Versicherung
Moin mal ne kurze Frage? Wie viel zahlt ihr ca für eure Versicherung. Mir kommt es Ziemlich viel vor ich zahle ca 900€ und bin bei der Württembergischen Versichert. Wo seit ihr und wie viel zahlt Ihr? Es ist Teilkasko und kein Fahrer unter 25 Jahren eingetragen.
Vielen Dank für eure Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
Dann sind aber 900 für nen 220er mit Teilkasko schon sehr viel. Welche SF-Klasse hast du denn?
Zitat:
@chruetters schrieb am 18. November 2023 um 14:39:34 Uhr:
In diesem Zusammenhang mal eine ganz interessante Frage an euch. Habt ihr eure E-Klasse noch Vollkasko versichert? Bitte nicht nur Ja oder Nein schreiben, bitte auch begründen. Ich habe meinen noch Vollkasko versichert, bin mir aber unsicher, ob das noch sinn macht bei einem 19 Jahre jungen Auto ;-)
Meiner hat eine kleine Vollkasko, da Teilkasko genauso viel kostet. Ich kann mir die Werkstatt nicht aussuchen.
Hej, ich hab die Vollkasko vor 2 Jahren gekündigt! Da meiner FL 2006 220cdi T das Rosten anfing! Heckklappe und Kotflügelansatz zu den Stossfängern! Ich hab das selber repariert. Sieht nicht so gut aus! Bei Totalschaden würde der Gutachter das als Vorschaden bemängeln.
Auch hab ich jede Menge Klarlack Abplatzungen!
Technisch ist meiner Top, das interessiert aber keinen Gutachter!
344.000Km!
Teilkasko hab ich mit 150Euro SB.
Hab ich dieses Jahr gebraucht. Frontscheibe bei MB getauscht 1100 Euro.
Ich hab freie Werkstatt Wahl !
Hatte ein anderes Angebot für 600 Euro.
Wollte mit der Versicherung verhandeln, ich hätte es bei der für 600 Euro gemacht, wenn ich nicht die 150 Euro zahlen muss und sie hätten 350 Euro gespart!
Haben sich nicht darauf eingelassen!
265 €/Jahr mit Teilkasko 300€ SB und 8€ Schutzbrief für E200CDI bei HUK24, SF35-20%, 15 Tkm/J., EZ 2005
Johannes
Zitat:
@Otako schrieb am 18. November 2023 um 15:15:45 Uhr:
Meiner hat eine kleine Vollkasko, da Teilkasko genauso viel kostet. Ich kann mir die Werkstatt nicht aussuchen.Zitat:
@chruetters schrieb am 18. November 2023 um 14:39:34 Uhr:
In diesem Zusammenhang mal eine ganz interessante Frage an euch. Habt ihr eure E-Klasse noch Vollkasko versichert? Bitte nicht nur Ja oder Nein schreiben, bitte auch begründen. Ich habe meinen noch Vollkasko versichert, bin mir aber unsicher, ob das noch sinn macht bei einem 19 Jahre jungen Auto ;-)
…
Zitat:
@chruetters schrieb am 18. November 2023 um 14:39:34 Uhr:
In diesem Zusammenhang mal eine ganz interessante Frage an euch. Habt ihr eure E-Klasse noch Vollkasko versichert? Bitte nicht nur Ja oder Nein schreiben, bitte auch begründen. Ich habe meinen noch Vollkasko versichert, bin mir aber unsicher, ob das noch sinn macht bei einem 19 Jahre jungen Auto ;-)
Ich habe nach wie vor Vollkasko auf dem Sechszylinder Benziner. Den Wiederbeschaffungswert für ein gleichwertiges Fahrzeug sehe ich noch gut fünfstellig. Und die musste erst mal wegschmeissen wollen. Da ist doch der 200€ Differenzbetrag im Jahr dann auch egal.
Würden wir hier von einem 2000€ 400tkm 220CDI Vormopf reden, wäre das wohl egal.
Die Versicherungsprämien sind von so vielen Faktoren abhängig, dass ein direkter Vergleich hier untereinander praktisch unmöglich ist.
Wir haben kürzlich für meinen Sohn einen Ford Fiesta angemeldet. Alleine die Tatsache, dass an seinem Wohnort in Süddeutschland eine recht hohe Regionalklasse gilt, hat einen Unterschied von über 300 EUR pro Jahr ausgemacht bei der selben Versicherung, im Vergleich zur Zulassung an meinem Wohnort in Norddeutschland. Und das mit sonst identischen Bedingungen bzgl. Laufleistung, SF-Klasse, Höhe der SB, etc.
E500 4matic mit 273er Motor kostet 1000€ im Jahr mit Vollkasko 500€ SB
Vollkasko lohnt sich, da Teilkasko minimal günstiger ist
Ob die Versicherung teuer oder günstig ist kann man nur prüfen, wenn man sich andere Angebote für genau sein Fahrzeug machen lässt. Gibt ja sogar Vergleichsportale dafür.
Marke, Typ, Motor, Baujahr, Laufleistung, Stellplatz, SFK, Regionalklasse, Schutzbriefe, Fahrergruppe, Werkstattbindung, Ausstattung ... das macht einen einfachen Vergleich unmöglich. Und wenn man bei einer Versicherung mehrere Dinge versichert, dann geht auch noch was.
Hallo,
dazu kommt noch :
Alter vom Halter
Mann/ Frau
Wohneigentum bei gleicher Versicherung oder fremd
Garage ja /nein,sonstiger Stellplatz
Usw........
Am Besten ist es,wenn jetzt der Bescheid für Januar kommt,seinen Vermittler anrufen!
Der kann bis zu 20% Rabatt vergeben!
Hab es 30 Jahre Hauptberuflich gemacht 🙂
LG T-Dieter