Versicherungseinstufung jetzt günstiger

Opel Vectra C

Jedes Jahr ist der 2,2 direct jetzt eine Stufe günstiger geworden. www.typklassen.de/typklassen

Für 2007 HF 16 Vk 18 Tk 17.

Man sieht also die Unfallhäufigkeit hat nachgelassen.
Beim Kasko sind die Reparaturpreise offenbar auch weniger geworden, oder der Wagen wurde von der Versicherung falsch eingestuft, was ich eher glaube.
Damit wird der Spritpreis etwas kompensiert.
Wie es sich bei den Dieselfahrern verhält weiss ich nicht.

Grüsse
Jony

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


watt?
1.01? werdet ihr da unten subventioniert? wandert der soli auch in den pott? 😁
bei uns sinds immernoch 1.07 !
mann O mann
🙄

Je weiter man nach Süden kommt, desto billiger wird der Saft.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Das liegt nur an Euren Boxen. 😛 😛 😛

Irrtum,

hat mit der Power-Box nix zu tun. Das ist die Serieneinstufung, die Box kostet (nach Meldung an und Auskunft der Versicherung) 0 CENT MEHR🙂

Muß hier mal betont werden !

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Irrtum,

hat mit der Power-Box nix zu tun. Das ist die Serieneinstufung, die Box kostet (nach Meldung an und Auskunft der Versicherung) 0 CENT MEHR🙂

Muß hier mal betont werden !

Gruß
BBD

Das war ja auch ironisch gemeint, da mit Euren getunten Kisten auch das Unfallrisiko steigt, ergo höhere Einstufung und alle müssen leiden. Ist nur Spaß. Aber da der Vectra C jetzt auf dem Gebrauchtmarkt attraktiv wird, wird vor allem der GTS von etwas "jüngern" Publikum entdeckt. Deshalb erwarte ich dort bald steigende Versicherungspolicen.

Zitat:

Das war ja auch ironisch gemeint, da mit Euren getunten Kisten auch das Unfallrisiko steigt, ergo höhere Einstufung und alle müssen leiden.

Das ist ja auch grundsätzlich richtig.

Aber dazu müsste erstmal nachgewiesen werden, daß die 'getunten Kisten' häufiger Verkehrsunfälle produzieren, als nicht getunte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Das ist ja auch grundsätzlich richtig.

Aber dazu müsste erstmal nachgewiesen werden, daß die 'getunten Kisten' häufiger Verkehrsunfälle produzieren, als nicht getunte.

Bei einer gewissen Alterschicht (18 - 25 j. ist das wahrscheinlich auch so 🙁

Aber die Versicherungen wissen da Gott sei Dank zu unterscheiden und scheren nicht alle über einen Kamm.

Also ich fahre trotz Powerbox keinen Deut schneller oder agressiver als vorher, ich nutze aber gerne die jetzt größeren Reserven 🙂

Gruß
BBD

Zitat:

Also ich fahre trotz Powerbox keinen Deut schneller oder agressiver als vorher, ich nutze aber gerne die jetzt größeren Reserven

Irgendwie ist das ein Widerspruch in sich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Bei einer gewissen Alterschicht (18 - 25 j. ist das wahrscheinlich auch so 🙁
Aber die Versicherungen wissen da Gott sei Dank zu unterscheiden und scheren nicht alle über einen Kamm.
Also ich fahre trotz Powerbox keinen Deut schneller oder agressiver als vorher, ich nutze aber gerne die jetzt größeren Reserven 🙂

Gruß
BBD

Die Versicherungen wissen das nämlich nicht zu unterscheiden. Deswegen sind ja auch bestimmte Modelle so teuer. Wenn Du als 40jähriger einen GTS fährst, hast Du die gleichen Typklassen wie als 25jähriger. Der einzige Unterschied sind SFK und evtl. Rabattmöglichkeiten. Die Fahrzeugtypeinstufung ist immer fest.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Die Versicherungen wissen das nämlich nicht zu unterscheiden. Deswegen sind ja auch bestimmte Modelle so teuer. Wenn Du als 40jähriger einen GTS fährst, hast Du die gleichen Typklassen wie als 25jähriger. Der einzige Unterschied sind SFK und evtl. Rabattmöglichkeiten. Die Fahrzeugtypeinstufung ist immer fest.

Du hast meine aussage missverstanden.

Ich sprach davon, das die Versicherungen bei einem Chip- oder Boxentuning sich evt. anschauen, wer das macht, ein "Newbie" oder ein "alter Hase", der schon jahrelang (unfallfreier) Stammkunde ist. Ist eine Vermutung von mir, beweisen kann ich das nicht.

Gruß
BBD

Die Versicherer sind doch auch nicht blöd. Die prüfen das Gesamtversicherungsvolumen des Haushaltes, den Schadensverlauf usw. und machen dann individuelle Angebote in so einem Fall. Da ist viel jenseits der AGBs der Versicherer möglich. Ich habe meine C5 auch mit massiver Leistungssteigerung zu Normalkonditionen versichert - einzige Einschränkung SB 1000€.

@J.M.G

So denke ich mir das auch. Ich habe alle Versicherungen bei ein und demselben anbieter (LVM) und bin da seit fast 30 Jahren sehr zufriedener Kunde. 🙂
die können mich und meine Gefahrenpotential schon einschätzen.

Gruß
BBD

Toll, dann wird mein sparsamer 1.9 cdti ja teurer.

Hier meine Daten:
-------------------------------------------------------------
Einstufungen gültig ab 01.10.2005 bis zum 30.09.2006
Hersteller-Schlüsselnummer: 0035
Typ-Schlüsselnummer: 091
Hersteller: OPEL
Typ: Z-C (VECTRA-C-CC 1.9 CDTI)
KFZ-Haftpflicht: 17
Vollkasko: N21
Teilkasko: N20
--------------------------------------------------------------
Einstufungen gültig ab 01.10.2006 bis zum 30.09.2007
KFZ-Haftpflicht: 17
Vollkasko: N21
Teilkasko: N22
--------------------------------------------------------------
Habe aber Vollkasko, dann zählt doch die Teilkasko nicht...oder doch ? Bin ja kein Versicherungskaufmann !?!? 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli


Toll, dann wird mein sparsamer 1.9 cdti ja teurer.

Habe aber Vollkasko, dann zählt doch die Teilkasko nicht...oder doch ? Bin ja kein Versicherungskaufmann !?!? 😁

Hallo,

Vollkasko inkludiert die Teilkasko, insofern ist die Einstufung uninteressant für dich.
TK 22 kommt nur zum tragen, wenn du TK separat neben der HF abschließt (wer auch immer das macht 😁)

Gruß
BBD

P.S: Weshalb HF 17, ich habe nur 16 !

@GTS Olli:

auch beim richtigen "GTS" (0035/093) gelten die von Dir genannten Typklassen mit der Änderung in TK (+1).

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


@GTS Olli:

auch beim richtigen "GTS" (0035/093) ...

😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen