Versicherungsangaben zum Neupreis des Autos ?!

Tach auch,

ich habe im moment 5 Autos, ein 6tes ist in Planung.
Alle 5 Autos sind im moment aber nicht auf mich zugelassen, sondern auf meinen Vater bzw meine Mutter und dessen Firma.
Zum 02.01.2009 möchte ich die Autos aber auf mich zulassen und auch die Versicherungen auf mich eintragen lassen.
Ich versuche nun im Internet die Versicherungen zu kalkulieren.
Bei 4 Autos ist das auch kein Problem, das ich diese neu erworben habe.
Das 5te Auto habe ich gebraucht gekauft.
Gebraucht habe ich für den Wagen 45.000 Euro bezahlt, neu hat er mal 100.000 Euro gekostet.
Das 6te Auto wird auch ein Gebrauchtwagen.
Muss ich bei den Versicherungsangaben nun bei Neupreis ca in Euro: den Preis angeben den ich für das Auto bezahlt habe oder den Preis den der Wagen ursprünglich gekostet hat?
Gibt bei der Prämie ziemlich große Unterschiede. Gebe ich die 45.000€ an würde ich nur 90 Euro im Monat zahlen bei der KRAVAG, gebe ich 100.000€ an sind es deutlich mehr.
Was ist nun richtig?

lg, Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von habanos


entweder macht hier jemand dicke backen oder es fehlt jede beziehung zur realität bzw. zu versicherungen. 19 jahre, 2 kinder, 5 bis 6 autos, 1 freundin, universalerbe, 2 pferde, guter verdienst. ich hab was falsch gemacht, oder wurde bei auf der entbindungsstation vertauscht.

Tja, habanos was du oder andere Falsch gemacht haben? Keine Ahnung. Aber da kannst du ja über die Weihnachtsfeiertage mal drüber nachdenken. 😁

Und was 5-6 Autos angeht. Die habe ich auch. Mindestens! Kein Problem

Maßstab 1:23 und kleiner. 😉

Gruß

Frank, der Gott sei Dank nur ein Auto hat und somit immer direkt weis welches er nimmt. 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

der NEUPREIS, sprich Preis am Tage der Erstzulassung.
Was du letztlich gebraucht für bezahlt hast spielt keine wirkliche Rolle.

Ok, danke.

Ich dachte das der Preis zu dem ich das Auto gekauft habe zählt.
Weil wenn jetzt ein Totalschaden entsteht bekomme ich ja kein Neuwagen zum Preis von den 100.000€, sondern auch "nur" einen Wagen zu dem Aktuellen Wert meines Wagens vor dem Unfall.

könnte schwierig werden für autos in preisklassen 100 000 euro überhaupt mehr als eine haftpflicht zu kalkulieren. teilkosko und vollkasko meist nur auf anfrage. neupreise spiele bei versicherungsangeboten eine untergeordnete rolle. zur kalkulation wird die typenschlüsselnummer herangezogen. daraus ergibt sich dann der neupreis im bereich ab .... bis.... euro. da kommt es auf einen euronicht so an. wichtig ist was zusätzlich eingebaut ist für die kasko bei diebstahl/verlust.

dasganze packetwürdeich aber nicht online rechnen. über den freundlichen versicherungsvertreter gibts für diese miniflotte bessere preise.

Bei www.mobile.de klappt das ganz gut.
Sicherlich muss ich mich von einem Vertreter noch beraten lassen.
Nur ich habe keine Lust zu 20 Vertretern zu rennen.
Jeder will mir natürlich seine Versicherung verkaufen und das ist dann die beste und billigste 😉
Deswegen einfach mal vorher gucken.
Eigentlich haben alle Autos Vollausstattung und auch den größten Motor, von daher wohl auch beliebte Diebstahlobjekte.

Ähnliche Themen

Auch wenn es mich überhaupt nichts angegeht und nicht zum Thema gehört. Aber wofür hast du so viele Autos? Versteh mich jetzt bloß nicht falsch, aber du bist 5 Jahre jünger (wenn ich deinen Nicknamen zu Grunde lege) als ich und hast sechs, anscheinend sehr hochpreisige, Autos. Vermutlich brauchst du die beruflich, aber was genau machst du?
Ich find's beeindruckend, scheint eine wirklich tolle Geschäftsidee zu sein.

Wenn die Frage zu unverschämt ist, einfach ignorieren 😉.

Fragen kostet ja nichts. 😉

Ich habe mein Traumauto (Porsche 911), da ich diesen aber im Winter nicht fahre und er manchmal zb zum Einkaufen, bzw ich habe 2 Kinder, etwas unpraktisch ist. Darum fahre ich zusätzlich noch einen Audi A6 Avant 4F. Das ist sicher verständlich.
Dazu kommt mein Dienst/Firmenwagen, im mom noch Audi A6 Avant 4B TDI, wird aber im Januar gegen einen Skoda Octavia TDI getauscht.
Die 2 anderen Autos gehören egentlich meiner Freundin (Opel Signum und Audi A5).
Das 6te Auto wird ein Geländewagen, wohl eine gebrauchte G-Klasse. Da meine Freundin 2 Pferde bekommt und öfter mal durch Gelände, Wald usw muss. Dafür sind die anderen zu schade, wobei eh nur der A6 und der Signum eine Anhängerkupplung haben. Sähe beim Porsche wohl auch etwas komisch aus 😁

Und ja mit dem Alter liegst du richtig.
Ist sicherlich ungewöhnlich in meinem Alter so viele und auch teure Autos zu fahren.
Aber mein Vater hat eine Firma in der ich Geschäftsführer bin und diese irgendwann auch übernehmen werde.
Daher verdiene ich ganz gut und kann mir das erlauben.
Gebe damit aber auch nicht an und es sind "nur" Autos, auch wenn ich sie mag, Freundin, Kinder usw sind mir sehr viel wichtiger. 🙂

lg, Chris

Als Firma hat man diverse Versicherungen, als Geschäftsführer noch mehr und dann sucht man sich per Einzelvergabe verschiedene Onlineversicherungen raus?

Unverständlich, das gibt man als Paket seinem Versicherungsvertreter mit einem freundlichen "mach mal Preis" und der macht auch.

Ich habe meinen gesamten Kram bei einer einzigen Versicherung, die als eine der teuersten "verrufen" ist, habe einen Versicherungsberater, der nach erstem Anruf 30 Minuten später an meinem Schreibtisch steht und das zu einem Preis, den keine Online-Direkt-Sondereinstufungs-Versicherung je bieten könnte.

entweder macht hier jemand dicke backen oder es fehlt jede beziehung zur realität bzw. zu versicherungen. 19 jahre, 2 kinder, 5 bis 6 autos, 1 freundin, universalerbe, 2 pferde, guter verdienst. ich hab was falsch gemacht, oder wurde bei auf der entbindungsstation vertauscht.

Vielleicht auch einfach nur die Weihnachtsferien vergessen? 😁

allen spekulationen hier zum trotz, BTT.

viele versicherungen machen bei fahrzeugen mit einem neuwert oberhalb einer bestimmten grenze (meistens so um die 75teuro) im bereich kasko ein individuelles angebot. das risiko im falle einer entschädigungsleistung ist ja nicht gerade ohne ;-)

bei gebrauchten sollte es aber keine probleme geben. die angabe ist ein pflichtfeld und wenn das erstzulassungsdatum jahre vor der zulassung auf den versicherungsnehmer liegt, fällt diese betrachtung schlicht unter den tisch. so hat es mir mein versicherungsmann erklärt und das hört sich in sich auch schlüssig an.

Zitat:

Original geschrieben von habanos


entweder macht hier jemand dicke backen oder es fehlt jede beziehung zur realität bzw. zu versicherungen. 19 jahre, 2 kinder, 5 bis 6 autos, 1 freundin, universalerbe, 2 pferde, guter verdienst. ich hab was falsch gemacht, oder wurde bei auf der entbindungsstation vertauscht.

Tja, habanos was du oder andere Falsch gemacht haben? Keine Ahnung. Aber da kannst du ja über die Weihnachtsfeiertage mal drüber nachdenken. 😁

Und was 5-6 Autos angeht. Die habe ich auch. Mindestens! Kein Problem

Maßstab 1:23 und kleiner. 😉

Gruß

Frank, der Gott sei Dank nur ein Auto hat und somit immer direkt weis welches er nimmt. 😉

@pflaumenkuchen:
Klar hat man als Firma zig Versicherungen, aber diese laufen alle über meinen Vater. Ich bin "nur" angestellter Geschäftsführer.
Die Autos werden privat über mich bzw über meine Freundin versichert, also warum soll ich nicht online ein bisschen vergleichen?

@habanos:
Meine Ex-Freundin ist halt mit 16 schwanger geworden und mit 17 die Kinder bekommen (Zwillinge).
Der Restl liegt am Beruf, wo ich natürlich Glück habe das mein Vater schon so einiges aufgebaut hat.
Das kann halt nicht jeder haben.
Also wo ist dein Problem?

Zitat:

Original geschrieben von ChrisJung1989


Ich bin "nur" angestellter Geschäftsführer.

Jeder Geschäftsführer ist "nur" Angestellter.

Und als Geschäftsführer hast Du keine Versicherungen? Keine Renten-, Kranken, BU-, GF-Haftplicht-, und mehr entsprechende Versicherungen, als Geschäftsführer hast Du in der von Dir geführten Firma keine Eingriffsmöglichkeit auf die Versicherungen der Firma? Als Geschäftsführer hast Du einen Firmenwagen und benötigst noch zusätzlich ein eigenes privates Fahrzeug in gleicher Größe?

Du fährst in Deinem Fuhrpark mindestens einen Exoten (versicherunsgtechnisch) und suchst für jeden Wagen eine eigene Versicherung? So dass Du dann schön 80 Euro für die normalen Fahrzeuge sparst und die Exoten ohne Bündelung mit anderen Versicherungen für nur noch einen exorbitanten Preis Haftplicht-versichert bekommst?

Weihnachtsferien !

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen



Zitat:

Original geschrieben von ChrisJung1989


Ich bin "nur" angestellter Geschäftsführer.
Jeder Geschäftsführer ist "nur" Angestellter.

Falsch, wenn einem eine Firma gehört ist man nicht gezwungen einen Geschäftsführer einzustellen.

Stellt man keinen ein, ist man selber der Geschäftsführer, ergo kein angestellter Geschäftsführer.

Sicher habe ich eine Menge Versicherungen, aber die meisten wie die Krankenversicherung (Private), laufen auch privat und nicht über die Firma. Eine Rentenversicherrung habe ich nicht und brauche ich auch nicht.
Auf die Versicherungen die über die Firma laufen habe ich zwar zugriff, damit befasse ich mich aber nicht, da ich jede Menge anderer Sachen zu tun habe und mit 19 Jahren auch noch nicht alles weiß und wissen kann.
Ich werde langsam an alles herangeführt, das die Firma viele verschiedene Zweige (Tankstellen, Supermärkte, Videotheken, Dienstleistungszentren mit Postfiallen, Lottofiallen und Buchhandlung) macht das nicht einfacher, damit ich sie irgendwann übernehmen kann, zumindest ein Teil, meine 3 Geschwisster haben natürlich auch Anteile.
Das mein Firmenwagen selbe Größe/Klasse ist wie einer meiner Privatwagen liegt daran das ich den Privatwagen noch micht so lange habe und der Firmenwagen vorher an der Stelle war. Dieser geht nun aber weg, bzw wird gegen einen Skoda Octavia getauscht, dazwischen liegt von der Größe/Klasse wieder jede Menge.

Ich suche doch gar keine verschiedenen Versicherungen, ich habe lediglich verglichen.
Bei allen Autos ist die KRAVAG die günstigste und hat auch die besten Leistungen.
Wenn ich nun dort alle zusammen versichere (sind Einzelnd ja schon am billigsten), wird es noch billiger, dazu kommt das ich bei der KRAVAG jemanden gut kenne und daher nochmal um einiges günstiger wegkomme.

Ähnliche Themen