- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Versicherung wechseln durch ab- und wieder anmelden?
Versicherung wechseln durch ab- und wieder anmelden?
Hallo,
normalerweise kann man eine Autoversicherung ja nur zum Ende des Jahres kündigen.
Was wäre denn, wenn ich mein Auto nun abmelde, und 5 Minuten später wieder mit einer neuen Doppelkarte anmelde?
Tauschen sich die Gesellschaften beim Rabatt übertragen auch über das Auto selber aus?
Oder hat jemand eine Idee, wie man das sonst noch machen könnte?
mfg. diger
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hallo,
die Abmeldebescheinigung bekommst du doch selbst bei der Zulassungsstelle. Wenn du die gleich weiter schickst, dürfte sie schnell bei deiner Versicherung ankommen. Du solltest in diesm Zusammenhang auch die Veräußerungsanzeige zur Vesicherung schicken.
LG Steffen
Hi,
leider nicht ganz richtig - seit November 2005 gibt es keine Abmeldebescheinigungen mehr von der Zulasung - vielmehr werden die Versicherer und das FA auf elektronischem Wege über die Stillegung/Abmeldung informiert.
Zur Versicherung einfach Kaufvertrag in Kopie schicken.
Grüße
Schreddi
Sorry,
hab meinen E34 im März 2006 verkauft und da gab es auch die Abmeldebescheinigung für die Versicherung von der Zulassungsstelle, welche ich dann mit Veräußerungsanzeige zur Versicherung geschickt habe.
LG Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Sorry,
hab meinen E34 im März 2006 verkauft und da gab es auch die Abmeldebescheinigung für die Versicherung von der Zulassungsstelle, welche ich dann mit Veräußerungsanzeige zur Versicherung geschickt habe.
LG Steffen
In einigen Landkreisen werden tatsächlich noch zum Teil Abmeldebescheinigungen ausgestellt.
Ansonsten erfolgt die Mitteilung im Online-Verfahren, wie es schreddi geschrieben hat.
skysurfer
Also wir habens ja nicht direkt verkauft, wie gesagt von meiner Freundin auf mich umgemeldet. Aber das weiß ja die Versicherung nicht, das wir zusammen wohnen. Wenn ich den verkauf und der Käufer auf sich anmeldet ist es ja auch nur ne Ummeldung.
Hoffe die Versicherung bekommt das noch mit, hab keine Lust zwei gleichzeitig zu bezahlen.
Wenn Du jetzter Halter und Deine Freundin Versicherungsnehmerin wird und bereits einen freien Schadenfreiheitsrabatt besitzt, wird es keine Probleme geben. Ansonsten erfolgt die Einstufung auf ihren Namen vermutlich in SF 1/2.
Auf die evtl. Probleme die sich hierbei ergeben könnten, wurde ja inzwischen vielfach hingewiesen.
skysurfer5
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Sorry,
hab meinen E34 im März 2006 verkauft und da gab es auch die Abmeldebescheinigung für die Versicherung von der Zulassungsstelle, welche ich dann mit Veräußerungsanzeige zur Versicherung geschickt habe.
LG Steffen
Oh, entschuldigung -. das war mir nicht bekannt, ich dachte dies wär eine deutschlandweite Sache.
Aber warum sollte es ausgerechnet bei dieser Zulassungssache anders sein ;)
Also - Asche auf mein Haupt :)
Grüße
Schreddi
Und wenn man das auto abmeldet und dann mit einer neuen Versicherung und neuen Nummernschilder anmeldet,geht das denn?
Audigirl, nein.
Das nenne ich nachhaltig. Ein Thema nach 16 Jahren zu recyceln. Toll.
Macht doch nix. Solange die Fragestellung die gleiche geblieben ist.
Aber am Sachverhalt hat sich nix geändert. Die Versicherung ruht nur während der Abmeldung. Also wenn , dann klappt es nur mit Halterwechsel.
Zitat:
@Audigirl2107 schrieb am 13. Mai 2022 um 09:44:58 Uhr:
Und wenn man das auto abmeldet und dann mit einer neuen Versicherung und neuen Nummernschilder anmeldet,geht das denn?
Nur bei einem Halterwechsel.
Was sich in den letzten 16 Jahren dann doch ein wenig geändert hat ...:D
Es gibt immer mehr Verträge, wo das Versicherungsjahr nicht deckungsgleich mit dem Kalenderjahr Anfang/Ende ist, also der Kündigungstermin kann mitten im Sommer liegen ..
Es gibt immer mehr Verträge, teilweise kann man es extra wählen, die monatlich kündbar sind ...
Thema ist allerdings „Versicherung wechseln durch an- oder abmelden“.
Das geht auch bei solcherart Verträgen mit monatlicher Kündigung genauso wenig.
Also nach wie vor: Halterwechsel durchziehen oder Versicherung zum frühestmöglichen Stichtag kündigen.
Das stimmt, wobei man bei Monatsverträgen im schlimmsten worst case 4 Wochen warten muss .... da sind die Terminwartezeiten für Zulassungsangelegenheiten in einigen Regionen länger ...Berlin hust ...:D:D:D