Versicherungsfrage!

Mercedes E-Klasse W212

Wenn ich freie Werkstatt wahl verzichten, bezahle ich 360 € weniger pro Jahr.

Ich habe Vollkasko mit Schutzbrief bei HUK Coburg.

Nachteilen und vorteilen?

MfG
Henrik aus Hamburg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


... habe heute mit HUK gesprochen...

Du bist Dir sicher, dass Ihr Euch gegenseitig verstanden habt? 😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

Sorry!
Ich sehe es auch so das jedem geholfen werden soll-so wie mir auch schon oft geholfen wurde!Wenn man sich aber die Aussagen von Hendrik durchliest,dann kann man nur den Kopf schütteln.Das nicht nichts mit seiner Schreibweise zu tun sondern mit den Wiedersprüchen in die er sich verstrickt!!!
Von daher .....einmal Calzone-ohne Pilze🙂

Wieso sollte man ihm hier noch helfen, denn bei ihm geht es nur ums Geld. Einmal geht es um den schlechten Wiederverkaufswert, hier um die Versicherung, dass stinkt zum Himmel. Bar, geleast oder finanziert?
Er verstrickt sich nicht nur in Wiedersprüche, nein er ist auch noch Beratungsresistent, desweiteren ging er letztens auf die Hilfe nicht ein, sondern hat sie sogar schlecht gemacht.
Als die Stimmung am Kippen war hat er trotzdem immer wieder in das Wespennest gestochen, also kann er von den sonst sehr hilfsbereiten Usern nur Spott und Häme erwarten. Ich verstehe auch nicht, wie man am Existenzminimum einen W212 fahren kann, wenn man nur noch Pizzas ausliefert und welcher E-Besitzer verliert seinen Job und fährt dann Pizzas aus?
Das passt einfach alles nicht.

Ich habe und werde mir nie die Werkstatt von der Versicherung vorschreiben lassen, ich geh in mein Autohaus zu meinen Meistern und Verkäufern, so und nicht anders.

Hallo,

da du ja bekanntlich sehr viel Strecken auf Autobahnn unterwegs bist würde ich dir raten die SB bei der Teilkasko auf 0€ zu reduzieren.
Ich bin selbst oft auf Autobahnen unterwegs und brauche im Schnitt eine Windschutzscheibe pro Jahr.
MIt der SB bei der Vollkasko würde ich relativ hoch gehen so 1000€ oder ähnlich.
Was natürlich immer am besten ist, ist sich direkt mit seinem Versicherer zusammensetzen und die möglichen SBs durchrechnen.
Mit freier Werkstattwahl der Versicherung kann es passieren das wenn der Wagen woanders gemacht wird als bei Benzens sich dies negativ auf den Wiederverkaufswert.........................Oh oh böses wort, egal frag deinen Versicherer wie du am besten hinkommst.

MfG
Heiko

Ich mache keine Vertragsänderung, wenn ich freie Werkstattwahl verzichten gibt es leider möglichkeiten das HUK bei einen unfall das ich verursachen, wählen eine andere Werkstatt, also keine MB Werkstatt.
Wegen Werksgarantie gibt es dann Probleme.
SB 500 € TK / 500 VK behalten ich auch - weniger TK bedeutet teuerer Versicherung und mehr als 500 € VK möchte ich lieber nicht haben.
Ich bezahle vierteljärlich 639 €, einbisschen teuer aber habe heute mit HUK gesprochen und bessere angebot kann ich nicht bekommen.

MfG

Henrik aus Hamburg

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


... habe heute mit HUK gesprochen...

Du bist Dir sicher, dass Ihr Euch gegenseitig verstanden habt? 😉

Also wenn der Kunde "Werkstatt" - Tarif gewählt hat, muss er diesen auch nutzen. Er kann da nicht entscheiden ob er in eine Benzwerkstatt oder eine Andere kommt. Ichh glaube auch nicht, das es so einfach im Nachhinein geht, weil sicher muss er die Mehrprämie nachzahlen. Und das von Beginn an. Das ist doch der Sinn der Ersparnis bei der Prämie, die zum Teil an den Kunden weitergegeben wird. Die Versicherer kaufen bei der Werkstatt günstiger ein, weil sie ein höhere Auslastung garantieren. Schlechter muss das nicht sein, hätte ich bei meinem Tarif auch haben können, wollte ich aber nicht. Meine Autos bekommen nur noch Vertragswerkstätten zu sehen.

lejockel

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich mache keine Vertragsänderung, wenn ich freie Werkstattwahl verzichten gibt es leider möglichkeiten das HUK bei einen unfall das ich verursachen, wählen eine andere Werkstatt, also keine MB Werkstatt.
Wegen Werksgarantie gibt es dann Probleme.
SB 500 € TK / 500 VK behalten ich auch - weniger TK bedeutet teuerer Versicherung und mehr als 500 € VK möchte ich lieber nicht haben.
Ich bezahle vierteljärlich 639 €, einbisschen teuer aber habe heute mit HUK gesprochen und bessere angebot kann ich nicht bekommen.

MfG

Henrik aus Hamburg

Das zahle ich für ein Jahr, TK ohne, VK 300€. E350CDI-T.

Was hat der Mann für einen Tarif (Prozente)?

Ja upjet, 6000 Km im Jahr, alleine, Garage, Haus, Boot usw. Und vielleicht auch noch Regionalklasse 1 in Haftpflicht und 1 in Kasko. Mit Saison. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von lejockel


Ja upjet, 6000 Km im Jahr, alleine, Garage, Haus, Boot usw. Und vielleicht auch noch Regionalklasse 1 in Haftpflicht und 1 in Kasko. Mit Saison. 😁😁😁

Falsch, Prozente ganz unten, Haus, Garage, erfahrene Fahrer, 20.000 im Jahr und und und.... . Ach ja, ich vergaß, öffentlicher Dienst.

Super, oder?

Zitat:

Original geschrieben von upjet



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich mache keine Vertragsänderung, wenn ich freie Werkstattwahl verzichten gibt es leider möglichkeiten das HUK bei einen unfall das ich verursachen, wählen eine andere Werkstatt, also keine MB Werkstatt.
Wegen Werksgarantie gibt es dann Probleme.
SB 500 € TK / 500 VK behalten ich auch - weniger TK bedeutet teuerer Versicherung und mehr als 500 € VK möchte ich lieber nicht haben.
Ich bezahle vierteljärlich 639 €, einbisschen teuer aber habe heute mit HUK gesprochen und bessere angebot kann ich nicht bekommen.

MfG

Henrik aus Hamburg

Das zahle ich für ein Jahr, TK ohne, VK 300€. E350CDI-T.
Was hat der Mann für einen Tarif (Prozente)?

Du weißt, doch der Henrik erzählt doch nur dummes Zeug. Der weiß weder ob sein Wagen bar bezahlt oder geleast ist noch was er für eine Versicherung hat. Er selber merkt die Einschläge doch schon garnicht mehr. 😁😁😁

Ich werde Autoverkäufer und verkaufe nebenbei noch Versicherungen und verdiene mich knubbelig.
Kommt auf die Kunden an, aber wenn die nicht wissen ob finanziert oder nicht, dann verkaufe ich denen auch Unterwasserduschen. Grins.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Wenn ich freie Werkstatt wahl verzichten, bezahle ich 360 € weniger pro Jahr.

Nachteilen und vorteilen?

MfG
Henrik aus Hamburg

Nachteil: Man muss auf die freie Werkstattwahl verzichten.

Vorteil: Man bezahlt 360 € weniger pro Jahr.

😰

Zitat:

Original geschrieben von diding



Du weißt, doch der Henrik erzählt doch nur dummes Zeug. Der weiß weder ob sein Wagen bar bezahlt oder geleast ist noch was er für eine Versicherung hat. Er selber merkt die Einschläge doch schon garnicht mehr. 😁😁😁

Eigentlich wollte ich Deine Beiträge ignorieren, aber Du machst es mir schwer. Alleine in diesem Thread schreibst Du nun schon zum zweiten Mal das gleiche.

Henrik hat wiederholt klargestellt, dass er das Auto bar bezahlt hat und er weiß, wie er sein Auto versichert hat. Deine Feststellungen sind einfach falsch.

Ich finde die anderen ironischen Bemerkungen schon grenzwertig, aber Deine Beleidigungen müssen wirklich nicht sein, denn sie sind nicht notwendig und schon gar nicht originell.

Und damit Du nicht fragen musst, womit Du Henrik beleidigt hast, sei Dir mitgeteilt, dass es eine Beleidigung ist, wenn man jemandem vorhält, er würde nur "dummes Zeug reden."

Oder genießt Du es einfach mal, dass Du nicht derjenige bist, der von allen angegriffen wird? Damit hast Du ja schon wiederholt Erfahrung gemacht.

Entschuldige bitte, ich finde es ja eigentlich in Ordnung wenn einer einem anderen Menschen helfen will, aber du bist so ein richtiger Gutmensch oder? Egal was ist, die siehst immer die positiven Sachen im Menschen und verteidigst alles und jeden und sobald jemand ein böses Wort sprichst rufst du ihn zur Ordnung.

Jetzt ist gerade das Henrik-Endlosschleifen-Thema "Wiederverkaufswert" geschlossen worden und jetzt geht es hier in seinem neuen Thema in der gleichen Henrik-Strickart weiter. Der Junge treibt doch meiner Meinung mit uns hier die reinste Verarschung und lacht sich eins, daß man hier auch noch so intensiv auf diese unsinnigen Endlosschleifen eingeht. Merkt Ihr das denn nicht? 😠

Deine Antwort