Versicherungsbetrug!

Verzeiht mir bitte das clickbait topic. 🙂

Ich will keine versicherung betruegen, jedoch fuehle ich mich von meiner betrogen.

Mir wurde ein auto geklaut.
Allerdings hat mir die versicherung (nach nun ueber einem jahr) nur den betrag minus 20% ausgezahlt. (bzw 19% um genau zu sein, es fehlt die mwst)
Jetzt kann ich das bei einem firmenwagen verstehen, ich habe die mwst nicht bezahlt also muss ich sich nicht ersetzt bekommen. Oder wuerde ich, wuerde ich sie direkt ans finanzamt weiterreichen muessen (erhaltene mwst).
Soweit klar, aber es war ein privates auto, natuerlich habe ich die MWST mit bezahlt und konnte sie nicht beim finanzamt geltend machen. (So wie es uns allen geht.)

Wie kommt die versicherung auf die idee 20% nicht aus zu zahlen?
Nach mehreren ermahnungen durch mich sagt sie jetzt (ein jahr spaeter) sie brauchten die rechnung des nachfolgeautos, sonst behalten sie die 20%.

Das hat mich jetzt wirklich erschuettert.
Muss ich den etwas gestohlenes ersetzen und verliere andernfalls 20%?
Das habe ich im vertrag nirgends gelesen, die versicherung meint das sei ueblich.

Mir ist voellig unklar auf welcher grundlage, 20% von 50k ist viel geld!

Ich muss jetzt nicht wirklich vor gericht gehen, denn ich habe das geklaute auto ersetzt durch ein neues *1 und habe also die rechnung die die versicherung verlangt. (verlangt nach einem jahr, sozusagen als weitere ausrede nicht zu zahlen, so verstehe ich das jedenfalls.)

Also werde ich ihr das papier zukommen lassen, das ist der einfachste weg, aber dennoch ist mir das voellig unverstaendlich.

Auch ist mir unklar was eine ersatzbeschaffung genau ist.
Das geklaute, als auch der neue waren neuwagen. 0km und so. Aber sie sind nicht auf wunsch gefertigt (zeitmangel) sondern aus dem schaufenster beim haendler gekauft, sozusagen. (vom hof gekauft genau.)
Daher ist es nicht genau das gleiche fahrzeug. (die sind ja nicht so verfuegbar, wie man es gerne haette.)
Sie sind aber sehr aehnlich, ich habe einen camper durch einen camper ersetzt, sogar beides fiat, aber halt nicht genau gleich. Aber haette ich jetzt gesagt, ich kaufe mir lieber einen porsche, waere das auch eine esatzbeschaffung gewesen? Mir ist das sehr suspekt.

w

*1 auch das ist ein problem, weil ich dieses geld vorlegen muss um das neue auto zu kaufen und offenbar erst danach, wenn ich den kauf nachweise von der versicherung ersetzt bekomme. Und das offenbar erst ein jahr spaeter, weil vorher haben sie mir nichts davon gesagt. Da moechte man jetzt eigentlich zinsen berechnen!

Beste Antwort im Thema

Dann bastel dir doch ein lustiges Pappschild, schreib "Alles Kagge" drauf und renn damit vorm Kanzleramt die Straße rauf und runter.

Hier ist deine Jammerei sinnfrei und nervig. Es ist gestzlich so geregelt und fertig.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@celica1992 schrieb am 2. Januar 2019 um 12:48:52 Uhr:


Da es den TS ja gar nicht betrifft, geht es hier ja nur um einen "Theoretischen Versicherungsbetrug" der evtl. bei anderen eintreten kann und wir schreiben uns die Finger wund

Zumal hier ja auch gemeint ist, dass die Versicherung den VN betrügt. Das Wort "Versicherungsbetrug" suggeriert i.d.R. ja genau das Gegenteil.

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 2. Januar 2019 um 08:47:19 Uhr:


Ich wollte es nur mitteilen, falls es jemand interessiert, mich betrifft es ja eh nicht (in dem fall), aber ich dachte es ist wissen wert.

Und du hast nach 5 Seiten noch nicht gemerkt, dass es niemanden interessiert bzw. ein alter Hut ist? Respekt!

Danke auch an den geduldigen Moderator!

Deine Antwort
Ähnliche Themen