Versicherung zwischendurch Kündigen um zu wechseln, Versicherungsnehmer wechselt, ist das möglich ?
Mahlzeit.
Ich habe eine etwas kompliziertere Frage, sieht man wohl auch am Titel😁
Ich habe einen Golf auf mich seit über 2 Jahren zugelassen, als Versicherung haben wir damals auf die Zweitwagenversicherung meiner Mutter genommen wo ich mit 75% angefangen hab. Nun bin ich mitlerweile SF2 und nächstes Jahr SF3 wo ich definitiv die Versicherung wechseln werde da mir meine DEVK zu "teuer" ist im Gegensatz zu anderen.
Jetzt würde ich gern wissen, habe ich eine Chance jetzt dort herauszukommen auch wenn der Vertrag bis zum Ende des Jahres läuft ?
Ich weiß das ist möglich wenn ein Schadensfall eingetreten ist, oder man das Auto verkauft etc.
Da ich der Halter bin, meine Mutter die Versicherungsnehmerin, würde ich gern die Versicherung kündigen und mir eine andere suchen, die ICH dann abschließe, ist dies möglich oder geht das nur wenn der Halter wechselt.
Und zum Schadensfall, ich hatte letztes Jahr im August einen "Totalschaden", rückwirkend geht das wohl nicht oder ?😁
Vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
Vielleicht erklärst du mal, warum du den Totalschaden erwähnt hast.
33 Antworten
Zitat:
@rebizzel schrieb am 5. Juli 2016 um 16:33:00 Uhr:
Er soll einfach mal die Suche anwerfen hier und bei Google dann weiß er schnell was gemeint ist. Die 2,5€ Ersparnis zur normalen huk wäre es mir nicht wert... Desweitern würde ich auch generell nicht zur huk gehen.Klar kann man über jede Versicherung schlechtes berichten und nicht immer ist was wahres dran aber nachdem ich selbst schon fast prozessieren musste gegen die huk und die zwei mal ich nur mit Anwalt weiterkam obwohl ich auch ganz gut weiß was ich kann und was nicht.... Ist halt noch ein persönlicher Erfahrungsbericht.
Zur Devk kann ich nur sagen das der gute junge Mann dann einfach einen schlechten Berater hatte die können ganz gut günstiger.
Aber ich hatte ja gesagt er soll seine Erfahrung machen, jeder lernt halt dadurch ein Stück mehr.
Aha. 2,50€ Ersparnis ?
Also ich hab einfach mal bei der Huk Coburg durch gerechnet und komme da auf ca. 500€ vs. ca. 450€ zur Huk24, die 50€ mehr für besseren Service würde ich sowieso investieren somit denk ich das ich ehr zur "normalen" Huk gehen.
Desweiteren weiß ich nicht was du mit der DEVK möchtest zum Thema Berater etc.
Ich komme beim durchrechnen auf der Seite direkt bei der DEVK auf Summen über 1000€, was soll mir da ein "Berater" rausholen ?
Tja diese Frage wirst du nie beantwortet bekommen...Generation Internet 😁 bei sowas muss ich immer lachen, stundenlang vorm pc hängen und dann meinen die Weisheit der Welt gefressen zu haben...anstelle mal einfach mit jemanden persönlich reden.
Gilt nich nur bei Versicherungen sondern allgemein 😉
Naja, das ist mir zu pauschal.
Ich hab auch schon mit Vertretern telefoniert, die weniger Bescheid wussten als Kunden.
Fakt ist mit der Aussage "Viel Spaß mit der HUK" kann kein Mensch etwas anfangen. Auch auf Nachfrage kam nur der Verweis auf Google und eine persönliche Erfahrung.
Wollte Ihr ernsthaft solche Antworten in einem Forum lesen, wenn Ihr mal Rat suchend seid?
Klar vermute ich das Du auf das Regulierungsverhalten der HUK ansprichst. Jedoch weißt Du noch nicht einmal, ob der TE eine Kasko will!
Seid doch einfach mal ein wenig hilfreicher. Wenn Ihr die HUK nicht empfehlen könnt / wollt, erklärt ordentlich warum und zeigt Alternativen auf.
Der TE hat seine Motivation klar offen gelegt. Wie vielen anderen geht es mal wieder um das Prämienniveau. Eine Alternative wäre es zum Beispiel den Gang zum Makler zu empfehlen.
Vorteil:
- Kommt meist auch an die Onlineprämien heran.
- Steht in der Haftung für Beratungsfehler.
Manchmal ist weniger mehr.
Ich sagte ja das der gute junge einen schlechten Berater bei der devk gehabt haben müsste, wenn er denn überhaupt dort mal persönlich vorstellig geworden wäre.... Ist er aber nicht!
Wie du siehst zieht er all seine Weisheiten aus dem Internet, wie beispielsweise hier im Forum.
Klar kann er zum Makler gehen oder zu irgendeinem Versicherungsbüro bspw der devk, vielleicht kann er direkt sparen noch in diesem Jahr. Aber die findet er nicht im Internet 😁
Und ja logischerweise rede ich vom regulierungsverhalten der huk, und selbst wenn er keine Kasko will so würde ich nie zur huk gehen alleine schon weil es mir unheimlich peinlich wäre wenn ich bei einem selbst verschuldeten Unfall weis dass mein unfallgegner jetzt Stress hat mit der Regulierung und nicht ohne Anwalt weiter kommt.