Versicherungskosten Opel Corsa
Hallo Kollegen
wenn ich mir einen neuen Corsa mit Basismotor kaufe/lease mit was muss ich ungefähr für Haftpflicht / Vollkasko 100 Prozent normaler Selbstbehalt also 300 Euro rechnen?
Reicht ein Peilwert
habe bei autokostencheck eine übersicht von 670 Euro bis 870 Euro bekommen - ist das realistisch?
19 Antworten
Wie nun genau die Statistiken erstellt werden, kann ich auch nicht sagen.
Ich denke, dass nicht nur der Unfallort eine Rolle spielt, sondern auch die beteiligten Kennzeichen.
Ich weiß nun nicht, ob Berlin nur Stadtkennzeichen hat oder ggf auch Landkennzeichen, so wie z.B. Hannover.
Die meisten Versicherer halten sich an die vom GDV ausgegebenen Daten, denn dort wird jeder Schaden hin gemeldet.
Ich habe nun das Glück, in einem LK zu wohnen, der zwischen mehreren Städten und LK sich befindet, in KH mit R2 und VK mit R2
unser Corsa wird im Raum Frankfurt als Versicherungsnehmer gefahren. der Halter sitzt in Kassel (Land!). solch eine kombination will/kann nicht jede versicherung leisten.
ein weiteres problem stellte sich heraus bei der berechnung des beitrages. das ortskennzeichen des versicherungsnehmers weicht vom halterkennzeichen ab (das gefahren wird), wobei davon dann die typenklassen ja abgeleitet werden müssen.
versicherungen gehen daher immer mehr dazu über nicht mehr nach kennzeichen, sondern direkt nach wohnort ein zu stufen.
Vom Halterkennzeichen werden keine Typenklassen eingestuft, sondern Regionalklassen.
Die Typenklassen sind fest mit dem Fahrzeug verhaftet, die aber alle 12 Monate (zum Oktober eines jeden Jahres) in KH/VK/TK schadenmäßig überprüft werden und so ihren Weg (je nach dem, wie dieser KFZ Typ an den vielen Schäden beteiligt (KH/VK) ist oder öffters gestohlen wird (TK) nach oben oder unten machen.
Abgesehen davon, legen die Versicherer (fast auch jährlich) neue Tarife auf mit Änderung von Grundbeiträgen und verbunden mit Leistungserweiterungen bzw Einschränkungen.
Es muß eben je nach Schadenaufkommen neu kalkuliert werden.
Seit wann ist es möglich ein Auto auf einen vom Halterwohnsitz abweichenden Ort, Landkreis ect. zuzulassen?
Ich kenne einige, die ihren Wohnsitz aus verschiedenen Gründen hier auf dem Land haben, aber in Wirklichkeit in München wohnen. Das spart ein bisschen Versicherung, nervt aber durch vermehrte Kontrollen in der Stadt. Eine Zulassung auf den 2. Wohnsitz (hier München) war nicht, oder nur sehr sehr schwer zu bekommen.
Ähnliche Themen
Hallo Kolegen
habe das ganze beim Versicherunsvergleich durchlaufen lassen.
Mann 30 - lange füherrschein - erstes Auto - Partner fährt mit - City - geht ungefähr 750 Euro mit Vollkkasko für eine "empfehlenswerte" Versicherung los