlich erst gefahren haben kann!
Die Generali ist sicher NICHT eine der Teuersten! Im Gegenteil....
Kommt aber auch auf die Rahmenbedingungen an... Hat man bereits Verträge dort? Wer ist Vermittler (z.B. über die Volksfürsorge!)?
Dort kann man auch als 18jähriger Fahranfänger mit SF 2 auf den eigenen Namen anfangen, sofern das Auto der Eltern auch dort versichert ist oder zum nächsten Jahr dort versichert wird.
Wenn man den Versicherer wechselt ist es richtig, dass nur die schadenfreien Jahre bestätigt werden, und es ist auch richtig, dass man nicht die Prozente, sondern den Betrag in € vergleichen muss!
Gruß, Jens
Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
Nun ist ja dummerweise Februar: Müssten die Eltern sich jetzt verbindlich verpflichten, zum 01.01.2011 zur Generali zu wechseln oder wie kriegt der TE jetzt die SF 2?Gruß vom Sause, der den Tip trotzdem schonmal hilfreich findet
Richtig! Antrag jetzt stellen mit Beginn 01.01.2011 für das Auto der Eltern, dann klappt das...
Gruß, Jens