Versicherungkosten vom M3

BMW 3er E92

Hallo und Servus an alle BMW Fahrerinnen und Fahrer , ich selber fahre einen BMW M3 Baujahr 2008 und ich wollte mal was zur Versicherung sagen und das wäre was das Auto kostet im Jahr. Ich habe die SF Klasse 14 bin bei der Gothar versichert und mich kostet das Auto HP inkl TK 807,- Euro die Vollkasko liegt bei 1350,- im Jahr der Satz Reifen mit der Größe hinten 265 und vorm 255 Kosten ca 850,- Euro also das mit den Kosten hält sich doch in Grenzen meine ich oder ??

Gruß aus Kaufbeuren

Holly

35 Antworten

So nochmal zum Thema Versicherung wenn du nur so ein Fahrzeug mit TK versicherst , dann zahle ich die 807,- Euro. Wenn du die VK willst und da hast du Recht , kostet das 1350,- für das Jahr und ich meine das geht doch !!!

Mehr wollte ich nicht sagen, denn jeder sagt was anders aber ich habe es schriftlich.!!

Gruß

Holly

Da geb ich doch glatt mal zu, für einen M3 sind Haftpflicht einschließlich TK mit 807 Euro schon mehr als billig. Wobei man so ein Fahrzeug ganz sicher nicht nur mit TK versichert... 😁

Normalerweise ist die Teilkasko bei so einem Fahrzeug auch ebenso teuer, beziehungsweise nur unwesentlich günstiger wie die Vollkasko, sodass es kaum einen Unterschied machen sollte. Wundert mich ein wenig...

Aber gut, ich stell das jetzt mal nicht in Frage. Hätte ich für so günstig nicht gehalten. Bei 35% kostet selbst ein 630i noch gut 1600 Euro in Haftpflicht und Vollkasko bei 1000 Euro SB... 😁

Zitat:

Original geschrieben von HolgerBegandt


So nochmal zum Thema Versicherung wenn du nur so ein Fahrzeug mit TK versicherst , dann zahle ich die 807,- Euro. Wenn du die VK willst und da hast du Recht , kostet das 1350,- für das Jahr und ich meine das geht doch !!!

Mehr wollte ich nicht sagen, denn jeder sagt was anders aber ich habe es schriftlich.!!

Gruß

Holly

....jetzt mach schon endlich den Werbeblock:😁

Bei welcher Versicherung, welche SF, welche SB und welche Regionalklasse???

Manfred ?,

Versicherung = Gothar
SF = 14

Guckst Du ganz oben 😉

SB und RK werden noch nachgelegt 😁

Ähnliche Themen

Hallo Joebli; sorry, hast recht,... 🙄 ich hatte es überlesen...-- war zu irritiert von dem niedrigen Beitrag.....

Aber da kommt bestimmt noch bissl branchenüblicher Fahrtwind in den Thread 😎😁

Ich habe den m3 auch ausrechnen lassen..hatte damals sf15 und hätte vollkasko 2300 Euro bezahlt 

Zitat:

Original geschrieben von st328


Ich habe den m3 auch ausrechnen lassen..hatte damals sf15 und hätte vollkasko 2300 Euro bezahlt 

Danke Soner 🙂,

.....und in der Zwischenzeit sollen die Beiträge doch auch noch massiv gestiegen sein---war immer hier zu lesen 🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von st328


Ich habe den m3 auch ausrechnen lassen..hatte damals sf15 und hätte vollkasko 2300 Euro bezahlt 
und in der Zwischenzeit sollen die Beiträge doch auch noch massiv gestiegen sein---war immer hier zu lesen 🙄😁

Jup warscheinlich noch 500 Euro draufrechnen 😁 das war ja 2011 

Kinder, Hauseigentum, Garage, andere Mitnutzer, zusätzliche Verträge bei der gleichen Gesellschaft, wieviel SB bei der VK/TK, Werkstattbindung, Rabattschutz, Rabattretter ... ansonsten macht die genannte Zahl gar keine Sinn.

Mein 335i hat 2010 als Neufahrzeug 550 € mit VK 300, TK 0 SB gekostet. Hätte ich ihn als "M" gekauft, hätte ich erstens ein Problem gehabt, da nicht jede Gesellschaft dieses Fahrzeug versichert und es wurden, bei gleichen Bedingungen wie für den 335i Kosten von 1800-2400€ in den Raum gestellt.
Das alles bei SF30

Mal eben locker Faktor 3-4. Ich finde das nicht gerade wenig.
Und aktuell haben aller Gesellschaften deutlich aufgeschlagen.

Bei SF10..... Oo
Garagenplatz, 15.000km / Jahr, 150/500 SB... Hier mal "ohne alles", also kein Wohneigentum, keine anderen Fahrzeuge bei der Versicherung usw.

So hätte ich das auch eingeschätzt.
Jetzt wäre der Scan des Angebotes des TE interessant.

Ich hab ja schon mit einigen M Fahrern gesprochen, und wenn das die Zahl für 2014 ist, wäre das extrem günstig.

Ich habe mich auch mal irgendwann erkundigt und kam bei SF35 nicht annähernd an 1350€. Wie das mit SF 14 gehen soll, ist mir absolut schleierhaft.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ich habe mich auch mal irgendwann erkundigt und kam bei SF35 nicht annähernd an 1350€. Wie das mit SF 14 gehen soll, ist mir absolut schleierhaft.

edith

Süß. In Österreich kostet der M3 2.260;- Haftpflicht (inkl. Steuer, wird gemeinsam abgeführt), die VK beläuft sich auf ~ 1.350;- zusätzlich, je nach Bj. bzw. Zeitwert (2008, 35.000;- in meinem Bsp.).

Wären dann rund 3.600;- p.A., also 300;-/Monat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen